Posts mit dem Label Allerleikind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allerleikind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. November 2016

Wenn man mal nicht im Flow ist ...

Hallo ihr Lieben

Kennt ihr das? Manchmal gibt es Tage an denen ihr euch fest vornehmt etwas schreiben zu wollen, um Neues auf eurem Blog zu zeigen, und euch so gar nichts einfallen will? Mir geht es seit ein paar Tagen so. Irgendwie bin ich gerade nicht so recht im Flow. Dabei hat mein Grosser doch einen neuen Pulli bekommen und den wollte ich euch so gerne zeigen. Na was solls. Nun sitze ich hier, an meinem Laptop, und versuche es einfach. Kann ja gut passieren das es doch noch läuft, wenn man mal angefangen hat. *zwinker*

Bei meinem Grossen läufts ja irgendwie immer. *hihi* Er ist so unheimlich wissbegierig und hat auch selbst viel zu erzählen. Ein Problem mit seinem Flow hat er ganz gewiss nicht.




Der Zeitpunkt, wann sein Redefluss so richtig los geht, ist nur häufig ungünstig gewählt. Meistens geht es bei ihm genau dann los, wenn Alle anderen zur Ruhe oder besser in den Schlaf kommen wollen.




Vermutlich bin ich mit diesem Phänomen nicht allein, oder wie ist das bei euren Kids so?




Die Neugier meiner Jungs ausbremsen? Niemals. Ich finde es einfach großartig das sie so viel wissen wollen. Das lässt auch uns Grossen die Welt mit anderen Augen, mit einem wacheren Blick sehen.




Inzwischen mache ich es mit meinen Beiden so, dass ich ihnen am nächsten Morgen Alles erkläre oder ein Bild zeige. Denn da kommen so Fragen wie "Mama? Wie sieht denn eine Kakerlake aus?".




Ich stehe ja total auf Krabbeltierchen. *Ironie off* Aber das zeige ich natürlich nicht. Es reicht ja schon das ich mit diesem Getier meine Berührungängste habe. Die muss ich ja nicht weitergeben.




Nun aber genug von Krabbeltierchen und den 1000 Fragen meiner Jungs. Nun lief es mit dem Schreiben doch noch halbwegs bei mir. *zwinker*

Ich wünsche euch immer eine gute Antwort auf die Fragen eurer Kids und eine schöne Woche natürlich auch. ♥

Liebe Grüße

Eure Simi



Bezugsquellen:
 Design - Jersey *Berry Thief* (Designed by MuttuRalla), Kuller türlis-meliert, Kringel Karibik (Designed by Stoffregen) und Bündchen schwarz von Stoffonkel 
(Organic Cotton)

Schnittmuster 
*Geheimling* von Allerleikind erhältlich bei Eulenmeisterei und Alles für Selbermacher

PS: Dieser Beitrag enthält Werbung, denn die Stoffe und das eBook *Geheimling* wurden mir kostenneutral zur Verfügung gestellt. 

Montag, 17. Oktober 2016

Coole Jungs

Hallo ihr Lieben

Ein *Geheimling* kommt ja selten allein und den Nächsten gibt es heute hier zu sehen. Ich habe es euch ja schon angedroht, das es hier jetzt einige davon zu sehen gibt. *hihi*

Dieser ist einer für ganz coole Jungs. *zwinker*




Einer, der wieder ein Geheimfach im Arm-Patch beherbergt ...




... eine Kapuze hat  ...




... und eine Knopfleiste.




Außerdem hat dieser *Geheimling* noch Paspeltaschen, denn irgendwo müssen ja die Hände versteckt werden oder Steine, oder Kastanien, oder ... Eben alles was sich so am Wegesrand findet und unbedingt mit nach Hause genommen werden muss. *hüstel*




Einerseits ist er ganz schlicht, doch durch den tollen Muster-Jersey in Kombi mit dem hellgrau-melierten Sommersweat irgendwie auch ein bisschen cool. Genau richtig für meinen inzwischen Sechsjährigen. Der Sweat fühlt sich übrigens unheimlich weich und fast schon samtig an. Also Tragekomfort 1A.

