Posts mit dem Label Probenähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Probenähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Oktober 2016

Coole Jungs

Hallo ihr Lieben

Ein *Geheimling* kommt ja selten allein und den Nächsten gibt es heute hier zu sehen. Ich habe es euch ja schon angedroht, das es hier jetzt einige davon zu sehen gibt. *hihi*

Dieser ist einer für ganz coole Jungs. *zwinker*




Einer, der wieder ein Geheimfach im Arm-Patch beherbergt ...




... eine Kapuze hat  ...




... und eine Knopfleiste.




Außerdem hat dieser *Geheimling* noch Paspeltaschen, denn irgendwo müssen ja die Hände versteckt werden oder Steine, oder Kastanien, oder ... Eben alles was sich so am Wegesrand findet und unbedingt mit nach Hause genommen werden muss. *hüstel*




Einerseits ist er ganz schlicht, doch durch den tollen Muster-Jersey in Kombi mit dem hellgrau-melierten Sommersweat irgendwie auch ein bisschen cool. Genau richtig für meinen inzwischen Sechsjährigen. Der Sweat fühlt sich übrigens unheimlich weich und fast schon samtig an. Also Tragekomfort 1A.

Heute also mal kurz und schmerzlos ein neues Nähwerk gezeigt, das jetzt im Herbst sehr oft zum Einsatz kommen wird. Das T-Shirt Wetter ist ja leider eindeutig vorbei. *seufz*

Habt eine schöne Woche und bis die Tage. ♥

Let's Rock!

Simi



Bezugsquellen:
grau-melierter Sommersweat und Muster-Jersey aus der Stoffmixbar
Bündchen in mango von Stoffonkel

Schnittmuster 
*Geheimling* von Allerleikind via Eulenmeisterei erhältlich 
genäht in Grösse 116



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn das Schnittmuster eBook wurde mir beim Probenähen kostenneutral zur Verfügung gestellt.

Die Stoffe sind von mir käuflich erworben worden. 

Mittwoch, 21. September 2016

♥♥♥ Geheimling ♥♥♥

Hallo ihr Lieben

Heute möchte ich euch wieder etwas Genähtes zeigen und dieses Klamöttchen gehört eindeutig zu einem meiner Lieblingsteile. Warum? Na ganz einfach. Ein richtig cooler Schnitt trifft auf einen soooo wunderschönen Stoff. ❤




Es ist immer wieder schön Teil einer netten, kreativen und extrem entspannten Nährunde zu sein. In diesem Fall ein Mitglied des Probenähteams der lieben Heike aka Allerleikind. Gemeinsam haben wir ihren neuen, total wandelbaren Schnitt *Geheimling* auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt habe ich sieben (echt jetzt 😉) davon genäht. Die werde ich euch jetzt nach und nach zeigen.




Meine Lieblingsversion des *Geheimling*, die auch die am aufwändigsten zu nächende Variante ist, ist eindeutig die mit Kapuze, Knopfleiste, Arm-Patches mit Geheimtasche und Paspeltaschen. Aber auch ganz schlicht gehalten mag ich ihn total (Bilder dann demnächst hier im Blog).




Mit diesem Schnitt habe ich mich übrigens das erste Mal an Paspeltaschen gewagt und durfte feststellen, das es im Grunde gar nicht so schwierig ist diese zu nähen. Man sollte sich einfach nur etwas Zeit nehmen und in Ruhe arbeiten.




Diesen *Geheimling* habe ich aus einem ganz wundervollen Stoff von Albstoffe genäht. So lange bin ich um dieses Schätzchen herum geschlichen, natürlich nur virtuell, bis ich ihn mir endlich gekauft habe. Mein erster Jacquard-Jersey und dann auch noch in einer so wahnsinnig tollen Qualität. Das wird gewiss nicht mein letzter Stoff von Albstoffe sein, den ich vernähe. Ich bin einfach total begeistert.




