Posts mit dem Label Handmade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handmade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Januar 2016

Mein neuer Quilt

Hallo

Heute wird es endlich mal Zeit euch ein schönes neues Jahr zu wünschen. Stecken wir doch schon mitten drin.

In den letzten Wochen habe ich an einem neuen Quilt gearbeitet. Oder besser gesagt an einer gequilteten Patchwork-Decke. Ich liebe diese Decken und ich nähe sie leidenschaftlich gerne. Noch drei weitere Quilts habe ich für dieses Jahr geplant und ich bin gespannt ob ich sie auch wirklich genäht bekomme. So eine Decke braucht ja doch etwas mehr Zeit und die ist auch bei mir ein kostbares Gut.

Nun möchte ich sie euch aber auch zeigen und nicht nur viele Worte verlieren. *zwinker*


Genäht habe ich einen Kaleidoskope-Quilt und für diesen habe ich eine Methode verwendet, die sich Foundation Paper Piecing nennt. Mit dieser Technik lassen sich wahnsinnig viele schöne und auch sehr filigrane Sachen machen. Ganz sicher werde ich diese Technik nicht das letzte Mal genutzt haben. Wie das funktioniert, das könnt ihr zum Beispiel hier (klick) sehen.


Bei der Auswahl der Stoffe tue ich mich ja immer ein wenig schwer. Es gibt so eine gigantische Auswahl an wunderschönen amerikanischen Patchwork-Stoffen und mein Vorliebe sind eben genau diese. Hier habe ich Stoff aus der Stoff-Serie MOCHI, die von Rashida Coleman-Hale entworfen und von Cotton + Steel (RJR Fabrics) hergestellt wurden, vernäht. Die Uni-Stoffe sind von Robert Kaufman (Kona Cotton white) und Bella Solids aqua von Moda Fabrics. Gekauft habe ich Alles in einem meiner Lieblingsshops - Missouri Star Quilt Co.


Mit einer Grösse von 150 x 150 cm (59 x 59 inches) ist dieser Quilt der bisher Grösste, den ich genäht habe. Ich war sehr erstaunt wie gut ich diese Menge an Stoff unter meine Nähmaschine bekommen habe, als es ans Quilten ging. Dank meines Obertransport-Nähfusses war es fast ein Kinderspiel die Stofflagen abzusteppen.


Es hat mir wahnsinnig viel Spass gemacht diesen Quilt zu nähen und ich freue mich schon sehr auf den Nächsten. Meine Jungs wird es ganz sicher freuen, denn sie lieben Decken ebenso sehr wie ich und unter die Neue können sie sich sogar gemeinsam kuscheln, so gross ist sie. *hihi*

Ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende.

Let's Rock!

Simi

Samstag, 16. Mai 2015

*Hermann*

*Dieser Post enthält eine Produktempfehlung!*

Heute möchte ich euch mal *Hermann* vorstellen. *zwinker*

Wer ist denn dieser *Hermann* eigentlich? Korrekter Weise müsste die Frage lauten "Was ist *Hermann*?", denn es handelt sich nicht wirklich um eine Person (ok, es gibt Jungs und Männer die so heissen, aber um sie geht es heute nicht). Vielmehr handelt es sich um das neue Schnittmuster-E-Book der lieben Manu von MaThiLa, für die ich wieder eine Runde Probe genäht habe. ;)

*Hermann* ist ein Schnittmuster für ein Hemd, das mit langen oder kurzen Armen, klassisch oder etwas sportiver, in den Grössen 74 bis 146 genäht werden kann. Es ist DER Schnitt für alle die Webware lieben und sich über etwas Abwechslung im Kleiderschrank ihrer Jungs freuen.

