Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Juli 2015

MARIBELL - Dance with the Dragonflies

Hallo

Endlich ist er da, der Sommer. Lange haben wir darauf gewartet, das er kommt und er hat ganz viel Sonne im Gepäck, hochsommerliche Temperaturen inklusive. Da brauchte ich ganz dringen ein neues, bequemes Outfit, in dem man es bei so warmen Temperaturen super aushält. Also habe ich mich an die Arbeit gemacht (wobei Nähen für mich ja wirklich mehr Vergnügen als Arbeit ist *zwinker*) und mir eine neue Kombi genäht.

Bei meiner Wahl der Stoffe musste ich nicht lange überlegen. Sie fiel auf den wunderschönen MARIBELL Jersey in grün, designed by Lila-Lotta. Als ich die ersten Vorschaubilder zur neuen Stoff-Serie von Sandra sah, hat es mich gleich total erwischt. Liebe auf den ersten Blick. So ein schönes, schlichtes Design, aber dennoch hat es für mich das besondere Etwas. Und dann, als ich ihn in der Hand hielt - traumhaft. I love it!


Maribell - designed by Lila-Lotta 

Nachdem ich letztes Jahr meine ersten Versuche unternommen habe, doch mal einen Rock zu tragen (klick), mag ich es inzwischen recht gerne, besonders bei den warmen Temperaturen. Um zu der Erkenntnis zu gelangen, dass ich durchaus auch einen Rock tragen kann, das ich ganz und gar nicht unvorteilhaft darin aussehe, habe ich ja nur 25 Jahre gebraucht. Eine späte Erkenntnis, wie ihr seht. *zwinker*




Passend zum Rock musste auch noch ein neues Top her. Sonst wäre es ja auch kein neues Outfit. *hüstel* Den Schnitt habe ich im Vorder- und Rückteil geteilt. So lassen sich wunderbar Stoffe mixen. Eigentlich ist die Teilung mal aus der Not heraus entstanden, denn mir reichte ein Stoff in der Länge nicht ganz. Not macht also doch erfinderisch und da kommen gute Sachen bei heraus, manchmal jedenfalls. :)




Und wenn es dann schon so heiss ist, kann man seine Füsse ja ruhig mal eine Runde in den Pool hängen, während meine Süssen die Badesaison ganz spontan, nach einem Waldspaziergang eröffnen. Wer braucht denn auch Badesachen. Geht auch ohne. *hihi*




So kann man es sich doch gut gehen lassen, oder? Noch ein lecker Eis oder einen Cocktail dazu ... *kicher* Da kann die Pool-Party steigen.

Euch wünsche ich nun einen tollen Sommertag und ich bin dann mal ab zu RUMS.

Let's Rock!

Simi


Bezugsquellen:
*Maribell* Jersey,designed by Lila-Lotta, von Königreich der Stoffe 
uni weisser Jersey von Herbert Textiel

Schnittmuster 
*RON 2.0* von Knutschbengel
Top *Elvira* von MaThiLa



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Schnitt *Elvira* wurde mir beim Probenähen kosten-neutral zur Verfügung gestellt und den Schnitt *RON 2.0* verdanke ich einer Verlosung. 
Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sind von mit käuflich erworben worden.  


Donnerstag, 25. Juni 2015

Keep calm and call THE DOCTOR

Hallo :)

Heute verrate ich euch eine Kleinigkeit über mich. *zwinker* Es gibt ja so einige Dinge für die ich mich total begeistern kann. Ein ausgiebiger Spaziergang im Wald, ein Tag am Meer (wobei das echt ganz schön weit weg ist und es dann eben ein See ausreichen muss) ein Besuch beim Bauernhof, ein gutes Buch, neue Koch- oder Backrezepte ausprobieren, Nähen ... und *Doctor Who*. Das ist eine britische Science Fiction Kult-Serie und wenn man bedenkt das es sie schon seit 1963 gibt und bis heute eine grosse Fan-Gemeinde hat, dann ist das schon sehr beeindruckend. Na jedenfalls stehe ich da total drauf. Sie ist so abgefahren, diese Sendung. ;)

Um so schöner ist es, wenn man Dinge, Kleidung, selber machen kann. Da kommt schon mal ein Fan-Shirt dabei heraus. *hihi* Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen, auf mein neues Sommer-Shirt ein Sprüchlein, freihand, zu applizieren. Schlicht sollte es sein, aber eben nicht ganz nackig. Lange habe ich natürlich nicht nachdenken müssen, um den passenden Spruch zu finden. *zwinker*



*Keep calm and call THE DOCTOR*


Genäht habe ich mir ein Shirt nach dem Schnitt MY SIMPLY SUMMER von Schaumzucker. Es ist ein klasse Basic-Schnitt und ich habe schon jetzt eine Idee für mein Nächstes im Kopf. Was genau, das wird jetzt noch nicht verraten. Aber ich gebe euch einen Tipp! Schaut einfach ab und an bei Instagram rein und ihr werdet es bald sehen. ;) 


Und? Was sagt ihr? Ich finde es total cool, sau bequem und es ist mein neues Lieblingsteil im Kleiderschrank. ;) 

Jetzt geht es noch geschwind ab zu RUMS, denn wir haben ja heute Donnerstag. 
Euch wünsche ich eine schöne Restwoche und etwas Sonne. :)

Let's Rock!