Die süssen Pinguine stammen aus der Feder von Susanne Firmenich, auch bekannt unter dem Label Hamburger Liebe. Es gibt ihn auch noch in weiteren Farben. Mein persönlicher Favorit ist dieser hier. Türkise Pinguine auf weissem Grund.




Kombiniert habe ich ihn mit Ringel-Jersey in orange-weiss und ich finde das kommt so richtig gut zusammen. Das peppt noch ein bisschen auf und das ist für Jungs mit sechs ja genau das was gewünscht ist. *hihi*




Mein Großer liebt seinen neuen Hoodie sehr und wenn er nicht mehr passt, dann erfreut sich mein Jüngster garantiert auch noch an diesem schönen Stück.

Euch wünsche ich nun eine schöne Woche und bis die Tage. ☺

Let's Rock!

Simi


Bezugsquellen:
Jacquard-Jersey *Pinguin* von Königreich der Stoffe
Ringel-Jersey weiss-orange von Lillestoff
Bündchen von Stoffonkel

Schnittmuster 
Hoodie *Geheimling* von Allerleikind (coming soon) 


PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Schnitt *Geheimling* wurde mir beim Probenähen kosten-neutral zur Verfügung gestellt. 
Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sind von mit käuflich erworben worden.  

Dienstag, 25. August 2015

Beinabschluss mit Bindebändchen (Tutorial)

Hallo :)

Ganz schön still hier, oder? *hüstel* Heute gibt es dafür eine kleine Anleitung, die ich im Zuge meines aktuellsten Probe-Nähens für euch gleich mal dokumentiert habe. ;)

Als ich die Einladung von Heike, die liebevoll auch "Frau Täschling" genannt wird, erhalten habe, war ich so was von aus dem Häuschen. Mega gefreut habe ich mich. Ich durfte den TÄSCHLING 2.0 von ALLERLEIKIND testen, bevor das neue eBook in den Verkauf geht. *juhuuuuu* Für mich eines der Highlights 2015, zumal ich schon einige TÄSCHLINGE genäht habe. Ich liebe diesen Schnitt einfach.

Wie komme ich nun dazu eine Anleitung zu schreiben? Als ich neulich, für meinen kleinen Mr. Igel, einen TÄSCHLING genäht habe, bekam dieser von mir einen Beinabschluss mit Bindebändchen verpasst. Diese Variante hat mir so gut gefallen, dass ich sie unbedingt auch für meinen grossen Räuber nähen wollte. Sie ist so nicht im eBook enthalten. Ausserdem habe ich es Heike versprochen. ;)

Ok, ich bin jetzt nicht so DIE Tutorial-Schreiberin und mir bleibt nur zu hoffen, dass ihr mir folgen könnt. Los geht's ....




Zu erst habe ich den Beinumfang am fertig genähten Hosenbein ausgemessen. Bei mir sind es 30 cm. Mein Tunnel sollte im genähten Zustand 2 cm kürzer als der Beinumfang und 1,25 cm hoch sein.
Das macht also eine Länge von 28 cm und 1,25 cm Höhe (Fertigmass).

Um die Streifen für den Tunnel auch noch annähen und einen sauberen Abschluss für den Tunnelausgang zu bekommen,habe ich den langen Seiten eine Nahtzugabe von je 1 cm zugegeben, an den kurzen Seiten je 2 cm. Insgesamt haben meine Stoffstreifen also ein Höhe von 4,5 cm und 32 cm Länge.




Um einen sauberen Tunnel-Abschluss zu erhalten, schlagt nun die Enden zwei Mal je 1 cm um, bügelt einmal drüber und näht den Umschlag fest. 




Als nächstes wird die Tunnelhöhe halbiert. Dazu wird der Stoffstreifen mittig gefaltet und gebügelt, so das die schöne, rechte Stoffseite aussen liegt. Damit der Tunnel gleichmässig am Hosenbein verteilt ist, habe ich mir noch die Mitte des Tunnels mit einer Stecknadel markiert und diesen dann, ausgehend von der inneren Hosenbein-Naht, festgesteckt, rechts auf rechts.