Wie bei Manus E-Books üblich, ist auch dieses sehr verständlich geschrieben und reich bebildert. Zugegeben - Es ist von Vorteil etwas Näh-Erfahrung mitzubringen, denn so ein Hemd ist ein wenig aufwendiger zu arbeiten als ein einfaches Shirt und Genauigkeit ist vom ersten bis zum letzten Schritt ganz wichtig. Bist du dann auch noch mit deinem Bügeleisen *per Du*, ist das schon die halbe Miete. ;)

Nun aber genug der Vorrede. Ich zeige euch jetzt meine beiden Versionen vom *Hermann*. ;)


Wer bei diesem Hemd nicht in Urlaubsstimmung kommt ...  Noch einen Fruchtcocktail dazu, alkoholfrei natürlich, und perfekt ist der Tag. ;)


Für das Hemd meines grossen Räubers habe ich den wunderschönen *Kamehameha Lei* Stoff, dessen Design aus der Feder von Susanne Firmenich stammt, auch bekannt unter dem Label "Hamburger Liebe", angeschnitten. Florale Muster gehen eindeutig auch für coole Jungs! :)


Mr. Igel hat einen *Hermann* mit Stehkragen im maritimen Stil bekommen.


Auch beim Spielen engt nichts ein, in einem Hemd. ;)




Beim Probenähen sind so viele verschiedene, wunderschöne Exemplare vom *Hermann* entstanden und diese könnt ihr euch hier *klick* anschauen, um euch ein wenig inspirieren zu lassen. 

Das E-Bock bekommt ihr hier *klick* oder hier *klick*. 

Ich habe jedenfalls noch ein schönes Stöffchen in meinem Fundus liegen, das ich ganz bald zu einem Hemd vernähen werden und ich hoffe, das euch meine beiden Versionen gefallen. Meine Jungs sind jedenfalls total happy. :)

Let's Rock!

Simi 

Mittwoch, 8. April 2015

Unter Strom mit *Roboter Eno*

Na!? Habt ihr die Osterzeit gut überstanden? Bei mir sieht es eher nach - zum Glück hab ich es überlebt - aus, habe ich mir doch fast selbst, durch ein kleines Missgeschick, alle Lichter ausgeblasen. *hüstel*

Ostern 2015 werde ich sicher so schnell nicht vergessen. Besonders den Karfreitag behalte ich ganz gewiss in Erinnerung. Ihr fragt nun sicher "Warum?". *zwinker*
Sagen wir es mal so! Ich stand mächtig unter Strom. Unter 220 Volt, um genau zu sein. An Stelle das ich die "ganz-spontan-in-den-Sinn-gekommen" Ostergeschenke für meine Jungs fertig mache konnte, verbrachte ich erst einmal ein paar Stunden in der Notaufnahme. Man oh man ... Das war ein riesen Schreck und fühlte sich alles andere als gut an. Zum Nachahmen keineswegs empfohlen.

Nicht nur das ich am Karfreitag einen ganz tollen Schutzengel gehabt haben musste, hatte ich am Samstag den Rücken frei und konnte meine Geschenke doch tatsächlich fertig nähen. Mein Mann hat das Vollzeit-Bespassungsprogramm unserer Gangster übernommen, sie schön bei Laune gehalten und mir damit sehr geholfen. Danke dafür! *Bussi*

Und was gab es denn nun als "ganz-spontan-in-den-Sinn-gekommen" Ostergeschenke?
Da es bei uns offensichtlich noch nicht genug Kuschelkissen gibt, Mr. Igel und der grosse Räuber sich zu gerne um ein ganz bestimmtes Kissen streiten, mussten Neue her. Also habe ich mal geschaut was denn da in Frage kommt und bin auf den Schnitt *Roboter Eno* von *Revoluzzza* gestossen (!Produktempfehlung!). Genau das Richtige für Jungs und Roboter sind ja sooooo cool! *kicher*

Also ran ans Werk, wenn auch mit einer kleinen Zwangspause, und *Betty* rattern lassen. Das Ergebnis überzeugt nicht nur mich, sondern, und das ist ja das Wichtigste überhaupt, meine Jungs. Aber seht selbst. ;)


*Roboter Eno* für den grossen Räuber

*Roboter Eno* 

*Roboter Eno* für Mr. Igel



Nun bleibt nur zu hoffen, das sich meine beiden Süssen ein bisschen weniger um die Kissen streiten.

Ich wünsche euch schöne Nach-Ostertage.

Let's Rock!

