Posts mit dem Label Herbstsachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbstsachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Oktober 2016

Bubble Gum für meinen Mini

Hallo Ihr Lieben

Gestern hatten wir einen richtig schönen Herbsttag. Endlich mal kein Regen und wirklich angenehme Temperaturen. Dabei sah es am Morgen noch sehr danach aus als würde es ein eher nass-kalter Tag werden. So tolles Herbstwetter muss man auskosten. Unbedingt. Der nächste Regentag kommt garantiert und er hat auch wirklich nicht lange auf sich warten lassen, denn heute ist totales Schiettwetter. *seufz*

Also hiess es gestern, für meine beiden Buben und mich, jeden Sonnenstrahl geniessen, der durch die Wolkendecke kommt, und unsere Zeit Draussen verbringen. Da traf es sich auch gleich ganz wunderbar, das ich noch ein paar Bilder von den neuen Klamöttchen meines kleinen Schatzes machen wollte. Ich fotografiere einfach am liebsten im Freien. 




Ganz spontan haben wir eine liebe Freundin besucht, die mich am Vormittag anrief und zu 'nem Kaffee einlud. 




Wie gut das sie einen riesigen Fuhrpark an zwei-, drei- und vierrädrigen Fahrzeugen parat hat. 




Ihre Kids lieben es nämlich mindestens so sehr wie meine mit Trecker und Co durch die Gegend zu brausen. 




Ganz mutig hat sich mein Mini heute auch mal einen Roller geschnappt und seine ersten Versuche damit unternommen ihm Herr zu werden ...




... inklusive einer genauen Inspektion der Bauteile. *hihi* 




Natürlich ist die Sandkiste auch noch ein absolutes Muss, wenn wir dort sind. 




Ganz egal wir klein die Sandkiste ist. Alle Fünf haben dort ihren Spass. 




So wie mein kleiner Schatz Neues ausprobiert, habe ich es bei diesen Sachen auch getan. Endlich habe ich mich an Ösen heran gewagt. Vorher gab es noch eine kleine Shoppingtour bei Snaply, um mir mal ein paar Zutaten dafür zu besorgen. Fazit? Mache ich wieder. Ist super easy und dank *Wonderdots* und *SnapPap* reissen die Ösen ganz sicher nicht aus. Meine Sorgen, das am Ende nur ein Unschönes Loch in der Kleidung zurück bleibt, ist verabschiedet. Hach ... hätte ich mich echt schon eher trauen können. *zwinker*

Die Jacke habe ich übrigens das erste Mal genäht. Fast ein Jahr lang liegt die Datei für den Schnitt *Mini PowPowJuna* von Muckeline schon auf meinem Rechner, schon so lange habe ich mir vorgenommen ihn mal zu nähen. War also höchste Zeit dieses Vorhaben mal in die Tat umzusetzen. Mein Grosser möchte nun natürlich auch eine neue Jacke, ist ja klar. *hüstel*




Der Schnitt für das Langarmshirt musste nicht all zu lange auf die Umsetzung als Näh-Werk warten. Ihn habe ich vor Kurzem bei einer Verlosung von Albstoffe gewonnen und musste ihn gleich mal testen. Es ist der Schnitt *Henric* von Ki-ba-doo und er stand schon ein Weilchen auf meiner Kauf-Wunschliste. Da gibt es gewiss auch mehr als ein Teilchen von, denn ich finde ihn richtig toll. 

Klar mussten hier ein paar richtig schöne Stoffe unter die Nadel. Ich liebe einfach die Stoffe vom Stoffonkel und ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn mich ein Päckli mit Stoffen erreicht, die ich zu einem Designbeispiel vernähen darf. Der *Bubble Gum* Design-Jersey aus der Feder von Mutturalla hat es meinen Jungs gerade sehr angetan und was ich meinem grossen Räuber daraus geäht habe, zeige ich euch die Tage auch sehr gerne. 

Nun aber genug für heute. Die nächste Näh-Arbeit wartet schon darauf unter meine Maschine zu kommen. 