Nun wird der Tunnel am Hosenbein festgenäht, mit einer Nahtzugabe von 1 cm (verriegelt ordentlich den Anfang und das Ende eurer Naht). Zum Versäubern habe ich meine Overlock benutz.




Nun muss die Nahtzugabe noch abgesteppt werden, damit der Tunnel an Ort und Stelle bleibt. Bügelt die Nahtzugabe nach oben, fixiert sie mit ein paar Stecknadeln und steppt dann von rechts ab. Der Tunnel wäre damit auch schon fertig. ;)




Nun fehlen nur noch die Bindebändchen. Ihr könnt dafür Jerseynudeln, Kordel oder Schrägband benutzen. Ich habe mir aus zwei Stoffstreifen von je 4 cm Höhe und 50 cm Länge Schrägband hergestellt und dieses dann mit einer Sicherheitsnadel eingezogen. Die Enden noch verknotet und fertig war mein Beinabschluss mit Bindebändchen.




WICHTIG: Bindebändchen bieten auch ein gewisses Risiko irgendwo hängen zu bleiben und sich zu verletzen. Daher empfiehlt es sich NICHT diese Beinabschluss-Variante für sehr kleine Kinder zu nutzen. Behaltet eure Kids in jedem Fall immer gut im Auge, damit ihr parat seid, sollte doch Hilfe erforderlich werden.

So sieht der TÄSCHLING 2.0 übrigens aus, den ich für meinen Schatz genäht habe.




Er ist aus einem leichten, nicht dehnbaren, dunkel marine farbenen Baumwoll Chambrey genäht, nach dem Schnittmuster für nicht dehnbare Stoffe (Gr. 110).




Zudem hat dieser TÄSCHLING 2.0 keine Teilung im vorderen Hosenteil, was übrigens auch ganz neu zum Schnittmuster hinzu gekommen ist (im Vergleich zum ersten, kleinen TÄSCHLING).




Neu sind auch die Form der Po-Taschen, die trianguläre Knopfleiste, die Knieabnäher und die Hosentaschen mit Taschenbeutel. Ach ja ... Ihr könnt ihn jetzt auch für grössere Grössen nähen. Ging der Schnitt TÄSCHLING nur bis Grösse 128, geht DER NEUE nun bis Grösse 170 (ab Grösse 98).




Insgesamt also eine voll lässige und sau bequeme Wohlfühlhose, mit vielen Möglichkeiten sie zu einem ganz individuellen Näh-Werk zu machen. Immerhin hat man mindestens 18 verschieden Varianten, die man nähen kann. Das nenne ich abwechslungsreich.

Das Schnittmuster bekommt ihr übrigens seid 14.08.2015 bei der Eulenmeisterei und bei Alles für Selbermacher (auch als Kombipaket).

Ich hoffe euch hat mein Post gefallen und ihr habt Lust bekommen die Beinabschluss-Variante nachzunähen.

Let's Rock!

Simi

Bezugsquellen:
Baumwoll Chambrey dunkel marine von Stoff und Stil 
Bündchen Curry von Stoff und Stil
Single-Jersey Strasse von Stoff und Stil (Organic)

Schnittmuster 
TÄSCHLING 2.0 von Allerleikind
T-Shirt aus der Ottobre Design



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Schnitt TÄSCHLING 2.0 wurde mir beim Probenähen kosten-neutral zur Verfügung gestellt. 
Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sind von mit käuflich erworben worden.  

Montag, 22. Juni 2015

Freude schenken

Hallo :)

Es ist doch immer wieder schön, wenn man einem geliebten Menschen, einer ganz besonderen Freundin, einer Herzensschwester, eine Freude machen kann. So habe ich mich geschwind ans Werk gemacht und beim Probenähen für *Betty* gleich noch ein zweites Exemplar genäht. Ein Geschenk für eben so einen tollen Menschen.