Simi

Donnerstag, 5. März 2015

Frühlingseinladung

Es hat geklappt. *freu* Mein kleiner Mr. Igel hat zwar wieder allerlei Unsinn im Kopf gehabt, als ich ihn in seinem neuen Outfit abgelichtet habe, doch so macht es auch viel mehr Spass (und ich liebe ja Herausforderungen).

***********************************************************************
Lieber Frühling!

Ich habe dir eine Einladung genäht.
Nun darfst du gerne kommen, mit viel Sonnenschein, wärmeren Aussentemperaturen und vielen, bunten Frühblühern im Gepäck.

Wir freuen uns nämlich auf dich.

***********************************************************************

Genäht habe - Ja; schon wieder! *kicher* - einen *Täschling* nach dem Schnitt von Allerleikind. Ihr merkt; ich mag dieses Schnittchen sehr und ich werde euch auch in Zukunft noch den einen oder anderen zeigen.

Da ich diese Hose gerne etwas klassischer aussehen lassen wollte, habe ich die Teilung an der vorderen Hosenseite einfach weg gelassen, hintersetzte Taschen genäht und einen Fake-Hosenschlitz eingebaut. Die hintere Hosenseite ist original belassen, also mit Satten und Po-Tasche. Ausserdem hat dieser *Täschling* Mitwachsbündchen verpasst bekommen. Die angedeuteten Bindebändchen dürften natürlich nicht fehlen.

Dazu passend gibt es dieses Mal auch gleich noch ein neues Langarmshirt im Lagenlook, das ich nach dem Schnittmuster  *On the Road* aus der Ottobre Design​ 1/2013 gefertigt habe.
Die Ärmel habe ich geteilt und Bündchen mit eingenäht, damit es diesen Look bekommt.








Der *Täschling* und das Shirt sind in Grösse 86 genäht.

Let's Rock!

Simi


PS:
*Roboter* Stoff und Ringeljersey in schwarz-weiss sind von Lillestoff
Feincord in lime grün vom Stoffmarkt

Dienstag, 3. März 2015

Ein *Täschling* für den grossen Räuber

Braun, Sterne und ein bisschen bunt ... So die Wünsche meines grossen Räubers, als es um die neue Wohlfühlhose ging. Und klar; da liess sich glatt was machen. ;)

Hier zeige ich euch nun den zweiten *Täschling*, den ich nach dem wundervollen Schnitt von Allerleikind​ genäht habe. Ich bin noch immer so was von begeistert. Warum habe ich den Schnitt eigentlich nicht schon eher gekauft?

Auch diese Version ist in der Basisvariante, mit Taschenbeutel, Fake-Knopfleiste und angedeuteten Bindebändchen genäht. Ein kuscheliger Sweat und etwas Jersey machen den *Täschling* super bequem. Das finde nicht nur ich. Auch meinem Schatz gefällt es so.








Das die nächste Hose schon in Planung ist, könnt ihr euch sicher denken. Also seid gespannt. Es gibt eine Einladung an den Frühling. So viel sei schon verraten. *zwinker*

Let's Rock!

Simi

Sonntag, 1. März 2015

Eine neue Wohlfühlhose

Mein kleiner Mr. Igel hat heute eine neue Wohlfühlhose bekommen und ich? Ich freue mich das sie ihm so gut gefällt, er sich darin sau wohl fühlt. :)

Ich muss ehrlich gestehen; Erst wollte ich den Schnitt *Täschling* von Allerleikind​ überhaupt nicht kaufen. So viele dieser Hosen habe ich gesehen und sagte mir "Du bist kein Lemming! Du nähst sie nicht!". Und nun? Nun habe ich es doch getan! Ich habe mir den Schnitt gekauft und meinen Ersten genäht.

Ganz ehrlich?! Es ist ein toller Schnitt und sein Geld absolut wert. Man hat sooooo viele Möglichkeiten sich seinen *Täschling* zu gestalten. Und wenn da steht - der *Täschling* ist eine "saubequeme Hose" - dann kann ich es nun auch selber bestätigen (oder besser mein kleiner Mr. Igel). Einfach ideal zum rum lümmeln, toben oder, wie in diesem Moment, um ein Nickerchen am Nachmittag zu machen. *zwinker*

Meine Version vom *Täschling* ist in Grösse 86 genäht, mit einer Po-Tasche und Kniepatches. Damit sie zu vielen Sachen passt, habe ich sie eher schlicht gehalten. Zudem habe ich mich für eine Fake-Knopfleiste und angedeutete Bindebändchen entschieden.

