Habe eigentlich nur ich das Gefühl, dass das Wochenende immer so schnell vorbei ist, kaum das es angefangen hat? Das muss wohl daran liegen, das die gemeinsame Zeit mit der Familie mit vielen tollen Momenten ausgefühlt ist. Da vergeht sie einfach wie im Fluge, die Zeit. ;)
Heute, zum Ausklang des Wochenendes, ging es für uns ab in den Wald. Ein bisschen Schnee liegt noch (auch wenn es zum Schlitten mitnehmen nicht mehr reicht) und mein kleiner Mr. Igel und der grosse Räuber lieben es ja so sehr dort zu sein. Es wird Alles ganz genau untersucht, gefragt "Mama!? Was ist das?" und die nächste Ladung Wäsche ist uns sicher. *schmunzel*
Klar das ich auch ein wenig genäht habe. Was es ist, zeige ich euch ganz bald. ;)
Und was habt ihr so Schönes gemacht, an diesem Wochenende?
Nun wünsche ich euch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
Let's Rock!
Simi
Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 15. Februar 2015
Sonntag, 24. August 2014
Abenteuer Urlaub (Part 1)
oder "... Räuberigel machen Ferien"
Hach, was waren die beiden Ferienwochen schön. *seufz* Wir waren auf Reisen, mit Mann und Maus, und irgendwie war es neben dem "schön" auch ein bisschen abenteuerlich. Da passieren Sachen ... Nee, nee, nee ... *kopfschüttel* Das Wichtigste ist aber das wir eine gute Zeit hatten. Familienzeit. Die haben wir in vollen Zügen genossen, meistens jedenfalls, denn mit Kindern verreisen ist nicht unbedingt immer ganz stressfrei. *zwinker*
Kaum zu Hause angekommen, hiess es erst einmal gefühlte 1000 Bilder sichten und ein paar Schöne für euch raussuchen. Ach ja ... und einen Post schreiben. Los geht's ...
Auch in diesem Jahr ging es, ganz im Sinne der Oma's und Opa's, in die alte Heimat, jedenfalls der erste Teil unserer Reise. Und da es ganz schön weit ist, bis zu den Grosseltern, haben wir noch einen kleinen Abstecher nach Oberhof gemacht. So eine Verschnaufpause tut echt gut. Da wir sehr früh aufgebrochen sind, ganz nach dem Motto *Morgenstund hat Gold im Mund*, waren wir noch rechtzeitig am Nachmittag dort, um einen kleinen Ausflug zu machen. Also schnell das Gepäck mit den Sachen für den nächsten Tag ins Gasthaus getragen und ab ging's schon an die "Lütschetalsperre". Ein bisschen die Beine vertreten und den Jungs die dringend nötige Toberunde verschaffen.
Am nächsten Morgen ging es dann schon weiter, ausgeruht und guter Dinge, nach einem leckeren Frühstück, ganz viel Kaffee und einem kleinen Unterhaltungsprogramm im Frühstücksraum.
*We love to entertain you* dachten sich der grosser Räuber und Mr. Igel und haben erst einmal alle Gäste unterhalten. Kindern ist ja echt nichts peinlich. Da müssen wir Erwachsenen schon manches Mal mächtig schlucken und gaaaanz entspannt bleiben. *kicher*
Reisen am Sonntag hat ja echt Vorteile. Keine Brummie's unterwegs, die versuchen schneller als der Andere zu sein und mal eben den ganzen Verkehr ausbremsen. So lässt es sich dann ganz entspannt ans Ferienziel fahren.
In und um Berlin kann man ja sooooo viele tolle Sachen machen, die für jede Altersgruppe, aber vor allem etwas für die Kinder sind. So haben wir dieses Mal den sonst obligatorischen und schon vorab eingeplanten Besuch im *Zoo Eberswalde* gestrichen und sind, einer Empfehlung von lieben Freunden folgend, in den *Tier- Freizeit- und Urzeitpark* in Germendorf, bei Oranienburg, gefahren. Eine super Entscheidung, wie wir anschliessend fanden. Die Jungs hatten sehr viel Spass, meine Schwester Tine vermutlich am nächsten Tag ordentlich Muskelkater und es war einfach ein richtig schöner Sommertag. Leckeres Eis gab es dort übrigens auch, nicht nur ein Mal. *kicher*
Für meinen grossen Räuber war an unserem Ausflug wohl das Coolste, das er ganz lange mit einem Motorrad fahren konnte. Ging bei allen Kindern nach nur ein paar Minuten ihr Vehikel aus, konnte mein Grosser, nach einmal Einwerfen von 50 Cent, fahren und fahren und nochmals fahren ... Was für ein Spass. Während er so seine Runden drehte, sind Mama, Papa und Mr. Igel mal schnell was für's leibliche Wohl besorgen gegangen. Danke Tine, das du derweil auf den Grossen geachtet hast.