Ihr kennt *Betty* noch nicht? Dann wird es an der Zeit, das ich sie euch vorstelle.
Wer Taschen liebt, was ja auf die meisten Frauen zutrifft *kicher*, wird sicher auch mit dem neuen eBook von Tanja aka Die Elberbsen viel Freude haben. Es ist ein schlichter und zugleich sehr reizvoller Taschen-Schnitt, der sich in drei Grössen nähen und ganz viel Spielraum für die eigene Kreativität lässt. Für meine liebe Freundin Marianne habe ich sie in der kleinen Version gefertigt.




Die kleine *Betty* ist die perfekte Grösse für eine Handtasche. Ich habe sie auch dieses Mal mit Kellerfalte genäht. Die Form der Tasche ist einfach so toll. Um sie noch ein wenig auf-zu-hübschen, ist der Mittelteil mit einem uni-farbenen Stoff abgesetzt und etwas Paspel eingearbeitet. Auch sonst, wie ihr sicher gut erkennen könnt, habe ich mich hier mit einigen Metern selbst gemachter Paspel ausgetobt. An den Seiten, links und rechts, ist eine kleine Gürtelschlaufe aufgenäht, durch die ein schmaler Gürtel zu Binden gezogen ist. 


¨


Obwohl es "nur" die kleine Taschen-Version ist, passt auch hier so Einiges in rein. Dank einem grossen und einem kleinen Fach wird für etwas Ordnung im Inneren gesorgt und auch ein Band für den Schlüssel ist mit dabei. Es gibt ja echt nichts nervigeres als seinen Schlüssel in den Untiefen einer Tasche suchen zu müssen. *zwinker*


Was ich an den Schnitten von Tanja besonders mag ist, dass sie auch absolut geeignet sind für neue Näh-Begeisterte. Sie sind so toll ausgearbeitet, so gut beschrieben und mit Bildern zu den einzelnen Näh-Schritten versehen, das selbst Anfänger sehr gut zurecht kommen. Ein schönes Ergebnis ist also garantiert. Und ab sofort bekommt ihr das neue Schnittmuster-eBook im Elberbsen-Lädchen zu kaufen (KLICK). 

Liebe Marianne, meine Herzenschwester, ich wünsche dir ganz viel Freude mit deiner *Betty*. Ich hoffe, sie wird dich ganz lange begleiten und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Eins versichere ich dir; Sie ist mit ganz viel Liebe uns Sorgfalt für dich genäht. *Drücker*

Ich wünsche euch Allen eine tolle, sonnige Woche.

Let's Rock!

Simi

Bezugsquellen:
Stoffe von Fabric.com 
Musterstoff nach dem Design von RJR Fashion Fabrics
Uni-Stoffe aqua und indigo-blau von Robert Kaufman Fabrics

Schnittmuster
*Betty* von Die Elberbsen



PS: Dieser Post enthält zum Teil "Werbung", denn der Schnitt wurde mir zum Probenähen und Fertigen von Design-Beispielen kosten-neutral bereitgestellt. Aus rechtlichen Gründen bin ich dazu verpflichtet einen Post entsprechend zu kennzeichnen. Alle Stoffe und weitere Nähzutaten wurden von mir käuflich erworben. 