Vernäht habe ich den super schönen und sehr kuscheligen Bio-Sweat von Stoffversand4u​, in Kombination mit schwarz-weissem Ringeljersey von Lillestoff​ und Uni-Jersey/Bündchen vom Stoffonkel​.




Und nun gehe ich den Schnitt mal in Grösse 104 abpausen. *hihi*

Let's Rock!

Simi

Freitag, 27. Februar 2015

Herzensdinge

Als ich am Mittwoch mein neuestes Werk auf meiner Facebook Seite gezeigt habe, fiel es mir nicht ganz so leicht die passenden Worte zu finden. Etliche Male habe ich meinen Text gelöscht, alles über den Haufen geworfen und von Vorne angefangen, während ich ein paar Tränen vergoss. Heute möchte ich euch auch hier zeigen, was ich genäht habe und euch die Frage - Warum fiel es mir so schwer meinen Post zu schreiben? - beantworten.

Ein geliebter Mensch, meine Tante, mit der ich so viele schöne Erinnerungen teile, ist sehr krank. Leider bin ich viel zu weit weg, um sie bei ihrem Kampf gegen diese heimtückische Krankheit unterstützen zu können, wie ich es gerne würde. Ich kann nicht mal eben zu ihr fahren, um ihr im Haushalt zu helfen, eine Besorgung zu übernehmen, mit ihr, bei einem Tee, zu plaudern, einfach um für sie da zu sein und um sie in den Arm zu nehmen. Und ja, das macht mich traurig, denn ich liebe sie sehr. *seufz*

Also habe ich mir überlegt, wie ich ihr eine kleine Freude bereiten kann. Die grosse Leidenschaft meiner Tante ist ihr Garten. Sie liebt die vielen bunten Blumen, frische Farben, den Wind zu spüren, die Sonne ... Eben einfach das Leben.

Mit all ihrer Kraft kämpft sie unermüdlich gegen diese Krankheit an, um noch lange bei uns, bei ihrer Familie, ihrem Mann, ihren Kindern und Enkelkindern zu sein. Deshalb geht nun ein Stück genähter Liebe zu ihr auf Reisen. Meine ganz persönliche Art sie zu umarmen und ihr ein bisschen Kraft zu schenken. 








*Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden.* so sagte es schon Wilhelm Busch und Recht hat er. <3 p="">

Let's Rock!

Simi



Stoffe - Top:  Jelly Roll *Bandana* von Moda Fabrics United Notions, Designed by Me & My Sister, gekauft bei Missouri Star Quilt Co​ 

Stoffe - Back und Binding:  Minkey Cuddle (3 mm) und Kona Cotton ( Robert Kaufman) von Fabric.comhttps://www.fabric.com/

Freitag, 20. Februar 2015

Flöhe hüten

Manchmal stellen mich meine beiden Räuber vor grosse Herausforderungen, wenn es ums Bilder machen geht. Ein Sack Flöhe hüten ist vermutlich einfacher. Ein Gewusel war das gestern. Einer von Beiden hat immer irgend was gemacht, aber nicht das was gerade angesagt war. ;)
Am liebsten mache ich meine Bilder ohnehin Draussen, aber es ist für *Ohne-Jacke-Bilder* ein wenig zu kalt. Also blieb mit keine Wahl und sie wurden Drinnen gemacht.

Die beiden Langarm-Shirts, die ich euch heute zeige, sind schon vor Weihnachten entstanden. Ja, es hat etwas gedauert, bis mal Bilder gemacht wurden; ich weiss. *hüstel* Aber lieber spät als nie, denn hier habe ich ein paar meiner aktuellen Lieblingsstoffe vernäht. Einmal die *Freunde für immer* und die *Raketen* von Stoffonkel. Auch die Kombi-Stoffe und Bündchen sind von dort und passen farblich so toll zusammen. I love it!