Lieben eure Kinder eigentlich auch Wasser so sehr wie meine? Es hat irgendwie magische Anziehungskraft. Da muss man ganz schön aufpassen, das sie nicht reinplumpsen. Aber nichtsdestotrotz ging es noch an den *Liepnitzsee*. Jeder Stock und jeder Stein wurde bei unserem Spaziergang gewendet und ein wenig am Ufer geplantscht.
Neben unseren Tagen mit viel Zeit in der Natur, die uns Allen richtig gut getan haben, gab es natürlich auch ganz viele Treffen mit der Familie, einschliesslich dem Geburtstag meiner Schwiegermama, und Freunden. Es war toll bei und mit euch und wir freuen uns auf das nächste Mal. *Drücker*
Was wir sonst noch für Abenteuer erlebt haben und warum Mr. Igel nun auch noch "der 400 Euro Mann" genannt wird, das erfahrt ihr beim nächsten Mal. Mit Teil 2 meiner Berichterstattung geht es im nächsten Post weiter und ich verspreche euch, das ihr nicht lange auf ihn warten müsst.
Let's Rock!
Simi
Hach, was waren die beiden Ferienwochen schön. *seufz* Wir waren auf Reisen, mit Mann und Maus, und irgendwie war es neben dem "schön" auch ein bisschen abenteuerlich. Da passieren Sachen ... Nee, nee, nee ... *kopfschüttel* Das Wichtigste ist aber das wir eine gute Zeit hatten. Familienzeit. Die haben wir in vollen Zügen genossen, meistens jedenfalls, denn mit Kindern verreisen ist nicht unbedingt immer ganz stressfrei. *zwinker*
Kaum zu Hause angekommen, hiess es erst einmal gefühlte 1000 Bilder sichten und ein paar Schöne für euch raussuchen. Ach ja ... und einen Post schreiben. Los geht's ...
Auch in diesem Jahr ging es, ganz im Sinne der Oma's und Opa's, in die alte Heimat, jedenfalls der erste Teil unserer Reise. Und da es ganz schön weit ist, bis zu den Grosseltern, haben wir noch einen kleinen Abstecher nach Oberhof gemacht. So eine Verschnaufpause tut echt gut. Da wir sehr früh aufgebrochen sind, ganz nach dem Motto *Morgenstund hat Gold im Mund*, waren wir noch rechtzeitig am Nachmittag dort, um einen kleinen Ausflug zu machen. Also schnell das Gepäck mit den Sachen für den nächsten Tag ins Gasthaus getragen und ab ging's schon an die "Lütschetalsperre". Ein bisschen die Beine vertreten und den Jungs die dringend nötige Toberunde verschaffen.
![]() |
... kleine Verschnaufpause am *Lütsche* in der Nähe von Oberhof ... |
*We love to entertain you* dachten sich der grosser Räuber und Mr. Igel und haben erst einmal alle Gäste unterhalten. Kindern ist ja echt nichts peinlich. Da müssen wir Erwachsenen schon manches Mal mächtig schlucken und gaaaanz entspannt bleiben. *kicher*
Reisen am Sonntag hat ja echt Vorteile. Keine Brummie's unterwegs, die versuchen schneller als der Andere zu sein und mal eben den ganzen Verkehr ausbremsen. So lässt es sich dann ganz entspannt ans Ferienziel fahren.
