Posts mit dem Label Täschling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Täschling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. August 2015

Beinabschluss mit Bindebändchen (Tutorial)

Hallo :)

Ganz schön still hier, oder? *hüstel* Heute gibt es dafür eine kleine Anleitung, die ich im Zuge meines aktuellsten Probe-Nähens für euch gleich mal dokumentiert habe. ;)

Als ich die Einladung von Heike, die liebevoll auch "Frau Täschling" genannt wird, erhalten habe, war ich so was von aus dem Häuschen. Mega gefreut habe ich mich. Ich durfte den TÄSCHLING 2.0 von ALLERLEIKIND testen, bevor das neue eBook in den Verkauf geht. *juhuuuuu* Für mich eines der Highlights 2015, zumal ich schon einige TÄSCHLINGE genäht habe. Ich liebe diesen Schnitt einfach.

Wie komme ich nun dazu eine Anleitung zu schreiben? Als ich neulich, für meinen kleinen Mr. Igel, einen TÄSCHLING genäht habe, bekam dieser von mir einen Beinabschluss mit Bindebändchen verpasst. Diese Variante hat mir so gut gefallen, dass ich sie unbedingt auch für meinen grossen Räuber nähen wollte. Sie ist so nicht im eBook enthalten. Ausserdem habe ich es Heike versprochen. ;)

Ok, ich bin jetzt nicht so DIE Tutorial-Schreiberin und mir bleibt nur zu hoffen, dass ihr mir folgen könnt. Los geht's ....




Zu erst habe ich den Beinumfang am fertig genähten Hosenbein ausgemessen. Bei mir sind es 30 cm. Mein Tunnel sollte im genähten Zustand 2 cm kürzer als der Beinumfang und 1,25 cm hoch sein.
Das macht also eine Länge von 28 cm und 1,25 cm Höhe (Fertigmass).

Um die Streifen für den Tunnel auch noch annähen und einen sauberen Abschluss für den Tunnelausgang zu bekommen,habe ich den langen Seiten eine Nahtzugabe von je 1 cm zugegeben, an den kurzen Seiten je 2 cm. Insgesamt haben meine Stoffstreifen also ein Höhe von 4,5 cm und 32 cm Länge.




Um einen sauberen Tunnel-Abschluss zu erhalten, schlagt nun die Enden zwei Mal je 1 cm um, bügelt einmal drüber und näht den Umschlag fest. 




Als nächstes wird die Tunnelhöhe halbiert. Dazu wird der Stoffstreifen mittig gefaltet und gebügelt, so das die schöne, rechte Stoffseite aussen liegt. Damit der Tunnel gleichmässig am Hosenbein verteilt ist, habe ich mir noch die Mitte des Tunnels mit einer Stecknadel markiert und diesen dann, ausgehend von der inneren Hosenbein-Naht, festgesteckt, rechts auf rechts.




Nun wird der Tunnel am Hosenbein festgenäht, mit einer Nahtzugabe von 1 cm (verriegelt ordentlich den Anfang und das Ende eurer Naht). Zum Versäubern habe ich meine Overlock benutz.




Nun muss die Nahtzugabe noch abgesteppt werden, damit der Tunnel an Ort und Stelle bleibt. Bügelt die Nahtzugabe nach oben, fixiert sie mit ein paar Stecknadeln und steppt dann von rechts ab. Der Tunnel wäre damit auch schon fertig. ;)




Nun fehlen nur noch die Bindebändchen. Ihr könnt dafür Jerseynudeln, Kordel oder Schrägband benutzen. Ich habe mir aus zwei Stoffstreifen von je 4 cm Höhe und 50 cm Länge Schrägband hergestellt und dieses dann mit einer Sicherheitsnadel eingezogen. Die Enden noch verknotet und fertig war mein Beinabschluss mit Bindebändchen.




WICHTIG: Bindebändchen bieten auch ein gewisses Risiko irgendwo hängen zu bleiben und sich zu verletzen. Daher empfiehlt es sich NICHT diese Beinabschluss-Variante für sehr kleine Kinder zu nutzen. Behaltet eure Kids in jedem Fall immer gut im Auge, damit ihr parat seid, sollte doch Hilfe erforderlich werden.

So sieht der TÄSCHLING 2.0 übrigens aus, den ich für meinen Schatz genäht habe.