Bio-Jersey von Stoffonkel

Und ihr? Habt ihr auch Stoffe, an denen ihr euch nicht satt sehen könnt oder Schnitte, die ihr immer wieder gerne näht?

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Let's Rock!

Simi

PS:
Raketen-Shirt *On the Road* aus einer Ottobre
Freunde für immer-Shirt Regenbogenbody von Schnabelina, leicht geändert

Mittwoch, 18. Februar 2015

Schlechte Laune Ade :)

Wisst ihr schon wer heute in Tanjas Elberbsen Lädchen geschwommen ist? Nein? Na dann verrate ich es euch doch mal geschwind. *zwinker*

*Horst* ist da! *juhu*

Habt ihr schlechte Laune, euch will irgendwie nichts gelingen, ihr bracht Jemanden zum Kuschel?
Da kann *Horst* helfen. Schlechte Laune Ade!

*Horst* ist einfach sau cool und genau der Richtige, um euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Besonders Kinder lieben ihn. Meine beiden Gangster geben ihren unter gar keinen Umständen wieder her und ist ja klar das *Horst* überall mit dabei sein muss. :P

Egal ob in klein oder gross genäht - *Horst* rockt! Und auch als Applikation macht er eine super Figur. Es braucht einfach Jeder einen und ab sofort gibt es das Schnittmuster E-Book bei Die Elberbsen zu kaufen.

Und Aufgepasst! Bis 28.02.2015 könnt ihr das E-Book *Horst, der gute Laune Wal* (und auch alle anderen Download-Artikel) mit einem Rabatt von 15 % erstehen.

Wer sich nun fragt - bekomme ich das hin, so einen coolen *Horst* zu nähen, dem sei gesagt - JA!
Der Schnitt ist absolut Anfänger tauglich. Die Anleitung ist sehr gut verständlich geschrieben und
reich bebildert. Woher ich das weiss? Ich durfte ihn vorab zur Probe nähen. Das war ein riesen Spass und ich danke Tanja für ihr Vertrauen. *knicks*

Und nun gibt es noch ein paar Bilder für euch von meinem *Horst* (ähhh ... der meiner Jungs *hüstel*).


*Horst* in Originalgrösse und in 50 Prozent Grösse

*Horst* als Applikation - Schnittmuster in 30 Prozent der Originalgrösse

frisch daher geschwonnen - unser *Baby-Horst*  

Und? Was meint ihr? Braucht ihr auch einen *Horst*?


Let's Rock!

Simi


Dienstag, 17. Februar 2015

*Oskar* ist da

Tadaaaa....

Gestern Abend war es soweit und ich darf euch mein neues Nähwerk zeigen, denn ich durfte wieder einen neuen Schnitt für die liebe Jule von Fadenschatz testen. Er heisst *Oskar* und ist ein Kapuzenpulli im Oversize-Look. Für meinen grossen Räuber, der es ja gerne schön lässig und bequem hat, genau das Richtige.

Ok, mein Grosser ist je eher ein kleiner Schmalhans. Da sollte er nachher nicht zu weit sein, sein neuer Pulli. Deshalb habe ich ihn eine Nummer kleiner genäht. So sitzt er bei ihm genau richtig. Er ist schön leger und bietet ihm viel Bewegungsfreiheit.

Das meinem Grossen sein "Neuer" gefällt, haben mir dann noch seine Worte "Mama; Der ist ja cool!" bestätigt. ;)










*Oskar* bekommt ihr ab sofort hier - Klick!


Let's Rock!

Simi

PS: Fast hätte ich es vergessen ... Zum Start des neuen E-Books verlost Jule wieder drei Mal ein E-Book *Oskar*. Also klickt euch rüber. ;)

Donnerstag, 12. Februar 2015

Aller guten Dinge sind - *Fräulein Edna* Nr. 3

Da ja bekanntlich aller guten Dinge Drei sind,  habe ich mir nicht nur eine, sondern gleich drei *Fräulein Edna* (oder auch einfach nur *Edna*) genäht und die Dritte zeige ich euch heute.

Das ich vom neuen Schnitt von MaThiLa  total begeistert bin, das brauche ich wohl kaum noch erwähnen. *zwinker* Ein Grund weshalb gleich mehrere Sachen nach diesem schönen Schnitt entstanden sind. Meine Version mit angedeuteter Wicklung könnt ihr übrigens hier sehen und die Variante zum Wickeln seht ihr hier.