In und um Berlin kann man ja sooooo viele tolle Sachen machen, die für jede Altersgruppe, aber vor allem etwas für die Kinder sind. So haben wir dieses Mal den sonst obligatorischen und schon vorab eingeplanten Besuch im *Zoo Eberswalde* gestrichen und sind, einer Empfehlung von lieben Freunden folgend, in den *Tier- Freizeit- und Urzeitpark* in Germendorf, bei Oranienburg, gefahren. Eine super Entscheidung, wie wir anschliessend fanden. Die Jungs hatten sehr viel Spass, meine Schwester Tine vermutlich am nächsten Tag ordentlich Muskelkater und es war einfach ein richtig schöner Sommertag. Leckeres Eis gab es dort übrigens auch, nicht nur ein Mal. *kicher*
... da kommt bestimmt noch was raus ... |
![]() |
... wenn man 50 Cent einwirft und dafür 'ne gute halbe Stunde fahren kann ... |
![]() |
... ein Biber ... |
![]() |
... gemeinsam den Spielplatz ge-rockt ... |
Lieben eure Kinder eigentlich auch Wasser so sehr wie meine? Es hat irgendwie magische Anziehungskraft. Da muss man ganz schön aufpassen, das sie nicht reinplumpsen. Aber nichtsdestotrotz ging es noch an den *Liepnitzsee*. Jeder Stock und jeder Stein wurde bei unserem Spaziergang gewendet und ein wenig am Ufer geplantscht.
![]() |
... am Ufer des Liepnitzsee's ... |
![]() |
... nur nicht reinfallen ... |
Neben unseren Tagen mit viel Zeit in der Natur, die uns Allen richtig gut getan haben, gab es natürlich auch ganz viele Treffen mit der Familie, einschliesslich dem Geburtstag meiner Schwiegermama, und Freunden. Es war toll bei und mit euch und wir freuen uns auf das nächste Mal. *Drücker*
Was wir sonst noch für Abenteuer erlebt haben und warum Mr. Igel nun auch noch "der 400 Euro Mann" genannt wird, das erfahrt ihr beim nächsten Mal. Mit Teil 2 meiner Berichterstattung geht es im nächsten Post weiter und ich verspreche euch, das ihr nicht lange auf ihn warten müsst.
Let's Rock!
Simi
Freitag, 18. Juli 2014
Kindheitserinnerungen
oder "... süsse Früchtchen"
Wenn man mit seinen beiden Kid's das erste Mal Kirschen pflücken geht, dann ist das schon ein ganz besonderes Abenteuer, für alle Beteiligten, aber auch ein riesen Spass.
Und man zieht seinen Kindern am Besten Sachen an, denen Kirschflecken nix ausmachen, denn davon hat man dann reichlich ... überall. *zwinker* Eins ist sicher - Kinder lieben solche Events.
Gestern haben wir uns also auf den Weg gemacht, zum ersten Mal Kirschen pflücken, gemeinsam mit unsere Nachbarin Ruth. Man oh Man ... Kirschen ohne Ende, hängen gerade an den Kirschbäumen. Lauter leckere, süsse Früchtchen, die besonders gut schmecken, wenn sie direkt vom Baum in den Mund wandern.*hihi*
Und da waren sie. BÄÄÄM! Die Erinnerungen an meine Kindheit, die unbeschwerte Zeit bei meinen Gosseltern und an ihren grossen, alten Kirschbaum im Garten. Als wäre es gestern gewesen, höre ich meine geliebte Granny, wie sie uns ermahnt nicht auf den Kirschbaum zu steigen, damit wir nicht herunter fallen und uns verletzen. Gemacht haben wir es aber trotzdem, in unserem kindlichen Leichtsinn. Die Kirschen haben so auch gleich viel besser geschmeckt. Ach ja; zum Glück ist nie etwas passiert. *zwinker*
Ich kann mich nicht erinnern, das ich jemals nur einen Sommer nicht bei meinen Grosseltern war und ich bin so unendlich dankbar für jeden Augenblick mit ihnen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich meine Granny, wie sie in der Küche steht, um uns ein leckeres Essen zu kochen. Der Duft von Gulasch mit Rotkohl und Thüringer Klössen, die mit dem gerösteten Brotwürfel im Inneren, steigt mir gerade förmlich in die Nase. *hmmmmm*
Auch heute noch ist es eines meiner Lieblingsgerichte und kommt regelmässig bei uns auf den Tisch.
Und so wie ich meine Granny in der Küche werkeln sehe, habe ich noch ganz genau das Bild meines Opa's vor Augen, wie er im Garten steht und seine Sense mit einem Wetzstein schleift, um anschliessend frisches Gras für seine Karnickel zu schneiden. Saftiges Grün mit ein paar Karotten und Äpfeln dazu. Ein Mann mit einem ganz eigenen Humor, der irgendwie immer einen kessen Spruch auf dem Lippen hatte und seine Kreuzworträtsel liebte.