Er ist aus einem leichten, nicht dehnbaren, dunkel marine farbenen Baumwoll Chambrey genäht, nach dem Schnittmuster für nicht dehnbare Stoffe (Gr. 110).




Zudem hat dieser TÄSCHLING 2.0 keine Teilung im vorderen Hosenteil, was übrigens auch ganz neu zum Schnittmuster hinzu gekommen ist (im Vergleich zum ersten, kleinen TÄSCHLING).




Neu sind auch die Form der Po-Taschen, die trianguläre Knopfleiste, die Knieabnäher und die Hosentaschen mit Taschenbeutel. Ach ja ... Ihr könnt ihn jetzt auch für grössere Grössen nähen. Ging der Schnitt TÄSCHLING nur bis Grösse 128, geht DER NEUE nun bis Grösse 170 (ab Grösse 98).




Insgesamt also eine voll lässige und sau bequeme Wohlfühlhose, mit vielen Möglichkeiten sie zu einem ganz individuellen Näh-Werk zu machen. Immerhin hat man mindestens 18 verschieden Varianten, die man nähen kann. Das nenne ich abwechslungsreich.

Das Schnittmuster bekommt ihr übrigens seid 14.08.2015 bei der Eulenmeisterei und bei Alles für Selbermacher (auch als Kombipaket).

Ich hoffe euch hat mein Post gefallen und ihr habt Lust bekommen die Beinabschluss-Variante nachzunähen.

Let's Rock!

Simi

Bezugsquellen:
Baumwoll Chambrey dunkel marine von Stoff und Stil 
Bündchen Curry von Stoff und Stil
Single-Jersey Strasse von Stoff und Stil (Organic)

Schnittmuster 
TÄSCHLING 2.0 von Allerleikind
T-Shirt aus der Ottobre Design



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Schnitt TÄSCHLING 2.0 wurde mir beim Probenähen kosten-neutral zur Verfügung gestellt. 
Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sind von mit käuflich erworben worden.  

Mittwoch, 27. Mai 2015

Die Haie sind los!

Hallo :) 

In meinem Nähstübchen (ok, eigentlich ist es eher ein Näheckchen *zwinker*) ging es wieder rund. Einige neue Sachen sind entstanden und es wird allerhöchste Zeit hier mal wieder "Up to date" zu werden. Irgendwie geht mein Plan, immer analog zu meinen Facebook-Einträgen auch hier etwas zu posten, nicht ganz so auf wie ich es gerne hätte. *hüstel* Also lege ich hier sofort mal los und den Anfang macht ein neues Stöffchen von *Königreich der Stoffe*, das ich Probe-Vernähen durfte. :)

Ja, ihr habt gerade richtig gelesen. Ich darf für *Königreich der Stoffe* nähen. Um genau zu sein sind es die Eigenproduktionen, zu denen ihr ab sofort im königlichen Blog und im Shop Näh-Beispiele von mir finden werdet. Man war ich aus dem Häuschen als ich die Nachricht erhielt das ich Stoffe Probe-Vernähen darf. Ich war erst einmal so geflashed (... schreibt man das so?) und ich brauchte ein wenig Zeit, um mich wieder zu fangen, es zu realisieren.

Kaum war das Stoffpaket da, wurde ich von meinem grossen Räuber und Mr. Igel umringt, denn sie wollten ganz unbedingt und quasi schon vorgestern wissen was denn da gekommen ist. Da wurde gedrängelt was der Zeug hielt, dass ich auch ja ganz schnell der Karton auf mache. Und da waren sie, die *Haie* in türkis nach dem Design von Tanja Resing - Himbeerdesign. Schon plapperte eine Meute wilder Burschen drauf los und der Wunschzettel, was ich daraus nähen soll, wurde immer länger ... und  länger ... und länger. Eins wurde auch direkt klar gestellt: "Der ist für uns!". *hihi*



Als erstes habe ich meinen beiden Rackern ...


... ein ganz schlichtes ...


... lässiges ...


... sommerliches ...


... sehr bequemes ...


... Shirt nach dem Schnitt *Simply Summer* von *Schaumzucker* genäht.  

Ok, so ganz schlicht gehalten habe ich diesen tollen Basic-Schnitt dann doch nicht, aber an sich ist es ein so easy und fix genähtes Shirt, wenn man nicht noch irgendwelche Extras einbaut. Da werde ich ganz sicher noch einige von nähen. *zwinker*

Da der Näh-Wunschzettel meines Grossen noch etwas länger war, ging es auch gleich weiter und eine coole Kombi ist entstanden. 



