Posts mit dem Label Wärmendes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wärmendes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. November 2016

Herzbube

Hallo ihr Lieben

Am letzten Wochenende war ich shoppen. Ja. Ich habe was gekauft. Nicht etwa Kleidung, Schuhe oder Spielsachen. Nöö. Ein neues eBook. Es heisst *Herzbube* und ist von Fred von Soho. Nicht das es diesen Schnitt für einen coolen und super bequemen Hoodie erst seit diesem Wochenende gibt. Eigentlich gibt es ihn schon länger und mindestens so lange wie es dieses Schnittchen schon gibt, denke ich über die Anschaffung nach. Also schon ganz schön lange. Manchmal braucht es einfach etwas länger bei mir, bis ich mich entschieden habe. *hüstel*

Nun hat es mich aber gepackt und ich habe es gekauft, das eBook, und musste auch direkt den ersten Pulli nach diesem Schnitt nähen.




Was mir an diesem Schnitt besonders gefallen hat, ist die Kapuze die Vorne überkreuzt genäht wird. Außerdem gibt es noch ein Tutorial bei Fred von Soho. Darin wird super erklärt wie man in wenigen Schritten einen Loop-Kragen selber machen kann, um ihn alternativ zur Kapuze oder dem im eBook enthaltenen Kragen nähen kann.




Da ich den Loop-Kragen äußerst praktisch finde, habe ich zu erst diese Version umgesetzt und mein Großer findet es richtig klasse. So kann er sich an kühlen Tagen einfach den Kragen über die Nase ziehen und es braucht nicht zwingend einen Schal. Außerdem konnte ich hier direkt mal wieder Ösen von Snaply benutzen. Ich finde sie, auch in Verbindung mit SnapPap, total dekorativ.




Als kleines AddOn habe ich diesem Pulli noch eine Bauchtasche und Armpatches verpasst. (Nicht im eBook enthalten.)




Was mir bei Pullis ja immer sehr wichtig ist, neben dem Faktor das er bequem sein soll, ist die Länge. Ein guter sitzender Pulli sollte lang genug sein, so dass der Rücken beim Knien oder Bücken nicht frei liegt. Man friert sonst einfach zu schnell und dann wird es ungemütlich. *brrrr* Beim *Herzbube* bleibt Alles an seinem Platz. Meinem 113 cm grossen Bub passt Grösse 116 perfekt.




Vernäht habe ich einen weniger elastischen, kuscheligen uni Sweat, den ich mir mal auf dem Stoffmarkt gekauft habe, in Kombination mit einem Design-Stöffchen von Hamburger Liebe (Kamehameha CrissCross). Ich mag die Kombi sehr und besonders das Muster des Design-Jerseys. Und ja - Der Kopf passt ohne Probleme durch den Halsausschnitt. *zwinker*




Was mich immer wieder sehr freut ist, dass mein Sohn mit dem Genähten super zufrieden ist und die Handmade-Sachen total gerne trägt. Immerhin hat so einen Pulli kein anders Kind in der Vorschule. Eine Beanie gab es zum neuen Hoodie gleich noch dazu, denn der modebewusste Sechsjährige mag es passend. *hihi*

Mein Fazit zum *Herzbube*? Nähe ich wieder. Gefällt mir richtig gut.

Ich wünsche euch schon jetzt ein schönes und erholsames Wochenende. ♥

Liebe Grüße

Simi



Bezugsquellen:
 Uni-Sweat vom Stoffmarkt
Design-Jerses *Kamehameha CrissCross* von Hamburger Liebe via Stoffmixbar
Bündchen marine von Stoffonkel
SnapPap und Ösen von Snaply Nähkram

Schnittmuster 
*Herzbube* von Fred von Soho 


PS: Dieser Post enthält keine offizielle Werbung, doch auf Grund meiner Erfahrung kann ich euch das eBook *Herzbube*, das ich mir selbst gekauft habe, sehr empfehlen. ;) 

Freitag, 16. September 2016

Leckere Birnen für den grossen Räuber

Hallo ihr Lieben *wink*

Man oh man war es hier lange still. Einige Monate, um genau zu sein. *hüstel* Es wird also aller höchste Zeit mal wieder etwas zu Posten, denn untätig war ich ja in den vergangenen Monaten nicht. Ich habe fleißig genäht, gekocht und gebacken. Nur hier habe ich es irgendwie nicht geschafft euch an all diesen Dingen teilhaben zu lassen. Sorry dafür.

Ich liebe es ja sehr auf dem Land zu leben. Alles ist entschleunigt und wir sind umgeben von wunderbarer Natur. Da gibt es immer etwas zu entdecken, je nach Jahreszeit etwas Neues. Nun ist der Herbst im Anmarsch und die Birnenbäume, die direkt am Haus wachsen, hängen voller leckerer Früchte. Mein großer Schatz hat Birnen ja in diesem Jahr endgültig für sich entdeckt und gestern die Birnenbäume geplündert.


Ganz stolz hat er mir seine Ausbeute präsentiert ...


... bevor er herzhaft hinein gebissen hat.


Ich selbst bin ja nicht so sehr der Fan von Birnen. Nur wenn sie noch fest sind, mag ich sie. So weiche Birnen, deren Fruchtfleisch so mehlig auf der Zunge ist, sind überhaupt nicht nach meinem Geschmack.

Dass man beim Essen nicht zwangsläufig sitzen muss, hat mein Schatz mir gestern mal wieder bewiesen. Das geht im Notfall auch im Liegen. *hihi*


Nachdem sich mein Bub gestärkt hat, musste er noch eine Runde mit dem Velo drehen und er wollte auch noch die Kinder der Nachbarschaft besuchen.


Dort gibt es immer so tolle Spiel- und Sportgeräte die wir nicht haben und diese wollen natürlich auch mal ausprobieren werden ...


... auch wenn der Umgang damit noch nicht ganz so einfach ist. ;) 


Nun aber ab nach Hause ... 


... mit kleinem Zwischenstop, um noch eine Birne zu vernaschen ... 


... oder zwei. ;) 


Abendessen brauchte es jedenfalls gestern nicht mehr, denn nach vier Birnen (oder waren es fünf?) war mein Schatz echt satt. 

Nun habe ich euch nicht nur erzählt wie sehr mein Grosser Birnen mag. Ich habe euch auch gleich Mal die neue Jacke gezeigt, die ich meinem Bub am vergangenen Wochenende genäht habe. Der Wollstoff lag seit meinem letzten Stoffmarktbesuch im Regal und ist nun endlich vernäht. Er sollte schliesslich schon immer eine neue Jacke werden. Jetzt, da es eine Neue brauchte, habe ich mein Näh-Projekt endlich umgesetzt. Mangels passender Knöpfe habe ich gleich noch selber welche gemacht. Die passen farblich perfekt und jeder ist garantiert ein Unikat. *zwinker*

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochende und hoffe, dass wir uns hier bald wieder sehen. ♥

Let's Rock!

Simi 



Bezugsquellen:
Wollwalk vom Stoffmarkt in Karlsruhe
Ringel-Jersey weiss-schwarz von Stoffonkel (Organic Cotton)
Bündchen mal irgendwo online gekauft
Knöpfe selber gemacht aus Fimo Soft

Schnittmuster 
Kinderjanker *Franzi* von Mondbresal in Grösse 116


PS: Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sowie Schnittmuster sind von mit käuflich erworben worden.