Und während ich das hier so schreibe, wird mir ganz wehmütig uns Herz. Ich vermisse sie sehr. So viele tolle, von Lachen erfüllte Momente meiner Kindheit verbinde ich mit diesen beiden, grossartigen Menschen. Und nun? Nun bin ich an der Reihe meinen eigenen Kindern ein paar schöne Kindheitserinnerungen zu verschaffen, jeden Tag. Was gibt es denn Schöneres als mit ihnen die Sachen zu machen, die man als Kind selbst so sehr geliebt hat und diese in ein paar Bildern, für später, festzuhalten ....
Also ab geht's! Kirschen pflücken und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen geniessen, für ein paar schöne Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit.
Let's Rock!
Simi
Wenn man mit seinen beiden Kid's das erste Mal Kirschen pflücken geht, dann ist das schon ein ganz besonderes Abenteuer, für alle Beteiligten, aber auch ein riesen Spass.
Und man zieht seinen Kindern am Besten Sachen an, denen Kirschflecken nix ausmachen, denn davon hat man dann reichlich ... überall. *zwinker* Eins ist sicher - Kinder lieben solche Events.
Gestern haben wir uns also auf den Weg gemacht, zum ersten Mal Kirschen pflücken, gemeinsam mit unsere Nachbarin Ruth. Man oh Man ... Kirschen ohne Ende, hängen gerade an den Kirschbäumen. Lauter leckere, süsse Früchtchen, die besonders gut schmecken, wenn sie direkt vom Baum in den Mund wandern.*hihi*
Und da waren sie. BÄÄÄM! Die Erinnerungen an meine Kindheit, die unbeschwerte Zeit bei meinen Gosseltern und an ihren grossen, alten Kirschbaum im Garten. Als wäre es gestern gewesen, höre ich meine geliebte Granny, wie sie uns ermahnt nicht auf den Kirschbaum zu steigen, damit wir nicht herunter fallen und uns verletzen. Gemacht haben wir es aber trotzdem, in unserem kindlichen Leichtsinn. Die Kirschen haben so auch gleich viel besser geschmeckt. Ach ja; zum Glück ist nie etwas passiert. *zwinker*
Ich kann mich nicht erinnern, das ich jemals nur einen Sommer nicht bei meinen Grosseltern war und ich bin so unendlich dankbar für jeden Augenblick mit ihnen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich meine Granny, wie sie in der Küche steht, um uns ein leckeres Essen zu kochen. Der Duft von Gulasch mit Rotkohl und Thüringer Klössen, die mit dem gerösteten Brotwürfel im Inneren, steigt mir gerade förmlich in die Nase. *hmmmmm*
Auch heute noch ist es eines meiner Lieblingsgerichte und kommt regelmässig bei uns auf den Tisch.
Und so wie ich meine Granny in der Küche werkeln sehe, habe ich noch ganz genau das Bild meines Opa's vor Augen, wie er im Garten steht und seine Sense mit einem Wetzstein schleift, um anschliessend frisches Gras für seine Karnickel zu schneiden. Saftiges Grün mit ein paar Karotten und Äpfeln dazu. Ein Mann mit einem ganz eigenen Humor, der irgendwie immer einen kessen Spruch auf dem Lippen hatte und seine Kreuzworträtsel liebte.
Und während ich das hier so schreibe, wird mir ganz wehmütig uns Herz. Ich vermisse sie sehr. So viele tolle, von Lachen erfüllte Momente meiner Kindheit verbinde ich mit diesen beiden, grossartigen Menschen. Und nun? Nun bin ich an der Reihe meinen eigenen Kindern ein paar schöne Kindheitserinnerungen zu verschaffen, jeden Tag. Was gibt es denn Schöneres als mit ihnen die Sachen zu machen, die man als Kind selbst so sehr geliebt hat und diese in ein paar Bildern, für später, festzuhalten ....