PPS: Meine erste *Betty* könnt ihr euch hier (KLICK) noch mal anschauen. :)

Donnerstag, 18. Juni 2015

Hier kommt *Betty*

Hallo *wink* 

Heute möchte ich euch endlich wieder etwas zeigen. Etwas Genähtes. Etwas für mich. *freu*

Es kommt ja nicht gar so häufig vor, dass ich etwas für mich nähe. Besonders Taschen. Die habe ich bisher immer für liebe Freundinnen genäht und mir fest vorgenommen auch mal an mich zu denken. Sehr erfolgreich war ich mit diesem Plan allerdings bisher nicht. *hüstel* Also war es jetzt endlich an der Zeit mir selber auch eine Tasche zu nähen. Eine die schön viel Platz bietet, denn den braucht es wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin. Schon allein wenn es heisst "Wir gehen in den Garten!" kommen meine beiden Räuber daher und es muss noch dieses Auto mit, der Bagger, noch ein Auto, Schaufel ... Na ja; die von euch die auch Kinder haben, wissen sicher was ich meine. *kicher*

Gerade hatte ich eine *Mariella* für meine liebe Freundin Susan fertig genäht (die hier - klick) und war gerade dabei mir Alles für eine Eigene zu richten, da kam Tanja daher und hatte ein neues Schnittchen zum testen im Gepäck. Na wenn das mal nicht wie die Faust aufs Auge passte?! Also wurde es eine *Betty* und heute möchte ich euch meine neue Tasche zeigen. 




Eins ist in jedem Fall bei Tanjas Schnitten garantiert. Sie sind für Näh-Anfänger geeignet. Auch beim Schnitt *Betty* kann man, Dank vieler Bilder und einer tollen Nähanleitung, super seine eigene Tasche nähen. 




Übrigens enthält das eBook gleich drei Grössen-Varianten. Von klein bis ganz gross ist sie nähbar, mit oder ohne Kellerfalte, mit Schlüsselbändchen, Innentasche und kleinem Etui für Hundeleckerlie, Schminke, Guzele .... 


Ich habe so wundervolle *Bettys* gesehen, die beim Probenähen entstanden sind. *schwärm* Das zeigt einmal mehr, das ein guter Grundschnitt ganz viele Möglichkeiten der Gestaltung bietet. Viel Spielraum für eigene Ideen sind hier inklusive.

Ich habe mir die mittlere Grösse genäht und da geht echt Einiges rein. Sie ein bisschen zu betüddeln, das konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Immerhin sollte es eine fröhliche Sommertasche werden. Den Aussenstoff habe ich geteilt und den roten-weiss gepunkteten Stoff mit einem festen Jeans-Stoff kombiniert. Eine kleine Blüten-Tasche ist auf der Aussenseite aufgesetzt und ich habe ihr Gürtelschlaufen mit einen Gürtel zum Binden verpasst. Durch die Kellerfalte sieht sie gleich noch ein wenig bauchiger aus, was mir richtig gut gefällt. Innen sind eine kleine, eine extra grosse Innentasche und ein Schlüsselbändchen eingearbeitet. 

Da es so viel Spass gemacht hat *Betty* zu nähen, ist es dann auch nicht nur bei einer Tasche geblieben. Die Zweite zeige ich euch dann im nächsten Post. *zwinker* Inzwischen ist sie nämlich bei einer ganz besonderen Freundin eingezogen, die sich riesig gefreut hat. ;) 

Habt ihr auch Lust auf eine neue Tasche? Ab sofort ist der neue eBook im Elberbsen-Lädchen erhältlich. (klick)

So ... wenn auch schon etwas spät, geht es jetzt noch ab zu RUMS

Habt einen schönen Abend. :)

Let's Rock! 

Simi


Bezugsquellen:
Stoffe vom Stoffmarkt, IKEA, Stoff und Stil

Schnittmuster
*Betty* von Die Elberbsen



PS: Dieser Post enthält zum Teil "Werbung", denn der Schnitt wurde mir zum Probenähen und Fertigen von Design-Beispielen kosten-neutral bereitgestellt. Aus rechtlichen Gründen bin ich dazu verpflichtet einen Post entsprechend zu kennzeichnen. Alle Stoffe und weitere Nähzutaten wurden von mir käuflich erworben. 