Heute also mal kurz und schmerzlos ein neues Nähwerk gezeigt, das jetzt im Herbst sehr oft zum Einsatz kommen wird. Das T-Shirt Wetter ist ja leider eindeutig vorbei. *seufz*

Habt eine schöne Woche und bis die Tage. ♥

Let's Rock!

Simi



Bezugsquellen:
grau-melierter Sommersweat und Muster-Jersey aus der Stoffmixbar
Bündchen in mango von Stoffonkel

Schnittmuster 
*Geheimling* von Allerleikind via Eulenmeisterei erhältlich 
genäht in Grösse 116



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn das Schnittmuster eBook wurde mir beim Probenähen kostenneutral zur Verfügung gestellt.

Die Stoffe sind von mir käuflich erworben worden. 

Donnerstag, 13. Oktober 2016

Auch Kinder haben ihre Helden

Hallo ihr Lieben

Neulich bekam ich eine Nachricht, die mir erst einmal den Atem stocken ließ. Ich war so überrascht, denn alltäglich ist es ja nicht das ich gefragt werde "Hast du Lust ein Designbeispiel aus meiner Eigenproduktion zu nähen?". Als ich sah um welches Motiv es ging, konnte ich dann auch nichts anderes tun als "JA!" sagen. Kurze Zeit später traf das süße *Janosch* Stöffchen auch schon bei mir ein und ich danke Bianca von Butzele-Design ganz, ganz herzlich für ihr Vertrauen.

Jeder meiner Buben durfte sich dann ein Motiv des Panel-Stoffes aussuchen. Mein kleiner Schatz ist ganz vernarrt in die kleine Tigerente ...




 ... der er jetzt die Welt zeigen kann ...




 ... und mein großer Räuber wollte gleich die komplette Mannschaft auf seinem Shirt.




Natürlich musste es ein sau bequemes Shirt werden und so ist meine Wahl des Schnittes gleich ganz klar gewesen. Es wurde wieder ein *Geheimling* von Allerleikind. Dieses Mal ganz schlicht gehalten. Aber ein paar Ellenbogen-Flicken bzw. Arm-Patches mussten doch sein. So als kleines "i"-Tüpfelchen.




Bilder machen, von den neuen Sachen am Kind, war wieder eine große Herausforderung, denn Toben und wegrennen war einfach viel cooler als einen Moment lang in Reichweite meiner Kamera zu bleiben. Da hieß es für mich - dran bleiben und hinterher rennen. *hihi*






Doch auch Entdeckungen werden Draußen wieder gemacht, denn auf dem Fußballfeld hinterm Haus wachsen gerade eine Menge Pilze, die man sich ja mal anschauen kann.




Doch auch der wildeste Bursche und wissbegierigste Forscher braucht mal eine Pause und die darf dann sehr gerne auf dem Sofa genommen werden. Damit es dort auch richtig kuschelig und gemütlich ist, darf es an Kissen nicht fehlen. Ein Neues habe ich aus dem dritten Motiv genäht.






Haben eure Kids auch schon ihre Helden? Meine auf jeden Fall. Der kleine Bär und sein Freund der kleine Tiger gehören auf jeden Fall dazu.

Ich gehe jetzt noch 'ne Runde Kuscheln, mit meinen Jungs, und euch wünsche ich einen tollen Abend.

Let's Rock!

Simi




Bezugsquellen:
Jersey *Janosch* Panel-Stoff von Butzele-Design 
(© Janosch Licensed by BAVARIA MEDIA Gmbh (www.bavaria.de)

Schnittmuster 
*Geheimling* von Allerleikind im Shop Eulenmeisterei 


PS: Dieser Beitrag enthält Werbung, denn der *Janosch* Jersey und das Schnittmuster eBook *Geheimling* wurden mir kostenneutral zur Verfügung gestellt. 