Simi 


Bezugsquellen:
orange melierter Jersey von Herbert Textiel

Schnittmuster 
*My Simply Summer* von Schaumzucker



PS: Dieser Beitrag enthält keine Werbung, denn alle Stoffe, Nähzutaten und der Schnitt sind von mit käuflich erworben worden. 


Donnerstag, 18. Juni 2015

Hier kommt *Betty*

Hallo *wink* 

Heute möchte ich euch endlich wieder etwas zeigen. Etwas Genähtes. Etwas für mich. *freu*

Es kommt ja nicht gar so häufig vor, dass ich etwas für mich nähe. Besonders Taschen. Die habe ich bisher immer für liebe Freundinnen genäht und mir fest vorgenommen auch mal an mich zu denken. Sehr erfolgreich war ich mit diesem Plan allerdings bisher nicht. *hüstel* Also war es jetzt endlich an der Zeit mir selber auch eine Tasche zu nähen. Eine die schön viel Platz bietet, denn den braucht es wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin. Schon allein wenn es heisst "Wir gehen in den Garten!" kommen meine beiden Räuber daher und es muss noch dieses Auto mit, der Bagger, noch ein Auto, Schaufel ... Na ja; die von euch die auch Kinder haben, wissen sicher was ich meine. *kicher*

Gerade hatte ich eine *Mariella* für meine liebe Freundin Susan fertig genäht (die hier - klick) und war gerade dabei mir Alles für eine Eigene zu richten, da kam Tanja daher und hatte ein neues Schnittchen zum testen im Gepäck. Na wenn das mal nicht wie die Faust aufs Auge passte?! Also wurde es eine *Betty* und heute möchte ich euch meine neue Tasche zeigen. 




Eins ist in jedem Fall bei Tanjas Schnitten garantiert. Sie sind für Näh-Anfänger geeignet. Auch beim Schnitt *Betty* kann man, Dank vieler Bilder und einer tollen Nähanleitung, super seine eigene Tasche nähen. 




Übrigens enthält das eBook gleich drei Grössen-Varianten. Von klein bis ganz gross ist sie nähbar, mit oder ohne Kellerfalte, mit Schlüsselbändchen, Innentasche und kleinem Etui für Hundeleckerlie, Schminke, Guzele .... 


Ich habe so wundervolle *Bettys* gesehen, die beim Probenähen entstanden sind. *schwärm* Das zeigt einmal mehr, das ein guter Grundschnitt ganz viele Möglichkeiten der Gestaltung bietet. Viel Spielraum für eigene Ideen sind hier inklusive.

Ich habe mir die mittlere Grösse genäht und da geht echt Einiges rein. Sie ein bisschen zu betüddeln, das konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Immerhin sollte es eine fröhliche Sommertasche werden. Den Aussenstoff habe ich geteilt und den roten-weiss gepunkteten Stoff mit einem festen Jeans-Stoff kombiniert. Eine kleine Blüten-Tasche ist auf der Aussenseite aufgesetzt und ich habe ihr Gürtelschlaufen mit einen Gürtel zum Binden verpasst. Durch die Kellerfalte sieht sie gleich noch ein wenig bauchiger aus, was mir richtig gut gefällt. Innen sind eine kleine, eine extra grosse Innentasche und ein Schlüsselbändchen eingearbeitet. 

Da es so viel Spass gemacht hat *Betty* zu nähen, ist es dann auch nicht nur bei einer Tasche geblieben. Die Zweite zeige ich euch dann im nächsten Post. *zwinker* Inzwischen ist sie nämlich bei einer ganz besonderen Freundin eingezogen, die sich riesig gefreut hat. ;) 

Habt ihr auch Lust auf eine neue Tasche? Ab sofort ist der neue eBook im Elberbsen-Lädchen erhältlich. (klick)

So ... wenn auch schon etwas spät, geht es jetzt noch ab zu RUMS

Habt einen schönen Abend. :)

Let's Rock! 