Freitag, 29. Mai 2015

Made 4 Me

Hallo :)

Geht es euch eigentlich auch so wie mir? Immer wieder sage ich mir "Näh mal was für dich!" und am Ende passiert es doch viel zu selten. Dabei kann mein Kleiderschrank auch etwas frischen Wind vertragen. Da kam das Stoff Probe(ver)Nähen für *Königreich der Stoffe* genau recht, denn nicht nur die Eigenproduktion *Haie* sind neu, auch die *Squares* sind es und sie eignen sich sehr gut für kleine Fräuleins und grosse Mädchen. ;) 

Ich sage euch, die Farben sind so schön frisch und der Stoff fühlt sich einfach toll an. Es hat richtig Spass gemacht mir etwas daraus zu nähen. Vorher wollte allerdings sehr gut überlegt sein was denn genau. Kleid, Rock, Shirt, Leggings ...  Ideen hatte ich so einige und wie immer fiel mir die Entscheidung echt schwer. Ob ich mit dem Ergebnis zufrieden bin? JA! Absolut. I love it! *freu*



Mein neues Sommer-Outfit ...


... in frischen Farben ...


... ganz wie es mir gefällt. :)


Ich sollte mir wirklich ab und an selber in den Hintern treten und mehr für mich nähen, denn die Klamottenfächer meiner Jungs sind ganz gut gefüllt. Wieso nur? *schmunzel*

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. ;)

Let's Rock!

Simi 

Bezugsquellen: 
Uni-Jersey und *Squares* Jersey von Königreich der Stoffe
Rock: gekauft

Schnitte: 
Top-Version *Edna* von Mathila 
Leggings *Stelzenhülle* von Fadenkäfer


PS: Dieser Post enthält zum Teil "Werbung", denn der *Squares* Jersey wurde mir zur Fertigung von Design-Beispielen kostenneutral bereitgestellt. Aus rechtlichen Gründen bin ich dazu verpflichtet einen Post entsprechend zu kennzeichnen. Alle weiteren Nähzutaten und Schnittmuster wurden von mir käuflich erworben. 

Samstag, 16. Mai 2015

*Hermann*

*Dieser Post enthält eine Produktempfehlung!*

Heute möchte ich euch mal *Hermann* vorstellen. *zwinker*

Wer ist denn dieser *Hermann* eigentlich? Korrekter Weise müsste die Frage lauten "Was ist *Hermann*?", denn es handelt sich nicht wirklich um eine Person (ok, es gibt Jungs und Männer die so heissen, aber um sie geht es heute nicht). Vielmehr handelt es sich um das neue Schnittmuster-E-Book der lieben Manu von MaThiLa, für die ich wieder eine Runde Probe genäht habe. ;)

*Hermann* ist ein Schnittmuster für ein Hemd, das mit langen oder kurzen Armen, klassisch oder etwas sportiver, in den Grössen 74 bis 146 genäht werden kann. Es ist DER Schnitt für alle die Webware lieben und sich über etwas Abwechslung im Kleiderschrank ihrer Jungs freuen.

Wie bei Manus E-Books üblich, ist auch dieses sehr verständlich geschrieben und reich bebildert. Zugegeben - Es ist von Vorteil etwas Näh-Erfahrung mitzubringen, denn so ein Hemd ist ein wenig aufwendiger zu arbeiten als ein einfaches Shirt und Genauigkeit ist vom ersten bis zum letzten Schritt ganz wichtig. Bist du dann auch noch mit deinem Bügeleisen *per Du*, ist das schon die halbe Miete. ;)

Nun aber genug der Vorrede. Ich zeige euch jetzt meine beiden Versionen vom *Hermann*. ;)


Wer bei diesem Hemd nicht in Urlaubsstimmung kommt ...  Noch einen Fruchtcocktail dazu, alkoholfrei natürlich, und perfekt ist der Tag. ;)


Für das Hemd meines grossen Räubers habe ich den wunderschönen *Kamehameha Lei* Stoff, dessen Design aus der Feder von Susanne Firmenich stammt, auch bekannt unter dem Label "Hamburger Liebe", angeschnitten. Florale Muster gehen eindeutig auch für coole Jungs! :)


Mr. Igel hat einen *Hermann* mit Stehkragen im maritimen Stil bekommen.