Mittwoch, 21. September 2016

♥♥♥ Geheimling ♥♥♥

Hallo ihr Lieben

Heute möchte ich euch wieder etwas Genähtes zeigen und dieses Klamöttchen gehört eindeutig zu einem meiner Lieblingsteile. Warum? Na ganz einfach. Ein richtig cooler Schnitt trifft auf einen soooo wunderschönen Stoff. ❤




Es ist immer wieder schön Teil einer netten, kreativen und extrem entspannten Nährunde zu sein. In diesem Fall ein Mitglied des Probenähteams der lieben Heike aka Allerleikind. Gemeinsam haben wir ihren neuen, total wandelbaren Schnitt *Geheimling* auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt habe ich sieben (echt jetzt 😉) davon genäht. Die werde ich euch jetzt nach und nach zeigen.




Meine Lieblingsversion des *Geheimling*, die auch die am aufwändigsten zu nächende Variante ist, ist eindeutig die mit Kapuze, Knopfleiste, Arm-Patches mit Geheimtasche und Paspeltaschen. Aber auch ganz schlicht gehalten mag ich ihn total (Bilder dann demnächst hier im Blog).




Mit diesem Schnitt habe ich mich übrigens das erste Mal an Paspeltaschen gewagt und durfte feststellen, das es im Grunde gar nicht so schwierig ist diese zu nähen. Man sollte sich einfach nur etwas Zeit nehmen und in Ruhe arbeiten.




Diesen *Geheimling* habe ich aus einem ganz wundervollen Stoff von Albstoffe genäht. So lange bin ich um dieses Schätzchen herum geschlichen, natürlich nur virtuell, bis ich ihn mir endlich gekauft habe. Mein erster Jacquard-Jersey und dann auch noch in einer so wahnsinnig tollen Qualität. Das wird gewiss nicht mein letzter Stoff von Albstoffe sein, den ich vernähe. Ich bin einfach total begeistert.




Die süssen Pinguine stammen aus der Feder von Susanne Firmenich, auch bekannt unter dem Label Hamburger Liebe. Es gibt ihn auch noch in weiteren Farben. Mein persönlicher Favorit ist dieser hier. Türkise Pinguine auf weissem Grund.




Kombiniert habe ich ihn mit Ringel-Jersey in orange-weiss und ich finde das kommt so richtig gut zusammen. Das peppt noch ein bisschen auf und das ist für Jungs mit sechs ja genau das was gewünscht ist. *hihi*




Mein Großer liebt seinen neuen Hoodie sehr und wenn er nicht mehr passt, dann erfreut sich mein Jüngster garantiert auch noch an diesem schönen Stück.

Euch wünsche ich nun eine schöne Woche und bis die Tage. ☺

Let's Rock!

Simi


Bezugsquellen:
Jacquard-Jersey *Pinguin* von Königreich der Stoffe
Ringel-Jersey weiss-orange von Lillestoff
Bündchen von Stoffonkel

Schnittmuster 
Hoodie *Geheimling* von Allerleikind (coming soon) 


PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Schnitt *Geheimling* wurde mir beim Probenähen kosten-neutral zur Verfügung gestellt. 
Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sind von mit käuflich erworben worden.  

Dienstag, 25. August 2015

Beinabschluss mit Bindebändchen (Tutorial)

Hallo :)

Ganz schön still hier, oder? *hüstel* Heute gibt es dafür eine kleine Anleitung, die ich im Zuge meines aktuellsten Probe-Nähens für euch gleich mal dokumentiert habe. ;)

Als ich die Einladung von Heike, die liebevoll auch "Frau Täschling" genannt wird, erhalten habe, war ich so was von aus dem Häuschen. Mega gefreut habe ich mich. Ich durfte den TÄSCHLING 2.0 von ALLERLEIKIND testen, bevor das neue eBook in den Verkauf geht. *juhuuuuu* Für mich eines der Highlights 2015, zumal ich schon einige TÄSCHLINGE genäht habe. Ich liebe diesen Schnitt einfach.

Wie komme ich nun dazu eine Anleitung zu schreiben? Als ich neulich, für meinen kleinen Mr. Igel, einen TÄSCHLING genäht habe, bekam dieser von mir einen Beinabschluss mit Bindebändchen verpasst. Diese Variante hat mir so gut gefallen, dass ich sie unbedingt auch für meinen grossen Räuber nähen wollte. Sie ist so nicht im eBook enthalten. Ausserdem habe ich es Heike versprochen. ;)

Ok, ich bin jetzt nicht so DIE Tutorial-Schreiberin und mir bleibt nur zu hoffen, dass ihr mir folgen könnt. Los geht's ....