Immer wieder gerne nähe ich den *Täschling* von ...


... *Allerleikind*, denn er ist sau-mässig bequem ...


... und sieht einfach cool aus, an meinen Jungs. ;)


Ein Top gab es dann auch gleich noch dazu. 
Der Schnitt nennt sich *Victor* 
und ist aus der Ottobre Design 1/2013. 


Ich hoffe euch gefallen meine Näh-Beispiele. ;) Meine Jungs sind zu Mindest sehr zufrieden und glücklich damit und das ist es doch was letzten Endes zählt. ;) 

Die *Haie* gibt es übrigens in vier verschiedenen Farben und wer sie sich mal genauer anschauen mag klickt sich einfach mal rüber zu *Königreich der Stoffe* (klick). 

Habt einen schönen Abend. 

Let's Rock!

Simi 


*Dieser Post enthält Werbung.*

Auf Grund rechtlicher Bestimmungen wird vorgeschrieben, einen solchen Post entsprechend zu kennzeichnen, denn ich habe die Stoffe zur Verfügung gestellt bekommen. Eins ist allerdings auch klar - Ich würde für Nichts werden, wohinter ich nicht stehen kann. Die Schnittmuster und alle weiteren Nähzutaten sind von mir selbst finanziert. 






Dienstag, 28. April 2015

Autos gehen immer ;)

Ganz nach dem Motto *Ein Stoff kommt selten allein* ... aus dem Regal geflogen, hat mein kleiner Mr. Igel mir in den letzten vier Wochen immer wieder einen ganz bestimmten Stoff angeschleppt. Ganz egal was er dafür rum rücken musste, an den Stoff kam er irgendwie immer wieder. :)

Wenn er dann so vor mir stand, mit seinem Wunsch-Stoff in der Hand, gab es auch gleich noch eine ganz klare Ansage was er von mir daraus genäht bekommen möchte. Ich sag euch - So sweet! Mein kleiner Dreikäsehoch weiss schon genau was er möchte. *zwinker*

Also habe ich mich mal ran gemacht, an meine Maschinchen, und sein Wunsch-Stoff-Kleidungsstück genäht. Will ich meinen kleinen Schatz doch nicht noch länger warten lassen und seinen kleinen Auftrag erfüllen.

Seine Freude war dann (meine natürlich auch) gross, als er seine neue Hose, eine mehrfach gewünschte "Auto-Hose",  gesehen hat. Logisch das sie auch gleich angezogen werden musste. *zwinker*


Auto-Hose für meinen kleinen Mr. Igel

... sooooo bequem ...

Und auch mein grosser Räuber, der sich beim Bilder machen so richtig ins Zeug gelegt hat, hat neue Sachen bekommen. Eine Hose und gleich noch ein ärmelloses Shirt dazu. Seine neue Hose hat ihm übrigens so gut gefallen, das er sie zwei Tage, selbst in der Nacht, nicht ausziehen wollte. Sowas passiert hier schon mal, wenn man eigentlich nur mal eine Anprobe machen möchte. *hihi*


... so lässig ...





Mein beiden Süssen habe ich jedenfalls wieder glücklich gemacht und das ist einfach nur toll.

Let's Rock!

Simi

PS: Und nun noch ein paar Fakten zu Schnitt und Stoff. ;) - Produktempfehlung!

Genäht habe ich beiden Jungs einen *Täschling* von Allerleikind​, da er einfach so klasse ist. Mein Grosser hat einen aus leichten Jeans (Gr. 104) und mein Mini einen aus Jersey (Gr. 92) bekommen. Dem Jeans-Täschling habe ich Taschen mit Taschenbeutel verpasst und einen angedeuteten Hosenschlitz. Das ärmellose Shirt ist aus der Ottobre Design​ 3/2015 (Schnitt Nummer 22/ *Tribal Triangles*/ Gr. 104).


Donnerstag, 5. März 2015

Frühlingseinladung

Es hat geklappt. *freu* Mein kleiner Mr. Igel hat zwar wieder allerlei Unsinn im Kopf gehabt, als ich ihn in seinem neuen Outfit abgelichtet habe, doch so macht es auch viel mehr Spass (und ich liebe ja Herausforderungen).

***********************************************************************
Lieber Frühling!

Ich habe dir eine Einladung genäht.
Nun darfst du gerne kommen, mit viel Sonnenschein, wärmeren Aussentemperaturen und vielen, bunten Frühblühern im Gepäck.