![]() |
... süsse Früchtchen ... |
![]() |
... Los geht's!... |
![]() |
... Fangen spielen ... |
![]() |
... immer schön Festhalten ... |
![]() |
... mein süsses Früchtchen sucht süsse Früchtchen ... |
![]() |
... sind sie denn auch ja Alle gut? ... |
![]() |
... die Aussicht geniessen und innehalten ... |
![]() |
... das hier ja kein Wurm drin ist ... |
![]() |
... macht kirschrote Finger ... |
![]() |
... ab nach Hause ... |
Also ab geht's! Kirschen pflücken und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen geniessen, für ein paar schöne Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit.
Let's Rock!
Simi
Sonntag, 14. Juli 2013
Wasser Marsch ...
oder "Himbeerzeit"
Nun ist schon wieder Sonntag, Sonntagabend, um genau zu sein, ich sitze in meinem Wohlfühl-Reinlümmel-Sessel und mache mir Gedanken womit ich wohl heute meinen Post beginnen soll, ob ich einen grossen oder besser doch getrennte Post's schreiben soll ... Meine "Wundertüte Leben" hat mir wieder so viele, schöne Dinge beschert, in dieser Woche. Liebste Steffi - es wird heute ein klitzekleines bisschen länger *schmunzl*, um deinen Wunsch zu erfüllen, den Kleinen von Neulich ... (und nein, es gibt keinen Mega-Post...)
Es war ganz schön was los, diese Woche, insbesonders heute ging so richtig die Post ab. Mein Projekt "Short für Lena" ist abgeschlossen und gefühlte tausend Bilder dazu sind geschossen, mein kleiner Zwerg steht vor dem nächsten Meilenstein seiner motorischen Entwicklung (ach ja, zehn Monate alt ist er heute geworden) und mein grosser Zwerg .... er hat's laufen lassen, das Wasser. Aber Eins nach dem Anderen.
Schön war's heute. Sonne satt und angenehme 28 Grad, die dazu einluden den Garten unsicher zu machen. Also einmal grosszügig mit Sonnencreme eingeschmiert, besonders meine beiden Räuber und ab nach Draussen. Und schon ging's ab auf's Trampolin, das für Gross und Klein, aber besonders für Klein, immer ein mords Vergnügen ist. Ganz klar, da muss Mama natürlich wieder mit drauf. Dann macht es gleich doppelt so viel Spass. Und hopp, und hopp ...
Und wenn man dann schon im Garten ist und die Salatbeete, Zwiebeln, Gurken, Tomaten und was eben sonst noch so gepflanzt ist, dringend nach 'nem Schluck Wasser schreien, dann kann man's doch mal laufen lassen, das Wasser. Also schnell mal her mit dem Wasserschlauch, Papa. Da muss doch jeder Grashalm ein bisschen ertränkt werden, wenn es ganz nach meinem grossen Räuber geht. Wasser geht immer. Ein riesen Vergnügen ... nicht immer für die Grossen, die auch mal eine Dusche bekommen und sich schnell unter den grossen Sonnenschirm flüchten. Hauptsache Tristan hatte seinen Spass (und den hatte er).
So ein Garten ist wirklich eine feine Sache. Man kann sich einfach mal gemütlich in den Liegestuhl legen, die Beine lang machen und das schöne Wetter geniessen (sofern man eben nicht gerade vor der kühlen Dusche davon läuft). Sowieso, es gibt immer etwas zu entdecken. Käfer, Schnecken ... Heute waren es die ersten Himbeeren und da das Wasser ja schon lief, waren sie auch ganz fix gewaschen. Aber nicht das ihr meint wir Grossen hätten mal eine davon probiert. Nöööö! Sie sind ohne Umwege in den Mund meines grossen Zwerges gewandert. Ihm hat es auch jeden Fall super geschmeckt.
Heute soll es aber nicht ausschliesslich um meinen Grossen gehen, sondern auch um meinen Mini-Zwerg, der sich super entwickelt, eine echte Frohnatur ist (sofern er nicht gerade Hunger hat) und besonders dann was zu Lachen hat, wenn er sieht was sein grosser Bruder für Unsinn macht.
Immer wieder Sonntags überrascht der kleine Räuber uns mit neuen Fortschritten. Erst war es vor knapp vier Wochen der erste Versuch sich robbend vorwärts zu bewegen, was er Mittwochs dann auch schon voll drauf hatte. Heute nun zeigt er uns seinen Popo hoch oben in der Luft, auf allen Vieren, wie schön man so wippen kann ... Dann geht's jetzt also los! Die Krabbelzeit kommt und der schon deutlich gewachsene Aktionsradius wird weiter ausgeweitet. Da werde ich wohl wieder Alles eine Etage (oder doch gleich zwei?) höher stellen müssen, denn wie wir ja bereits wissen, ist jetzt nichts, aber auch wirklich garnichts mehr vor den kleinen Patschehändchen sicher.