Zu erst habe ich den Beinumfang am fertig genähten Hosenbein ausgemessen. Bei mir sind es 30 cm. Mein Tunnel sollte im genähten Zustand 2 cm kürzer als der Beinumfang und 1,25 cm hoch sein.
Das macht also eine Länge von 28 cm und 1,25 cm Höhe (Fertigmass).

Um die Streifen für den Tunnel auch noch annähen und einen sauberen Abschluss für den Tunnelausgang zu bekommen,habe ich den langen Seiten eine Nahtzugabe von je 1 cm zugegeben, an den kurzen Seiten je 2 cm. Insgesamt haben meine Stoffstreifen also ein Höhe von 4,5 cm und 32 cm Länge.




Um einen sauberen Tunnel-Abschluss zu erhalten, schlagt nun die Enden zwei Mal je 1 cm um, bügelt einmal drüber und näht den Umschlag fest. 




Als nächstes wird die Tunnelhöhe halbiert. Dazu wird der Stoffstreifen mittig gefaltet und gebügelt, so das die schöne, rechte Stoffseite aussen liegt. Damit der Tunnel gleichmässig am Hosenbein verteilt ist, habe ich mir noch die Mitte des Tunnels mit einer Stecknadel markiert und diesen dann, ausgehend von der inneren Hosenbein-Naht, festgesteckt, rechts auf rechts.




Nun wird der Tunnel am Hosenbein festgenäht, mit einer Nahtzugabe von 1 cm (verriegelt ordentlich den Anfang und das Ende eurer Naht). Zum Versäubern habe ich meine Overlock benutz.




Nun muss die Nahtzugabe noch abgesteppt werden, damit der Tunnel an Ort und Stelle bleibt. Bügelt die Nahtzugabe nach oben, fixiert sie mit ein paar Stecknadeln und steppt dann von rechts ab. Der Tunnel wäre damit auch schon fertig. ;)




Nun fehlen nur noch die Bindebändchen. Ihr könnt dafür Jerseynudeln, Kordel oder Schrägband benutzen. Ich habe mir aus zwei Stoffstreifen von je 4 cm Höhe und 50 cm Länge Schrägband hergestellt und dieses dann mit einer Sicherheitsnadel eingezogen. Die Enden noch verknotet und fertig war mein Beinabschluss mit Bindebändchen.




WICHTIG: Bindebändchen bieten auch ein gewisses Risiko irgendwo hängen zu bleiben und sich zu verletzen. Daher empfiehlt es sich NICHT diese Beinabschluss-Variante für sehr kleine Kinder zu nutzen. Behaltet eure Kids in jedem Fall immer gut im Auge, damit ihr parat seid, sollte doch Hilfe erforderlich werden.

So sieht der TÄSCHLING 2.0 übrigens aus, den ich für meinen Schatz genäht habe.




Er ist aus einem leichten, nicht dehnbaren, dunkel marine farbenen Baumwoll Chambrey genäht, nach dem Schnittmuster für nicht dehnbare Stoffe (Gr. 110).




Zudem hat dieser TÄSCHLING 2.0 keine Teilung im vorderen Hosenteil, was übrigens auch ganz neu zum Schnittmuster hinzu gekommen ist (im Vergleich zum ersten, kleinen TÄSCHLING).




Neu sind auch die Form der Po-Taschen, die trianguläre Knopfleiste, die Knieabnäher und die Hosentaschen mit Taschenbeutel. Ach ja ... Ihr könnt ihn jetzt auch für grössere Grössen nähen. Ging der Schnitt TÄSCHLING nur bis Grösse 128, geht DER NEUE nun bis Grösse 170 (ab Grösse 98).




Insgesamt also eine voll lässige und sau bequeme Wohlfühlhose, mit vielen Möglichkeiten sie zu einem ganz individuellen Näh-Werk zu machen. Immerhin hat man mindestens 18 verschieden Varianten, die man nähen kann. Das nenne ich abwechslungsreich.