Meine dritte *Edna* ist als einfaches Langarm-Shirt genäht, denn daran mangelt es gerade in meinem Kleiderschrank. Basics kann man ja ohnehin nie genug haben. *hihi* Also habe ich die Wickelteile einfach weg gelassen und ein super schönes Teil ist entstanden. Meine Komfortzohne von Uni und Gestreift habe ich dieses Mal sogar verlassen. Ich wollte einfach etwas Neues ausprobieren und habe diesen Retro angehauchten Stoff vernäht, den ich mir im Herbst vom Stoffmarkt mitgenommen haben. Eigentlich sollte er mal für Mütze und Loop herhalten oder als Innenfutter für die Kapuze eines Pullis. ;)



Genäht habe ich meine *Edna* in der Kurzgrösse 17. Hier sitzt Alles genau da wo es hin gehört. Das ist auch ein Grund warum ich Manus Schnitte für Damen so toll finde. Sie hat einfach an Alles gedacht. Eben auch daran, das Menschen unterschiedlich gross sind und nicht nur verscheiden breit. ;) 



Hier sind sie auch noch mal alle auf einen Streich. :)


Wie ihr also sehen könnt - mit *Edna* bekommt man mehr als einfach "nur" einen Schnitt. Es ist ein ganz wandelbares Schnittmuster, so dass man viele, verschiedene Sachen damit machen kann (auch ein Kleid). I love it!

... und nun mache ich mich mal ab zu RUMS und zu OutNow ...

Let's Rock!

Simi

Mittwoch, 11. Februar 2015

*Fräulein Edna* - Die Zweite!

Hallo ;)

Nun ist es an der Zeit euch meine zweite Version von *Fräulein Edna* zu zeigen, die beim Probenähen für die liebe Manu von MaThiLa​ entstanden ist. Die Erste könnt ihr hier - klick - sehen.

Für diese, liebevoll nur *Edna* genannte, Variante habe ich die Wickel-Option gewählt und im Vorderteil eine Raffung genäht. So hat man etwas mehr Spiel um die Hüften. *zwinker* Man kann sie seitlich binden, nur hinten oder auch mittig. Ganz wie es gefällt. Damit ich sie auch in der wärmeren Jahreszeit tragen kann, habe ich kurze Ärmel genäht.






Das neue Schnittmuster E-Book bekommt ihr hier:

https://www.mathila.de/shop/e-books/damen/712/e-book-fraeulein-edna?c=135

und auch hier:

http://de.dawanda.com/product/76957335-Wickelkleid-Top-Shirt-Fraeulein-EDNA-E-Book

Eins ist schon jetzt klar - Das ist eines meiner Lieblingsteile für den nahenden Frühling und Sommer 2015. *hihi*

Let's Rock!

Simi

Dienstag, 10. Februar 2015

*Fräulein Edna* ist da!

*** Trommelwirbel ***

Nun ist es endlich da, das neue E-Book *Fräulein Edna* von MaThiLa. *juhu* Ich kann es kaum erwarten euch, in den nächsten Tagen, meine drei Versionen zu zeigen, die ich während des Probenähens gefertigt habe. ;)

Warum gleich drei? Das verrate ich euch sehr gerne. Ihr müsst einfach noch ein wenig weiter lesen, dann erklärt es sich quasi von selbst. ;)

*Fräulein Edna* oder auch nur *Edna* (das Fräulein ist irgendwie bei der Aussenkommunikation unter gegangen *hüstel*) ist ein so wandelbares (Sahne-)Schnittchen. Ein absolutes "Das muss ich haben!" Teil.

Schon bei ihrem ersten Damenschnittmuster, Top *Fräulein Elvira*, hat Manu an die verschiedenen Körperlängen gedacht. So kommt auch ihr neuer Schnitt in Kurz-, Normal- und Langgrösse daher. Ärmellos, mit kurzen, dreiviertel oder langen Armen, mit angedeutetem Wickelteil oder zum richtig drum wickeln und auch als Kleid lässt sich *Edna* nähen. Und nicht zu vergessen; Lässt man die Wickelteile ganz weg, hat ein super schönes Basic-Shirt.