Habt einen schönen Abend und ein entspanntes Wochenende. ♥ 

Liebe Grüsse

Simi 



Bezugsquellen:
 Design - Jersey *Bubble Gum Mini*, Ringel sand, Bündchen dunkel-türkis, Teddyplüsch von Stoffonkel (Organic Cotton)

Schnittmuster 
Langarm-Shirt *Henric* von ki-ba-doo
Jacke *Mini PowPowJuna* von Muckeline
Beanie nach dem Freebock von MamaHoch2

PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn die Stoffe wurden mir kostenneutral zur Verfügung gestellt.

Die Schnittmuster habe ich käuflich erworben, bzw. bei einer Verlosung gewonnen. 

Montag, 17. Oktober 2016

Coole Jungs

Hallo ihr Lieben

Ein *Geheimling* kommt ja selten allein und den Nächsten gibt es heute hier zu sehen. Ich habe es euch ja schon angedroht, das es hier jetzt einige davon zu sehen gibt. *hihi*

Dieser ist einer für ganz coole Jungs. *zwinker*




Einer, der wieder ein Geheimfach im Arm-Patch beherbergt ...




... eine Kapuze hat  ...




... und eine Knopfleiste.




Außerdem hat dieser *Geheimling* noch Paspeltaschen, denn irgendwo müssen ja die Hände versteckt werden oder Steine, oder Kastanien, oder ... Eben alles was sich so am Wegesrand findet und unbedingt mit nach Hause genommen werden muss. *hüstel*




Einerseits ist er ganz schlicht, doch durch den tollen Muster-Jersey in Kombi mit dem hellgrau-melierten Sommersweat irgendwie auch ein bisschen cool. Genau richtig für meinen inzwischen Sechsjährigen. Der Sweat fühlt sich übrigens unheimlich weich und fast schon samtig an. Also Tragekomfort 1A.

Heute also mal kurz und schmerzlos ein neues Nähwerk gezeigt, das jetzt im Herbst sehr oft zum Einsatz kommen wird. Das T-Shirt Wetter ist ja leider eindeutig vorbei. *seufz*

Habt eine schöne Woche und bis die Tage. ♥

Let's Rock!

Simi



Bezugsquellen:
grau-melierter Sommersweat und Muster-Jersey aus der Stoffmixbar
Bündchen in mango von Stoffonkel

Schnittmuster 
*Geheimling* von Allerleikind via Eulenmeisterei erhältlich 
genäht in Grösse 116



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn das Schnittmuster eBook wurde mir beim Probenähen kostenneutral zur Verfügung gestellt.

Die Stoffe sind von mir käuflich erworben worden. 

Donnerstag, 13. Oktober 2016

Auch Kinder haben ihre Helden

Hallo ihr Lieben

Neulich bekam ich eine Nachricht, die mir erst einmal den Atem stocken ließ. Ich war so überrascht, denn alltäglich ist es ja nicht das ich gefragt werde "Hast du Lust ein Designbeispiel aus meiner Eigenproduktion zu nähen?". Als ich sah um welches Motiv es ging, konnte ich dann auch nichts anderes tun als "JA!" sagen. Kurze Zeit später traf das süße *Janosch* Stöffchen auch schon bei mir ein und ich danke Bianca von Butzele-Design ganz, ganz herzlich für ihr Vertrauen.

Jeder meiner Buben durfte sich dann ein Motiv des Panel-Stoffes aussuchen. Mein kleiner Schatz ist ganz vernarrt in die kleine Tigerente ...




 ... der er jetzt die Welt zeigen kann ...




 ... und mein großer Räuber wollte gleich die komplette Mannschaft auf seinem Shirt.




Natürlich musste es ein sau bequemes Shirt werden und so ist meine Wahl des Schnittes gleich ganz klar gewesen. Es wurde wieder ein *Geheimling* von Allerleikind. Dieses Mal ganz schlicht gehalten. Aber ein paar Ellenbogen-Flicken bzw. Arm-Patches mussten doch sein. So als kleines "i"-Tüpfelchen.