Das Schnittmuster bekommt ihr übrigens seid 14.08.2015 bei der Eulenmeisterei und bei Alles für Selbermacher (auch als Kombipaket).

Ich hoffe euch hat mein Post gefallen und ihr habt Lust bekommen die Beinabschluss-Variante nachzunähen.

Let's Rock!

Simi

Bezugsquellen:
Baumwoll Chambrey dunkel marine von Stoff und Stil 
Bündchen Curry von Stoff und Stil
Single-Jersey Strasse von Stoff und Stil (Organic)

Schnittmuster 
TÄSCHLING 2.0 von Allerleikind
T-Shirt aus der Ottobre Design



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Schnitt TÄSCHLING 2.0 wurde mir beim Probenähen kosten-neutral zur Verfügung gestellt. 
Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sind von mit käuflich erworben worden.  

Montag, 1. Juni 2015

Einen Song im Ohr

♪♫♪ Wer baggert da so spät noch am Baggerloch, das ist .... ♪♪♫ 

Dieser Song, ihr kennt ihn ganz sicher auch, drängt sich mir förmlich auf und wird geradezu zu meinem Ohrwurm bei meinem aktuellen Nähwerk, das ich euch heute zeige.

Mein Mini-Mann ist schon die ganze Zeit so heiss auf den tollen Bagger-Stoff, nach dem Design von Janeas World, aus dem Hause Stoffonkel, das ich ihn nun angeschnitten habe, zusammen mit dem mint-weissen Ringel-Jersey. Natürlich sind die Stoffe in Bio-Qualität und einfach traumhaft schön.

Aber bevor ich los legen konnte, musste ich mir erst einmal klar werden ob ich nun eher etwas für die warmen Sommertage oder für die kühleren Zeiten nähe, denn das Wetter schaut hier nicht immer nach super Sommerwetter aus. Als dann mein Näh-Plan stand, ging es auch schon los.




Für meinen kleinen Mr. Igel ist ein Langarm-Shirt entstanden, das ich nach dem FreeBook *Bethioua Mini* von Pulsinchen (bzw. Elle Plus) genäht habe. Es ist ein ganz locker sitzendes Shirt, das sich super dafür eignet mal geschwind drüber gezogen zu werden, wenn es etwas frisch ist. Ausserdem hat mein Schatz so auch ganz viel Bewegungsfreiheit.




Und dann habe ich auch gleich mal was Neues ausprobiert. Arm-Patches. ☺
Ich stöbere ja zu gerne auf diversen Blogs herum und lasse mich inspirieren. Einer der Blogs, auf denen ich sehr gerne lese, ist der von Heike, besser bekannt unter dem Label Peterling-Allerleikind. Sie hat nicht nur den Schnitt *Täschling* entwickelt sondern auch eine super Anleitung für Arm-Patches (klick) geschrieben.

Fazit - Mache ich ganz bestimmt wieder. Arm-Patches machen doch richtig was her oder nicht?! *zwinker*




Eine neue Hose gab es gleich noch dazu. Sie ist aus einem hell-türkisen Stretch-Jeans und sau bequem. Der Schnitt, den ich für diese Hose genutzt habe, ist aus der Ottobre Design 3/2013 und heisst *Summer Pull on*.




Habe ich eigentlich schon mal erwähnt das ich türkis total mag? Es ist eine so tolle Farbe und sie lässt sich ganz wunderbar mit anderen Farben kombinieren. 




Ein Glück für euch, dass ihr nicht die Qual der Wahl bei der Auswahl der Bilder zu diesem Post hattet. Es waren einfach zu viele schöne Fotos dabei. Aber am Ende konnte ich mich dann doch noch für ein paar davon entschieden und euch heute wieder etwas zeigen.

Ich wüsche euch eine schöne, erfolgreich und sonnige Woche.

Let's Rock!

Simi


Bezugsquellen:

Ringel-Jersey, Bagger und Bündchen von Stoffonkel
hell-türkiser Stretch Jeans von Herbert Textiel

Schnitte:

*Bethioua Mini* FreeBook von Pulsinchen (bzw. Elle Plus) 
Arm-Patches nach der Anleitung von Peterling-Allerleikind
*Summer Pull on* aus der Ottobre Design 3/2013


PS: Dieser Beitrag ist KEIN Werbe-Post. Alle Stoffe, Nähzutaten und Schnitte sind von mir käuflich erworben worden bzw. nach einem FreeBook genäht. 




