Posts mit dem Label Robert Kaufman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Robert Kaufman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Januar 2016

Mein neuer Quilt

Hallo

Heute wird es endlich mal Zeit euch ein schönes neues Jahr zu wünschen. Stecken wir doch schon mitten drin.

In den letzten Wochen habe ich an einem neuen Quilt gearbeitet. Oder besser gesagt an einer gequilteten Patchwork-Decke. Ich liebe diese Decken und ich nähe sie leidenschaftlich gerne. Noch drei weitere Quilts habe ich für dieses Jahr geplant und ich bin gespannt ob ich sie auch wirklich genäht bekomme. So eine Decke braucht ja doch etwas mehr Zeit und die ist auch bei mir ein kostbares Gut.

Nun möchte ich sie euch aber auch zeigen und nicht nur viele Worte verlieren. *zwinker*


Genäht habe ich einen Kaleidoskope-Quilt und für diesen habe ich eine Methode verwendet, die sich Foundation Paper Piecing nennt. Mit dieser Technik lassen sich wahnsinnig viele schöne und auch sehr filigrane Sachen machen. Ganz sicher werde ich diese Technik nicht das letzte Mal genutzt haben. Wie das funktioniert, das könnt ihr zum Beispiel hier (klick) sehen.


Bei der Auswahl der Stoffe tue ich mich ja immer ein wenig schwer. Es gibt so eine gigantische Auswahl an wunderschönen amerikanischen Patchwork-Stoffen und mein Vorliebe sind eben genau diese. Hier habe ich Stoff aus der Stoff-Serie MOCHI, die von Rashida Coleman-Hale entworfen und von Cotton + Steel (RJR Fabrics) hergestellt wurden, vernäht. Die Uni-Stoffe sind von Robert Kaufman (Kona Cotton white) und Bella Solids aqua von Moda Fabrics. Gekauft habe ich Alles in einem meiner Lieblingsshops - Missouri Star Quilt Co.


Mit einer Grösse von 150 x 150 cm (59 x 59 inches) ist dieser Quilt der bisher Grösste, den ich genäht habe. Ich war sehr erstaunt wie gut ich diese Menge an Stoff unter meine Nähmaschine bekommen habe, als es ans Quilten ging. Dank meines Obertransport-Nähfusses war es fast ein Kinderspiel die Stofflagen abzusteppen.


Es hat mir wahnsinnig viel Spass gemacht diesen Quilt zu nähen und ich freue mich schon sehr auf den Nächsten. Meine Jungs wird es ganz sicher freuen, denn sie lieben Decken ebenso sehr wie ich und unter die Neue können sie sich sogar gemeinsam kuscheln, so gross ist sie. *hihi*

Ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende.

Let's Rock!

Simi

Montag, 22. Juni 2015

Freude schenken

Hallo :)

Es ist doch immer wieder schön, wenn man einem geliebten Menschen, einer ganz besonderen Freundin, einer Herzensschwester, eine Freude machen kann. So habe ich mich geschwind ans Werk gemacht und beim Probenähen für *Betty* gleich noch ein zweites Exemplar genäht. Ein Geschenk für eben so einen tollen Menschen.

Ihr kennt *Betty* noch nicht? Dann wird es an der Zeit, das ich sie euch vorstelle.
Wer Taschen liebt, was ja auf die meisten Frauen zutrifft *kicher*, wird sicher auch mit dem neuen eBook von Tanja aka Die Elberbsen viel Freude haben. Es ist ein schlichter und zugleich sehr reizvoller Taschen-Schnitt, der sich in drei Grössen nähen und ganz viel Spielraum für die eigene Kreativität lässt. Für meine liebe Freundin Marianne habe ich sie in der kleinen Version gefertigt.




Die kleine *Betty* ist die perfekte Grösse für eine Handtasche. Ich habe sie auch dieses Mal mit Kellerfalte genäht. Die Form der Tasche ist einfach so toll. Um sie noch ein wenig auf-zu-hübschen, ist der Mittelteil mit einem uni-farbenen Stoff abgesetzt und etwas Paspel eingearbeitet. Auch sonst, wie ihr sicher gut erkennen könnt, habe ich mich hier mit einigen Metern selbst gemachter Paspel ausgetobt. An den Seiten, links und rechts, ist eine kleine Gürtelschlaufe aufgenäht, durch die ein schmaler Gürtel zu Binden gezogen ist. 


¨


Obwohl es "nur" die kleine Taschen-Version ist, passt auch hier so Einiges in rein. Dank einem grossen und einem kleinen Fach wird für etwas Ordnung im Inneren gesorgt und auch ein Band für den Schlüssel ist mit dabei. Es gibt ja echt nichts nervigeres als seinen Schlüssel in den Untiefen einer Tasche suchen zu müssen. *zwinker*


Was ich an den Schnitten von Tanja besonders mag ist, dass sie auch absolut geeignet sind für neue Näh-Begeisterte. Sie sind so toll ausgearbeitet, so gut beschrieben und mit Bildern zu den einzelnen Näh-Schritten versehen, das selbst Anfänger sehr gut zurecht kommen. Ein schönes Ergebnis ist also garantiert. Und ab sofort bekommt ihr das neue Schnittmuster-eBook im Elberbsen-Lädchen zu kaufen (KLICK). 

Liebe Marianne, meine Herzenschwester, ich wünsche dir ganz viel Freude mit deiner *Betty*. Ich hoffe, sie wird dich ganz lange begleiten und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Eins versichere ich dir; Sie ist mit ganz viel Liebe uns Sorgfalt für dich genäht. *Drücker*

Ich wünsche euch Allen eine tolle, sonnige Woche.

Let's Rock!

Simi

Bezugsquellen:
Stoffe von Fabric.com 
Musterstoff nach dem Design von RJR Fashion Fabrics
Uni-Stoffe aqua und indigo-blau von Robert Kaufman Fabrics

Schnittmuster
*Betty* von Die Elberbsen



PS: Dieser Post enthält zum Teil "Werbung", denn der Schnitt wurde mir zum Probenähen und Fertigen von Design-Beispielen kosten-neutral bereitgestellt. Aus rechtlichen Gründen bin ich dazu verpflichtet einen Post entsprechend zu kennzeichnen. Alle Stoffe und weitere Nähzutaten wurden von mir käuflich erworben. 

PPS: Meine erste *Betty* könnt ihr euch hier (KLICK) noch mal anschauen. :)