Auch beim Spielen engt nichts ein, in einem Hemd. ;)




Beim Probenähen sind so viele verschiedene, wunderschöne Exemplare vom *Hermann* entstanden und diese könnt ihr euch hier *klick* anschauen, um euch ein wenig inspirieren zu lassen. 

Das E-Bock bekommt ihr hier *klick* oder hier *klick*. 

Ich habe jedenfalls noch ein schönes Stöffchen in meinem Fundus liegen, das ich ganz bald zu einem Hemd vernähen werden und ich hoffe, das euch meine beiden Versionen gefallen. Meine Jungs sind jedenfalls total happy. :)

Let's Rock!

Simi 

Donnerstag, 26. März 2015

*Kleinkramverstecker*

Was man, bzw. ich, ja immer gut gebrauchen kann, sind Aufbewahrungsmöglichkeiten. So viele Sachen sammeln sich an, wenn man näht, strickt und häkelt. Alles in schnöden Plastikboxen verstauen ist ja auch nicht wirklich schön. Und mal ehrlich - Bei wem sind Aufbewahrungsboxen in ausreichender Menge vorhanden? Mir fehlen immer welche. *zwinker*

Da kam das Probenähen für Tanja von Die Elberbsen genau richtig. Sie hat gerade ihr neues E-Book *Kleinkramverstecker* ins Elberbsen-Lädchen gebracht und ich habe mir beim Testlauf gleich Mal ein Handarbeitsutensilo genäht. Endlich sind meine Häkelsachen schön verstaut und brauchen ihr Dasein nicht in einer Plastikkiste fristen. *freu*







Und da ich gerade so schön dabei war, habe ich auch noch für ein neues Brotkörbchen gesorgt, denn das Alte war alles andere als ansehnlich. Jetzt macht mir Frühstücken gleich noch mehr Spass.






So ... nun geht's noch geschwind ab zu RUMS!

Let's Rock!

Simi

Mittwoch, 18. Februar 2015

Schlechte Laune Ade :)

Wisst ihr schon wer heute in Tanjas Elberbsen Lädchen geschwommen ist? Nein? Na dann verrate ich es euch doch mal geschwind. *zwinker*

*Horst* ist da! *juhu*

Habt ihr schlechte Laune, euch will irgendwie nichts gelingen, ihr bracht Jemanden zum Kuschel?
Da kann *Horst* helfen. Schlechte Laune Ade!

*Horst* ist einfach sau cool und genau der Richtige, um euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Besonders Kinder lieben ihn. Meine beiden Gangster geben ihren unter gar keinen Umständen wieder her und ist ja klar das *Horst* überall mit dabei sein muss. :P

Egal ob in klein oder gross genäht - *Horst* rockt! Und auch als Applikation macht er eine super Figur. Es braucht einfach Jeder einen und ab sofort gibt es das Schnittmuster E-Book bei Die Elberbsen zu kaufen.

Und Aufgepasst! Bis 28.02.2015 könnt ihr das E-Book *Horst, der gute Laune Wal* (und auch alle anderen Download-Artikel) mit einem Rabatt von 15 % erstehen.

Wer sich nun fragt - bekomme ich das hin, so einen coolen *Horst* zu nähen, dem sei gesagt - JA!
Der Schnitt ist absolut Anfänger tauglich. Die Anleitung ist sehr gut verständlich geschrieben und
reich bebildert. Woher ich das weiss? Ich durfte ihn vorab zur Probe nähen. Das war ein riesen Spass und ich danke Tanja für ihr Vertrauen. *knicks*

Und nun gibt es noch ein paar Bilder für euch von meinem *Horst* (ähhh ... der meiner Jungs *hüstel*).