*Fräulein Edna* ist übrigens figurbetont geschnitten, doch wer ein bisschen mehr Weite um die Hüften mag, kann auch im Vorder- und/oder Hinterteil eine Teilung nähen und den unteren Teil des Schnittteils mit einer Raffung versehen.

Mit anderen Worten - Alles ist möglich mit diesem tollen Schnitt!

Nun zeige ich euch aber meine erste Version. Sie ist mit angedeuteter Wicklung, kurzen Armen und aus Viskose-Jersey genäht. Ich brauche übrigens Grösse 17, eine Kurzgrösse.








Und nun wisst ihr endlich warum es bei mir gleich drei Mal *Edna* gibt. *zwinker*
Ich bin restlos begeistert von diesem tollen Schnittmuster und es wird auch ganz sicher nicht bei nur diesen bleiben. ;)

Let's Rock!

Simi

Donnerstag, 29. Januar 2015

Ein neues Projekt - Es ist fertig!

Hallo :)

Am Sonntag stand ich so vor meinem Stoffregal und habe überlegt was ich denn nähen könnte. So viele Sachen sind es noch, die ich gerne einmal machen möchte. Schlimm war nur das ich mich schlichtweg nicht entscheiden konnte. Unterhosen für meinen grossen Räuber? Nein, hat er genug. Pullis und Langarmshirts für die Kids? Auch ausreichend vorhanden. Ein paar gemütliche zu Hause Hosen? Nöö. Keine Lust auf Hosen. So stand ich eine ganze Weile vor meinen Stoffen ...

... und dann kam sie, die Idee. *juhu* Ich erinnerte mich an ein Tutorial von Missouri Star Quilt Co., das ich erst ein paar Tage zuvor gesehen hatte. Was für eine Tasche geht, das sollte doch auch super eine Nummer grösser gehen, ging es mir so durch meinen Kopf. Also ran an die Stoffkisten (ja, ein Teil meiner Stoffe passt einfach nicht mehr ins Regal und lagert, schön ordentlich gefaltet, in grossen Kisten), geschwind ein Jelly Roll aus dem Dornröschenschlaf geweckt, ein paar uni-farbene Stöffchen raus gekramt, ein Stoff fürs Batting (Baumwollmolton in dem Fall), Minky Rose Cuddle für die Rückseite und los ging es auch schon.

Entstanden ist eine ganz kuschelige Decke, die mich in Zukunft wärmt, wenn ich es mir auf dem Sofa gemütlich mache. Die Technik, mit der ich sie gearbeitet habe, nennt sich "Crazy Patchwork" und ich bin noch immer so verblüfft wie toll es funktioniert, wie einfach es ist. So schnell hatte ich noch keine meiner Decken fertig. Ok; es hatte auch ein wenig einen Überraschungseffekt, da ich nicht genau wusste wie die Decke dann am Ende aussehen wird und ob sie mir gefällt, aber je mehr meine Arbeit wuchs, um so grösser wurde meine Begeisterung.

Was ich besonders klasse finde, am "Crazy Patchwork", ist, dass sich beim Absteppen (Quilten) nachher nichts mehr verzieht oder verschiebt. Das passiert mir beim Quilten einer klassisch gearbeiteten Patchworkdecke recht schnell. Da kann ich feststecken und sichern so viel ich will, irgendwie ist der Stoff dann doch leicht verzogen, wirft Falten und es sieht einfach nicht so perfekt aus. Und ja - ich bin Perfektionistin. Ich möchte es schön sauber und ordentlich genäht haben. Das klappt mit dieser Technik total prima und sie ist auch perfekt für Einsteiger geeignet.

So! Nun aber genug der Worte. Ich zeige euch nun auch mal meine neue Kuscheldecke. ;)




Eins ist sicher. Es hat mir mehr als nur ein bisschen Spass gemacht so zu arbeiten. Das nächste Projekt ist schon geplant und meine Stofforder ist gestern raus gegangen. *zwinker* Jetzt geht es noch ab zu RUMS, denn wir haben ja Donnerstag und ich kann endlich auch wieder mal etwas zeigen. *freu*

Let's Rock!