Bilder machen, von den neuen Sachen am Kind, war wieder eine große Herausforderung, denn Toben und wegrennen war einfach viel cooler als einen Moment lang in Reichweite meiner Kamera zu bleiben. Da hieß es für mich - dran bleiben und hinterher rennen. *hihi*






Doch auch Entdeckungen werden Draußen wieder gemacht, denn auf dem Fußballfeld hinterm Haus wachsen gerade eine Menge Pilze, die man sich ja mal anschauen kann.




Doch auch der wildeste Bursche und wissbegierigste Forscher braucht mal eine Pause und die darf dann sehr gerne auf dem Sofa genommen werden. Damit es dort auch richtig kuschelig und gemütlich ist, darf es an Kissen nicht fehlen. Ein Neues habe ich aus dem dritten Motiv genäht.






Haben eure Kids auch schon ihre Helden? Meine auf jeden Fall. Der kleine Bär und sein Freund der kleine Tiger gehören auf jeden Fall dazu.

Ich gehe jetzt noch 'ne Runde Kuscheln, mit meinen Jungs, und euch wünsche ich einen tollen Abend.

Let's Rock!

Simi




Bezugsquellen:
Jersey *Janosch* Panel-Stoff von Butzele-Design 
(© Janosch Licensed by BAVARIA MEDIA Gmbh (www.bavaria.de)

Schnittmuster 
*Geheimling* von Allerleikind im Shop Eulenmeisterei 


PS: Dieser Beitrag enthält Werbung, denn der *Janosch* Jersey und das Schnittmuster eBook *Geheimling* wurden mir kostenneutral zur Verfügung gestellt. 

Donnerstag, 22. September 2016

Etwas Neues wagen

Hallo ihr Lieben

Bevor ich euch den nächsten *Geheimling* zeige (Schnitt von Allerleikind - coming soon), möchte ich euch eine ganz andere Näh-Arbeit vorstellen. Es gibt ja immer wieder mal Näh-Projekte vor denen ich mich ein wenig drücke. In dem Fall sind es Hosen, die mit einem Reissverschluss geschlossen werden. Man was habe ich Bammel davor gehabt solch einen Schnitt zu nähen. *ohhhohhh*




Als jedoch die Ausgabe 4/2016 der Ottobre Design in meinem Briefkasten lag und ich den Schnitt *Fischermens* entdeckt habe, blieb mir nix weiter übrig als alle meine Ängste über Bord zu werfen und es doch mal mit dem Hosenreissverschluss zu versuchen.




Das Ende vom Lied? Alles halb so wild. Was sonst. *zinker* Ich habe eine neue Freundschaft geschlossen, mit Hosenreissverschlüssen. Es geht ganz wunderbar sie einzunähen und ich habe nicht ein Mal den Nahrtrenner gebraucht. Er sass sofort perfekt.




Ich mag den Hosenschnitt wirklich sehr. Er ist so lässig und doch irgendwie ganz schick. Für die Hose habe ich einen grauen Feincord ausgewählt, da Cord eben doch recht robust ist und ein bisschen was aushält.




Klar musste dazu auch noch ein Basic-Shirt her. Ringel gehen ja irgendwie immer und ich habe diverse Farbstellungen davon in meinem Stoffvorrat.




Ich liebe Ringel einfach. ❤ Ringel kann ich nie genug bekommen. Sie passen zu so vielen Dingen. Egal ob einzeln vernäht oder als Kombistoff. Ob in leuchtenden Farben oder etwas zurückgenommener.




Bilder der neuen Kombi musste ich dann natürlich auch gleich machen. *hihi* Die neuen Sachen wollte ich euch ganz schnell zeigen. Auch Basics können ganz schick und, vom näh-technischen Standpunkt aus betrachtet, zangsläufig nicht anspruchslos sein. Die Hose ist es ganz gewiss nicht gewesen. 😉

Gibt es Näh-Projekte an die ihr euch nicht so recht heran traut? Herausforderungen, denen ihr euch schon lange mal stellen wolltet? Ich bin ganz gespannt was ihr für *muss ich unbedingt versuchen* Projekte auf dem Schirm habt.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und bis ganz bald. ❤

Let's Rock!