Und was passiert, wenn Tristan mit Tuschkasten und Pinsel unterwegs ist, das will ich euch auch nicht vorenthalten. Das sind die Momente im Leben, die ich gegen nichts in der Welt eintauschen wollte. Unbezahlbar.
Wie ihr seht - ich hatte in dieser Woche wieder richtig viel zu Lachen. Und eigentlich ist noch sehr viel mehr passiert, was mich zum Schmunzeln gebracht hat. Auch freue ich mich, das mein Projekt "Short für Lena" fertig ist. Aber dazu die nächsten Tage mehr, in eine extra Post. Es ist jetzt doch ganz schön spät geworden und hatte ich mir ursprünglich vorgenommen heute noch das Ergebnis, bebildert und beschrieben, zu zeigen, hab ich es nun doch vertagt. Ich sässe sonst noch bis zum nächsten Frühstück hier ... *gähn*
Ich jedenfalls gönne mir jetzt eine Mütze voll Schlaf und ihr?
Euch, die ihr hier vorbei geschaut habt, wünsche ich einen schönen Sonntagabend und eine gute Nacht.
"Let's Rock!"
Simi
Nun ist schon wieder Sonntag, Sonntagabend, um genau zu sein, ich sitze in meinem Wohlfühl-Reinlümmel-Sessel und mache mir Gedanken womit ich wohl heute meinen Post beginnen soll, ob ich einen grossen oder besser doch getrennte Post's schreiben soll ... Meine "Wundertüte Leben" hat mir wieder so viele, schöne Dinge beschert, in dieser Woche. Liebste Steffi - es wird heute ein klitzekleines bisschen länger *schmunzl*, um deinen Wunsch zu erfüllen, den Kleinen von Neulich ... (und nein, es gibt keinen Mega-Post...)
Es war ganz schön was los, diese Woche, insbesonders heute ging so richtig die Post ab. Mein Projekt "Short für Lena" ist abgeschlossen und gefühlte tausend Bilder dazu sind geschossen, mein kleiner Zwerg steht vor dem nächsten Meilenstein seiner motorischen Entwicklung (ach ja, zehn Monate alt ist er heute geworden) und mein grosser Zwerg .... er hat's laufen lassen, das Wasser. Aber Eins nach dem Anderen.
Schön war's heute. Sonne satt und angenehme 28 Grad, die dazu einluden den Garten unsicher zu machen. Also einmal grosszügig mit Sonnencreme eingeschmiert, besonders meine beiden Räuber und ab nach Draussen. Und schon ging's ab auf's Trampolin, das für Gross und Klein, aber besonders für Klein, immer ein mords Vergnügen ist. Ganz klar, da muss Mama natürlich wieder mit drauf. Dann macht es gleich doppelt so viel Spass. Und hopp, und hopp ...
![]() | |
und hopp |
Und wenn man dann schon im Garten ist und die Salatbeete, Zwiebeln, Gurken, Tomaten und was eben sonst noch so gepflanzt ist, dringend nach 'nem Schluck Wasser schreien, dann kann man's doch mal laufen lassen, das Wasser. Also schnell mal her mit dem Wasserschlauch, Papa. Da muss doch jeder Grashalm ein bisschen ertränkt werden, wenn es ganz nach meinem grossen Räuber geht. Wasser geht immer. Ein riesen Vergnügen ... nicht immer für die Grossen, die auch mal eine Dusche bekommen und sich schnell unter den grossen Sonnenschirm flüchten. Hauptsache Tristan hatte seinen Spass (und den hatte er).
![]() |
Wasser Marsch ... |
![]() |
Kleine Dusche gefällig? |
So ein Garten ist wirklich eine feine Sache. Man kann sich einfach mal gemütlich in den Liegestuhl legen, die Beine lang machen und das schöne Wetter geniessen (sofern man eben nicht gerade vor der kühlen Dusche davon läuft). Sowieso, es gibt immer etwas zu entdecken. Käfer, Schnecken ... Heute waren es die ersten Himbeeren und da das Wasser ja schon lief, waren sie auch ganz fix gewaschen. Aber nicht das ihr meint wir Grossen hätten mal eine davon probiert. Nöööö! Sie sind ohne Umwege in den Mund meines grossen Zwerges gewandert. Ihm hat es auch jeden Fall super geschmeckt.