Wir freuen uns nämlich auf dich.

***********************************************************************

Genäht habe - Ja; schon wieder! *kicher* - einen *Täschling* nach dem Schnitt von Allerleikind. Ihr merkt; ich mag dieses Schnittchen sehr und ich werde euch auch in Zukunft noch den einen oder anderen zeigen.

Da ich diese Hose gerne etwas klassischer aussehen lassen wollte, habe ich die Teilung an der vorderen Hosenseite einfach weg gelassen, hintersetzte Taschen genäht und einen Fake-Hosenschlitz eingebaut. Die hintere Hosenseite ist original belassen, also mit Satten und Po-Tasche. Ausserdem hat dieser *Täschling* Mitwachsbündchen verpasst bekommen. Die angedeuteten Bindebändchen dürften natürlich nicht fehlen.

Dazu passend gibt es dieses Mal auch gleich noch ein neues Langarmshirt im Lagenlook, das ich nach dem Schnittmuster  *On the Road* aus der Ottobre Design​ 1/2013 gefertigt habe.
Die Ärmel habe ich geteilt und Bündchen mit eingenäht, damit es diesen Look bekommt.








Der *Täschling* und das Shirt sind in Grösse 86 genäht.

Let's Rock!

Simi


PS:
*Roboter* Stoff und Ringeljersey in schwarz-weiss sind von Lillestoff
Feincord in lime grün vom Stoffmarkt

Dienstag, 3. März 2015

Ein *Täschling* für den grossen Räuber

Braun, Sterne und ein bisschen bunt ... So die Wünsche meines grossen Räubers, als es um die neue Wohlfühlhose ging. Und klar; da liess sich glatt was machen. ;)

Hier zeige ich euch nun den zweiten *Täschling*, den ich nach dem wundervollen Schnitt von Allerleikind​ genäht habe. Ich bin noch immer so was von begeistert. Warum habe ich den Schnitt eigentlich nicht schon eher gekauft?

Auch diese Version ist in der Basisvariante, mit Taschenbeutel, Fake-Knopfleiste und angedeuteten Bindebändchen genäht. Ein kuscheliger Sweat und etwas Jersey machen den *Täschling* super bequem. Das finde nicht nur ich. Auch meinem Schatz gefällt es so.








Das die nächste Hose schon in Planung ist, könnt ihr euch sicher denken. Also seid gespannt. Es gibt eine Einladung an den Frühling. So viel sei schon verraten. *zwinker*

Let's Rock!

Simi

Sonntag, 1. März 2015

Eine neue Wohlfühlhose

Mein kleiner Mr. Igel hat heute eine neue Wohlfühlhose bekommen und ich? Ich freue mich das sie ihm so gut gefällt, er sich darin sau wohl fühlt. :)

Ich muss ehrlich gestehen; Erst wollte ich den Schnitt *Täschling* von Allerleikind​ überhaupt nicht kaufen. So viele dieser Hosen habe ich gesehen und sagte mir "Du bist kein Lemming! Du nähst sie nicht!". Und nun? Nun habe ich es doch getan! Ich habe mir den Schnitt gekauft und meinen Ersten genäht.

Ganz ehrlich?! Es ist ein toller Schnitt und sein Geld absolut wert. Man hat sooooo viele Möglichkeiten sich seinen *Täschling* zu gestalten. Und wenn da steht - der *Täschling* ist eine "saubequeme Hose" - dann kann ich es nun auch selber bestätigen (oder besser mein kleiner Mr. Igel). Einfach ideal zum rum lümmeln, toben oder, wie in diesem Moment, um ein Nickerchen am Nachmittag zu machen. *zwinker*

Meine Version vom *Täschling* ist in Grösse 86 genäht, mit einer Po-Tasche und Kniepatches. Damit sie zu vielen Sachen passt, habe ich sie eher schlicht gehalten. Zudem habe ich mich für eine Fake-Knopfleiste und angedeutete Bindebändchen entschieden.

Vernäht habe ich den super schönen und sehr kuscheligen Bio-Sweat von Stoffversand4u​, in Kombination mit schwarz-weissem Ringeljersey von Lillestoff​ und Uni-Jersey/Bündchen vom Stoffonkel​.




Und nun gehe ich den Schnitt mal in Grösse 104 abpausen. *hihi*

Let's Rock!

Simi