Simi


Bezugsquellen:
Stoffe vom Stoffmarkt, IKEA, Stoff und Stil

Schnittmuster
*Betty* von Die Elberbsen



PS: Dieser Post enthält zum Teil "Werbung", denn der Schnitt wurde mir zum Probenähen und Fertigen von Design-Beispielen kosten-neutral bereitgestellt. Aus rechtlichen Gründen bin ich dazu verpflichtet einen Post entsprechend zu kennzeichnen. Alle Stoffe und weitere Nähzutaten wurden von mir käuflich erworben. 

Donnerstag, 26. März 2015

*Kleinkramverstecker*

Was man, bzw. ich, ja immer gut gebrauchen kann, sind Aufbewahrungsmöglichkeiten. So viele Sachen sammeln sich an, wenn man näht, strickt und häkelt. Alles in schnöden Plastikboxen verstauen ist ja auch nicht wirklich schön. Und mal ehrlich - Bei wem sind Aufbewahrungsboxen in ausreichender Menge vorhanden? Mir fehlen immer welche. *zwinker*

Da kam das Probenähen für Tanja von Die Elberbsen genau richtig. Sie hat gerade ihr neues E-Book *Kleinkramverstecker* ins Elberbsen-Lädchen gebracht und ich habe mir beim Testlauf gleich Mal ein Handarbeitsutensilo genäht. Endlich sind meine Häkelsachen schön verstaut und brauchen ihr Dasein nicht in einer Plastikkiste fristen. *freu*







Und da ich gerade so schön dabei war, habe ich auch noch für ein neues Brotkörbchen gesorgt, denn das Alte war alles andere als ansehnlich. Jetzt macht mir Frühstücken gleich noch mehr Spass.






So ... nun geht's noch geschwind ab zu RUMS!

Let's Rock!

Simi

Donnerstag, 12. Februar 2015

Aller guten Dinge sind - *Fräulein Edna* Nr. 3

Da ja bekanntlich aller guten Dinge Drei sind,  habe ich mir nicht nur eine, sondern gleich drei *Fräulein Edna* (oder auch einfach nur *Edna*) genäht und die Dritte zeige ich euch heute.

Das ich vom neuen Schnitt von MaThiLa  total begeistert bin, das brauche ich wohl kaum noch erwähnen. *zwinker* Ein Grund weshalb gleich mehrere Sachen nach diesem schönen Schnitt entstanden sind. Meine Version mit angedeuteter Wicklung könnt ihr übrigens hier sehen und die Variante zum Wickeln seht ihr hier.

Meine dritte *Edna* ist als einfaches Langarm-Shirt genäht, denn daran mangelt es gerade in meinem Kleiderschrank. Basics kann man ja ohnehin nie genug haben. *hihi* Also habe ich die Wickelteile einfach weg gelassen und ein super schönes Teil ist entstanden. Meine Komfortzohne von Uni und Gestreift habe ich dieses Mal sogar verlassen. Ich wollte einfach etwas Neues ausprobieren und habe diesen Retro angehauchten Stoff vernäht, den ich mir im Herbst vom Stoffmarkt mitgenommen haben. Eigentlich sollte er mal für Mütze und Loop herhalten oder als Innenfutter für die Kapuze eines Pullis. ;)



Genäht habe ich meine *Edna* in der Kurzgrösse 17. Hier sitzt Alles genau da wo es hin gehört. Das ist auch ein Grund warum ich Manus Schnitte für Damen so toll finde. Sie hat einfach an Alles gedacht. Eben auch daran, das Menschen unterschiedlich gross sind und nicht nur verscheiden breit. ;) 



Hier sind sie auch noch mal alle auf einen Streich. :)


Wie ihr also sehen könnt - mit *Edna* bekommt man mehr als einfach "nur" einen Schnitt. Es ist ein ganz wandelbares Schnittmuster, so dass man viele, verschiedene Sachen damit machen kann (auch ein Kleid). I love it!

... und nun mache ich mich mal ab zu RUMS und zu OutNow ...

Let's Rock!

Simi

Donnerstag, 29. Januar 2015

Ein neues Projekt - Es ist fertig!

Hallo :)

Am Sonntag stand ich so vor meinem Stoffregal und habe überlegt was ich denn nähen könnte. So viele Sachen sind es noch, die ich gerne einmal machen möchte. Schlimm war nur das ich mich schlichtweg nicht entscheiden konnte. Unterhosen für meinen grossen Räuber? Nein, hat er genug. Pullis und Langarmshirts für die Kids? Auch ausreichend vorhanden. Ein paar gemütliche zu Hause Hosen? Nöö. Keine Lust auf Hosen. So stand ich eine ganze Weile vor meinen Stoffen ...