![]() |
Lecker war's, Mama! |
Heute soll es aber nicht ausschliesslich um meinen Grossen gehen, sondern auch um meinen Mini-Zwerg, der sich super entwickelt, eine echte Frohnatur ist (sofern er nicht gerade Hunger hat) und besonders dann was zu Lachen hat, wenn er sieht was sein grosser Bruder für Unsinn macht.
Immer wieder Sonntags überrascht der kleine Räuber uns mit neuen Fortschritten. Erst war es vor knapp vier Wochen der erste Versuch sich robbend vorwärts zu bewegen, was er Mittwochs dann auch schon voll drauf hatte. Heute nun zeigt er uns seinen Popo hoch oben in der Luft, auf allen Vieren, wie schön man so wippen kann ... Dann geht's jetzt also los! Die Krabbelzeit kommt und der schon deutlich gewachsene Aktionsradius wird weiter ausgeweitet. Da werde ich wohl wieder Alles eine Etage (oder doch gleich zwei?) höher stellen müssen, denn wie wir ja bereits wissen, ist jetzt nichts, aber auch wirklich garnichts mehr vor den kleinen Patschehändchen sicher.
![]() |
... ganz schön anstrengend ... |
Und was passiert, wenn Tristan mit Tuschkasten und Pinsel unterwegs ist, das will ich euch auch nicht vorenthalten. Das sind die Momente im Leben, die ich gegen nichts in der Welt eintauschen wollte. Unbezahlbar.
... immer was zum Lachen ... |
Wie ihr seht - ich hatte in dieser Woche wieder richtig viel zu Lachen. Und eigentlich ist noch sehr viel mehr passiert, was mich zum Schmunzeln gebracht hat. Auch freue ich mich, das mein Projekt "Short für Lena" fertig ist. Aber dazu die nächsten Tage mehr, in eine extra Post. Es ist jetzt doch ganz schön spät geworden und hatte ich mir ursprünglich vorgenommen heute noch das Ergebnis, bebildert und beschrieben, zu zeigen, hab ich es nun doch vertagt. Ich sässe sonst noch bis zum nächsten Frühstück hier ... *gähn*
Ich jedenfalls gönne mir jetzt eine Mütze voll Schlaf und ihr?
Euch, die ihr hier vorbei geschaut habt, wünsche ich einen schönen Sonntagabend und eine gute Nacht.
"Let's Rock!"
Simi
Samstag, 6. Juli 2013
Heidi, Heidi ...
oder "Ausflug zum Oeschinensee"
Grüezi zämä :-)
Es gibt wahrlich viele wunderschöne Plätze auf unserem Planeten, die es sich anzusehen lohnt. Da weiss man manchmal nicht wohin zuerst. So hatte ich schon das grosse Glück gleich zwei Mal nach Australien zu fliegen. Auch Spanien und Frankreich dürfte ich mir ansehen. Deutschland sowieso. Und nach Hause kam ich immer mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck und tollen Erinnerungen an Land und Leute. Sich die Welt ansehen, mit allen Sinnen erkunden zu können, ist einfach grossartig.
Ein Land, das mich immer wieder auf's Neue begeistert, ist eindeutig die Schweiz. Nicht nur das man hier im Winter ganz viel Spass im Schnee haben kann (und ich lerne ja vielleicht doch noch Ski-Fahren in diesem Leben). Nein! Auch im Sommer ein absoluter Traum. Und nicht zu vernachlässigen - die vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die den Gaumen schmeicheln. Schoggi, Bündnerfleisch und zahlreiche Sorten Käse (Ja, nicht nur die Franzosen haben es drauf, wenn es um Käse geht). Da kann man sich fühlen wie im Paradies.