*Horst* in Originalgrösse und in 50 Prozent Grösse

*Horst* als Applikation - Schnittmuster in 30 Prozent der Originalgrösse

frisch daher geschwonnen - unser *Baby-Horst*  

Und? Was meint ihr? Braucht ihr auch einen *Horst*?


Let's Rock!

Simi


Dienstag, 17. Februar 2015

*Oskar* ist da

Tadaaaa....

Gestern Abend war es soweit und ich darf euch mein neues Nähwerk zeigen, denn ich durfte wieder einen neuen Schnitt für die liebe Jule von Fadenschatz testen. Er heisst *Oskar* und ist ein Kapuzenpulli im Oversize-Look. Für meinen grossen Räuber, der es ja gerne schön lässig und bequem hat, genau das Richtige.

Ok, mein Grosser ist je eher ein kleiner Schmalhans. Da sollte er nachher nicht zu weit sein, sein neuer Pulli. Deshalb habe ich ihn eine Nummer kleiner genäht. So sitzt er bei ihm genau richtig. Er ist schön leger und bietet ihm viel Bewegungsfreiheit.

Das meinem Grossen sein "Neuer" gefällt, haben mir dann noch seine Worte "Mama; Der ist ja cool!" bestätigt. ;)










*Oskar* bekommt ihr ab sofort hier - Klick!


Let's Rock!

Simi

PS: Fast hätte ich es vergessen ... Zum Start des neuen E-Books verlost Jule wieder drei Mal ein E-Book *Oskar*. Also klickt euch rüber. ;)

Donnerstag, 12. Februar 2015

Aller guten Dinge sind - *Fräulein Edna* Nr. 3

Da ja bekanntlich aller guten Dinge Drei sind,  habe ich mir nicht nur eine, sondern gleich drei *Fräulein Edna* (oder auch einfach nur *Edna*) genäht und die Dritte zeige ich euch heute.

Das ich vom neuen Schnitt von MaThiLa  total begeistert bin, das brauche ich wohl kaum noch erwähnen. *zwinker* Ein Grund weshalb gleich mehrere Sachen nach diesem schönen Schnitt entstanden sind. Meine Version mit angedeuteter Wicklung könnt ihr übrigens hier sehen und die Variante zum Wickeln seht ihr hier.

Meine dritte *Edna* ist als einfaches Langarm-Shirt genäht, denn daran mangelt es gerade in meinem Kleiderschrank. Basics kann man ja ohnehin nie genug haben. *hihi* Also habe ich die Wickelteile einfach weg gelassen und ein super schönes Teil ist entstanden. Meine Komfortzohne von Uni und Gestreift habe ich dieses Mal sogar verlassen. Ich wollte einfach etwas Neues ausprobieren und habe diesen Retro angehauchten Stoff vernäht, den ich mir im Herbst vom Stoffmarkt mitgenommen haben. Eigentlich sollte er mal für Mütze und Loop herhalten oder als Innenfutter für die Kapuze eines Pullis. ;)



Genäht habe ich meine *Edna* in der Kurzgrösse 17. Hier sitzt Alles genau da wo es hin gehört. Das ist auch ein Grund warum ich Manus Schnitte für Damen so toll finde. Sie hat einfach an Alles gedacht. Eben auch daran, das Menschen unterschiedlich gross sind und nicht nur verscheiden breit. ;) 



Hier sind sie auch noch mal alle auf einen Streich. :)


Wie ihr also sehen könnt - mit *Edna* bekommt man mehr als einfach "nur" einen Schnitt. Es ist ein ganz wandelbares Schnittmuster, so dass man viele, verschiedene Sachen damit machen kann (auch ein Kleid). I love it!

... und nun mache ich mich mal ab zu RUMS und zu OutNow ...

Let's Rock!

Simi