... und dann kam sie, die Idee. *juhu* Ich erinnerte mich an ein Tutorial von Missouri Star Quilt Co., das ich erst ein paar Tage zuvor gesehen hatte. Was für eine Tasche geht, das sollte doch auch super eine Nummer grösser gehen, ging es mir so durch meinen Kopf. Also ran an die Stoffkisten (ja, ein Teil meiner Stoffe passt einfach nicht mehr ins Regal und lagert, schön ordentlich gefaltet, in grossen Kisten), geschwind ein Jelly Roll aus dem Dornröschenschlaf geweckt, ein paar uni-farbene Stöffchen raus gekramt, ein Stoff fürs Batting (Baumwollmolton in dem Fall), Minky Rose Cuddle für die Rückseite und los ging es auch schon.

Entstanden ist eine ganz kuschelige Decke, die mich in Zukunft wärmt, wenn ich es mir auf dem Sofa gemütlich mache. Die Technik, mit der ich sie gearbeitet habe, nennt sich "Crazy Patchwork" und ich bin noch immer so verblüfft wie toll es funktioniert, wie einfach es ist. So schnell hatte ich noch keine meiner Decken fertig. Ok; es hatte auch ein wenig einen Überraschungseffekt, da ich nicht genau wusste wie die Decke dann am Ende aussehen wird und ob sie mir gefällt, aber je mehr meine Arbeit wuchs, um so grösser wurde meine Begeisterung.

Was ich besonders klasse finde, am "Crazy Patchwork", ist, dass sich beim Absteppen (Quilten) nachher nichts mehr verzieht oder verschiebt. Das passiert mir beim Quilten einer klassisch gearbeiteten Patchworkdecke recht schnell. Da kann ich feststecken und sichern so viel ich will, irgendwie ist der Stoff dann doch leicht verzogen, wirft Falten und es sieht einfach nicht so perfekt aus. Und ja - ich bin Perfektionistin. Ich möchte es schön sauber und ordentlich genäht haben. Das klappt mit dieser Technik total prima und sie ist auch perfekt für Einsteiger geeignet.

So! Nun aber genug der Worte. Ich zeige euch nun auch mal meine neue Kuscheldecke. ;)




Eins ist sicher. Es hat mir mehr als nur ein bisschen Spass gemacht so zu arbeiten. Das nächste Projekt ist schon geplant und meine Stofforder ist gestern raus gegangen. *zwinker* Jetzt geht es noch ab zu RUMS, denn wir haben ja Donnerstag und ich kann endlich auch wieder mal etwas zeigen. *freu*

Let's Rock!

Simi

PS: Die Decke ist ca. 110 cm breit und 135 cm gross.

Donnerstag, 17. Juli 2014

Let's Rock!

oder "... für mich genäht"

Hallo *wink*

Nun nähe ich ja schon etwas länger als ein Jahr und bisher vor allem Kindersachen. Doch das soll sich nun endlich ändern, denn auch Mama braucht einmal was Neues im Kleiderschrank und da mein Geld ja irgendwie nur noch in Stoffe fliesst ... warum also nicht auch Mal etwas für mich nähen?!

Los ging's. Ran an *Betty*. Erst Mal ein paar Meter Schrägband machen, das Schnittmuster noch ein bisschen anpassen und dann die schönen Amy Buttler Stoffe zuschneiden, die vorher noch fein säuberlich gebügelt wurden. Entstanden ist ein Rock, nach dem Schnitt von Polly Pünktchen. Und dieser Schnitt verdient seinen Namen auch unbedingt. Er ist ratz fatz fertig. *zwinker*

Aber schaut selbst. Das ist er gleich zusehen und ich finde ihn richtig schön. *freu* Da macht Rocktragen auch wieder Spass. Denn wer mich kennt, persönlich meine ich, weiss - Ich bin ein totaler Hosenfan. Es war wohl auf meiner Jugendweihe, das ich einen Rock getragen haben, gerne sogar. Er war kurz, schwarz, ballonartig geschnitten und mit Spitze. Ein paar dünne Stelzen schauten Damals unten raus. *zwinker* Warum sich das geändert hat? Hmmmm ... ich fand mich nicht schön in Röcken. Das hat nun ein Ende. *zwinker*

Aber jetzt ist echt genug geschrieben. Ich zeige ihn euch nun...


... 4,2 Meter Schrägband, selber gemacht mir viel Sorgfalt und einem heissen Bügeleisen ...

... mein Ratz-Fatz Rock ...

I love it!
Ach ja - wer sich schon Mal selber versucht hat abzulichten, in einem Teilchen das man gerade an hat ... Man sollte etwas beweglich sein, damit das Eine oder Andere brauchbare Bild bei raus kommt. Man oh man. Was hab ich mich da teilweise verrenkt. *lach*

Nun wünsche ich euch einen sonnigen, warmen und entspannten Nachmittag und husche direkt Mal rüber zu RUMS. (Das erste Mal übrigens).

Let's Rock!

Simi