Aber eigentlich wollte ich nicht über's Essen schreiben, sondern über einen ganz spontanen Ausflug am vergangenen Sonntag, mit meinen drei Prachtburschen und lieben Freunden aus dem Flachland. Ja, wir hatten Besuch und da war es doch endlich mal wieder an der Zeit einen Ausflug zu machen. Also ab ins Auto und hin zum Fest "100 Jahre Lötschbergbahn" in Frutigen (so der eigentliche Plan). Doch dann rief der Berg! Eine kurze Fahrt war's nur, in der historischen Eisenbahn, da standen wir auch schon in Kandersteg und nach einem kurzen Fussmarsch ab in die nächste Gondel, hoch auf den Berg ... und nur nicht darüber nachdenken das sie ja abstürzen könnte, die Gondel.
Da stand ich nun und mein Blick richtete sich auf eine Landschaft, die so einmalig schön ist, das einem fast die Luft weg blieb ... Da haben nur noch Heidi und der Geissenpeter gefehlt. Eins ist klar! Wir kommen wieder und mein grosser Zwerg braucht einen Kletterkurs, denn in ihm steckt wohl ein kleiner Bergsteiger. Am Ende des Tages waren wir zwar ganz schön erledigt, doch die schöne Zeit, die wir gemeinsam auf unserem Ausflug geniessen dürften, an die werde ich mich immer wieder gerne erinnern.
Zum Abschluss gibt's auch wieder ein paar Bilder, die euch hoffentlich ein bisschen wiedergeben, wie wunderschön es dort, am Oeschinensee, war.
Ein schönes Wochenende und "Let's Rock!"
Simi
Grüezi zämä :-)
Es gibt wahrlich viele wunderschöne Plätze auf unserem Planeten, die es sich anzusehen lohnt. Da weiss man manchmal nicht wohin zuerst. So hatte ich schon das grosse Glück gleich zwei Mal nach Australien zu fliegen. Auch Spanien und Frankreich dürfte ich mir ansehen. Deutschland sowieso. Und nach Hause kam ich immer mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck und tollen Erinnerungen an Land und Leute. Sich die Welt ansehen, mit allen Sinnen erkunden zu können, ist einfach grossartig.
Ein Land, das mich immer wieder auf's Neue begeistert, ist eindeutig die Schweiz. Nicht nur das man hier im Winter ganz viel Spass im Schnee haben kann (und ich lerne ja vielleicht doch noch Ski-Fahren in diesem Leben). Nein! Auch im Sommer ein absoluter Traum. Und nicht zu vernachlässigen - die vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die den Gaumen schmeicheln. Schoggi, Bündnerfleisch und zahlreiche Sorten Käse (Ja, nicht nur die Franzosen haben es drauf, wenn es um Käse geht). Da kann man sich fühlen wie im Paradies.
Aber eigentlich wollte ich nicht über's Essen schreiben, sondern über einen ganz spontanen Ausflug am vergangenen Sonntag, mit meinen drei Prachtburschen und lieben Freunden aus dem Flachland. Ja, wir hatten Besuch und da war es doch endlich mal wieder an der Zeit einen Ausflug zu machen. Also ab ins Auto und hin zum Fest "100 Jahre Lötschbergbahn" in Frutigen (so der eigentliche Plan). Doch dann rief der Berg! Eine kurze Fahrt war's nur, in der historischen Eisenbahn, da standen wir auch schon in Kandersteg und nach einem kurzen Fussmarsch ab in die nächste Gondel, hoch auf den Berg ... und nur nicht darüber nachdenken das sie ja abstürzen könnte, die Gondel.
Da stand ich nun und mein Blick richtete sich auf eine Landschaft, die so einmalig schön ist, das einem fast die Luft weg blieb ... Da haben nur noch Heidi und der Geissenpeter gefehlt. Eins ist klar! Wir kommen wieder und mein grosser Zwerg braucht einen Kletterkurs, denn in ihm steckt wohl ein kleiner Bergsteiger. Am Ende des Tages waren wir zwar ganz schön erledigt, doch die schöne Zeit, die wir gemeinsam auf unserem Ausflug geniessen dürften, an die werde ich mich immer wieder gerne erinnern.
Zum Abschluss gibt's auch wieder ein paar Bilder, die euch hoffentlich ein bisschen wiedergeben, wie wunderschön es dort, am Oeschinensee, war.
Ein schönes Wochenende und "Let's Rock!"
Simi
![]() |
... Blumen, wohin man auch sieht ... |
... unterwegs zum Oeschinensee ... |
... ich bin schon gross und schaffe das alleine ... |
![]() |
... kleine Auszeit am Oeschinensee ... |
Abonnieren
Posts (Atom)