Mittwoch, 27. Mai 2015

Die Haie sind los!

Hallo :) 

In meinem Nähstübchen (ok, eigentlich ist es eher ein Näheckchen *zwinker*) ging es wieder rund. Einige neue Sachen sind entstanden und es wird allerhöchste Zeit hier mal wieder "Up to date" zu werden. Irgendwie geht mein Plan, immer analog zu meinen Facebook-Einträgen auch hier etwas zu posten, nicht ganz so auf wie ich es gerne hätte. *hüstel* Also lege ich hier sofort mal los und den Anfang macht ein neues Stöffchen von *Königreich der Stoffe*, das ich Probe-Vernähen durfte. :)

Ja, ihr habt gerade richtig gelesen. Ich darf für *Königreich der Stoffe* nähen. Um genau zu sein sind es die Eigenproduktionen, zu denen ihr ab sofort im königlichen Blog und im Shop Näh-Beispiele von mir finden werdet. Man war ich aus dem Häuschen als ich die Nachricht erhielt das ich Stoffe Probe-Vernähen darf. Ich war erst einmal so geflashed (... schreibt man das so?) und ich brauchte ein wenig Zeit, um mich wieder zu fangen, es zu realisieren.

Kaum war das Stoffpaket da, wurde ich von meinem grossen Räuber und Mr. Igel umringt, denn sie wollten ganz unbedingt und quasi schon vorgestern wissen was denn da gekommen ist. Da wurde gedrängelt was der Zeug hielt, dass ich auch ja ganz schnell der Karton auf mache. Und da waren sie, die *Haie* in türkis nach dem Design von Tanja Resing - Himbeerdesign. Schon plapperte eine Meute wilder Burschen drauf los und der Wunschzettel, was ich daraus nähen soll, wurde immer länger ... und  länger ... und länger. Eins wurde auch direkt klar gestellt: "Der ist für uns!". *hihi*



Als erstes habe ich meinen beiden Rackern ...


... ein ganz schlichtes ...


... lässiges ...


... sommerliches ...


... sehr bequemes ...


... Shirt nach dem Schnitt *Simply Summer* von *Schaumzucker* genäht.  

Ok, so ganz schlicht gehalten habe ich diesen tollen Basic-Schnitt dann doch nicht, aber an sich ist es ein so easy und fix genähtes Shirt, wenn man nicht noch irgendwelche Extras einbaut. Da werde ich ganz sicher noch einige von nähen. *zwinker*

Da der Näh-Wunschzettel meines Grossen noch etwas länger war, ging es auch gleich weiter und eine coole Kombi ist entstanden. 



Immer wieder gerne nähe ich den *Täschling* von ...


... *Allerleikind*, denn er ist sau-mässig bequem ...


... und sieht einfach cool aus, an meinen Jungs. ;)


Ein Top gab es dann auch gleich noch dazu. 
Der Schnitt nennt sich *Victor* 
und ist aus der Ottobre Design 1/2013. 


Ich hoffe euch gefallen meine Näh-Beispiele. ;) Meine Jungs sind zu Mindest sehr zufrieden und glücklich damit und das ist es doch was letzten Endes zählt. ;) 

Die *Haie* gibt es übrigens in vier verschiedenen Farben und wer sie sich mal genauer anschauen mag klickt sich einfach mal rüber zu *Königreich der Stoffe* (klick). 

Habt einen schönen Abend. 

Let's Rock!

Simi 


*Dieser Post enthält Werbung.*

Auf Grund rechtlicher Bestimmungen wird vorgeschrieben, einen solchen Post entsprechend zu kennzeichnen, denn ich habe die Stoffe zur Verfügung gestellt bekommen. Eins ist allerdings auch klar - Ich würde für Nichts werden, wohinter ich nicht stehen kann. Die Schnittmuster und alle weiteren Nähzutaten sind von mir selbst finanziert.