Simi

PS: Die Decke ist ca. 110 cm breit und 135 cm gross.

Donnerstag, 15. Januar 2015

*Hoodie*, *Hoodie* und nochmals *Hoodie*

Hallo *wink*

Meine beiden Süssen spielen gerade so schön und ich habe einen Moment Ruhe, so dass ich die Zeit nutzen möchte, um euch auch ein paar der genähten Sachen zu zeigen, die im vergangenen Jahr entstanden sind. Ich werde sie natürlich nicht alle in einen Post packen, sondern in der nächsten Zeit immer Mal wieder einen Beitrag dazu schreiben. Klar, wer mir auf Facebook folgt kennt sie schon, aber alle Anderen ja noch nicht. Das soll sich nun ändern. *zwinker*

Eines meiner persönlichen Näh-Highlights 2014 war das Probenähen für die liebe Manuela von MaThiLa. Es hat mir so viel Spass gemacht, gemeinsam mit einer kreativen, bunten und auch ein wenig verrückten Truppe von ganz tollen Mädels am Relaunch des Schnittes *Hoodie* zu arbeiten. Was aber noch schöner ist - Ich darf auch weiterhin neue Schnitte für Manuela testen. *juhuuuu* 

OK! Auch wenn es jetzt gleich ein bisschen nach einer Werbeveranstaltung klingt *zwinker*, möchte ich euch das Schnittmuster *Hoodie* ein wenig vorstellen. Warum? Weil Einige von euch vielleicht selber nähen und ich selbst vom Schnitt so begeistert bin.

Was mir am *Hoodie* besonders gut gefällt ist, das man nicht nur eine Weite im Schnittmuster findet, sondern drei. Man erhält den passenden Schnitt für zarte, normal gebaute und etwas kräftigere Kinder. Und auch die vielen Variationsmöglichkeiten machen dieses Schnittmuster total interessant. Man kann ihn als einfachen Kapuzenpullover, als Kapuzenpullover mit Knopfleiste oder mit Kragen nähen. Ach ja; Für kleine Schatzsucher sind auch Taschen möglich, die man seinem *Hoodie* verpassen kann. :)

Nun zeige ich euch aber mal meine fertigen Werke. Ist ja klar, das es bei so einem mega tollen Schnitt nicht nur bei einem Teil für jeden der Jungs geblieben ist. *schmunzel*

*Hoodie* mit Kapuze in Gr. 86 , Schnittbogen für normal gebaute Kinder
*Hoodie* mit Kapuze in Gr. 86
*Hoodie* mit Kapuze in Gr. 86
*Hoodie* mit Kapuze in Gr. 104, Schnittbogen für normal gebaute Kinder
*Hoodie* mit Kapuze in Gr. 104
*Hoodie* mit Kapuze in Gr. 104
*Hoodie* mit Kapuze und Knopfleiste in Gr. 104, Schnitt für normal gebaute Kinder
*Hoodie* mit Kapuze und Knopfleiste in Gr. 104
*Hoodie* mit Kapuze und Knopfleiste in Gr. 104
*Hoodie* mit Kragen in Gr. 86; Schnitt für kräftigere Kinder, da der Stoff nicht so elastisch ist
*Hoodie* mit Kragen in Gr. 86
*Hoodie* mit Kragen in Gr. 86

Auch nach dem Probenähen habe ich noch einen *Hoodie* genäht. Der Schnitt hat es mir einfach angetan und die Stoffe passen einfach perfekt zusammen. ;)

*Hoodie* mit Kapuze und Knoopfleiste in Gr. 86; Schnitt für normal gebaute Kinder
So! Nun habt ihr sie gesehen, meine Pullis für die Jungs, die schon im Herbst 2014 entstanden sind. Das sie gerne getragen werden, von meinen Räubern, brauche ich vermutlich nicht extra zu erwähnen. *kicher*

Bald schon zeige ich euch was es noch im vergangen Jahr an Nähwerken gegeben hat. Bleibt nur zu sagen - Stay tuned!

Let's Rock!

Simi