Simi



Bezugsquellen:
grauer Cord vom Stoffmarkt
Ringel-Jersey dunkeltürkis-weiss und Bündchen von Stoffonkel 

Schnittmuster 
*Bas Bla* Shirt aus der Ottobre Design 1/2016 
Hose *Fischermens* aus der Ottobre Design 4/2016 
Grösse 98



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Jersey und die Bündchen wurden mir kostenneutral von Stoffonkel zur Verfügung gestellt.

Die Schnitte sind aus der Ottobre Design und diese sind käuflich von mir erworben worden. 



Freitag, 16. September 2016

Leckere Birnen für den grossen Räuber

Hallo ihr Lieben *wink*

Man oh man war es hier lange still. Einige Monate, um genau zu sein. *hüstel* Es wird also aller höchste Zeit mal wieder etwas zu Posten, denn untätig war ich ja in den vergangenen Monaten nicht. Ich habe fleißig genäht, gekocht und gebacken. Nur hier habe ich es irgendwie nicht geschafft euch an all diesen Dingen teilhaben zu lassen. Sorry dafür.

Ich liebe es ja sehr auf dem Land zu leben. Alles ist entschleunigt und wir sind umgeben von wunderbarer Natur. Da gibt es immer etwas zu entdecken, je nach Jahreszeit etwas Neues. Nun ist der Herbst im Anmarsch und die Birnenbäume, die direkt am Haus wachsen, hängen voller leckerer Früchte. Mein großer Schatz hat Birnen ja in diesem Jahr endgültig für sich entdeckt und gestern die Birnenbäume geplündert.


Ganz stolz hat er mir seine Ausbeute präsentiert ...


... bevor er herzhaft hinein gebissen hat.


Ich selbst bin ja nicht so sehr der Fan von Birnen. Nur wenn sie noch fest sind, mag ich sie. So weiche Birnen, deren Fruchtfleisch so mehlig auf der Zunge ist, sind überhaupt nicht nach meinem Geschmack.

Dass man beim Essen nicht zwangsläufig sitzen muss, hat mein Schatz mir gestern mal wieder bewiesen. Das geht im Notfall auch im Liegen. *hihi*


Nachdem sich mein Bub gestärkt hat, musste er noch eine Runde mit dem Velo drehen und er wollte auch noch die Kinder der Nachbarschaft besuchen.


Dort gibt es immer so tolle Spiel- und Sportgeräte die wir nicht haben und diese wollen natürlich auch mal ausprobieren werden ...


... auch wenn der Umgang damit noch nicht ganz so einfach ist. ;) 


Nun aber ab nach Hause ... 


... mit kleinem Zwischenstop, um noch eine Birne zu vernaschen ... 


... oder zwei. ;) 


Abendessen brauchte es jedenfalls gestern nicht mehr, denn nach vier Birnen (oder waren es fünf?) war mein Schatz echt satt. 

Nun habe ich euch nicht nur erzählt wie sehr mein Grosser Birnen mag. Ich habe euch auch gleich Mal die neue Jacke gezeigt, die ich meinem Bub am vergangenen Wochenende genäht habe. Der Wollstoff lag seit meinem letzten Stoffmarktbesuch im Regal und ist nun endlich vernäht. Er sollte schliesslich schon immer eine neue Jacke werden. Jetzt, da es eine Neue brauchte, habe ich mein Näh-Projekt endlich umgesetzt. Mangels passender Knöpfe habe ich gleich noch selber welche gemacht. Die passen farblich perfekt und jeder ist garantiert ein Unikat. *zwinker*

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochende und hoffe, dass wir uns hier bald wieder sehen. ♥

Let's Rock!

Simi 



Bezugsquellen:
Wollwalk vom Stoffmarkt in Karlsruhe
Ringel-Jersey weiss-schwarz von Stoffonkel (Organic Cotton)
Bündchen mal irgendwo online gekauft
Knöpfe selber gemacht aus Fimo Soft

Schnittmuster 
Kinderjanker *Franzi* von Mondbresal in Grösse 116


PS: Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sowie Schnittmuster sind von mit käuflich erworben worden.