Posts mit dem Label Hosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. März 2017

Endlich Frühling ♥

Hallo ihr Lieben

Endlich ist er da, der Frühling, und hat gerade richtig sonniges, warmes Wetter mitgebracht. Das weckt bei uns Allen die Lebensgeister und es zieht und wieder mehr nach Draußen. Wenn die Natur wieder zu neuem Leben erwacht ... Ich liebe es. ♥

Natürlich habe ich rechtzeitig damit begonnen die ersten Sachen für die schönen Tage des Jahres zu nähen und zeige euch heute eine meiner neuen Arbeiten. Mein großer Räuber und ich sind jedenfalls schwer verliebt in die neue Kombi.

Gerade hat mich die Lust auf Applikationen wieder so richtig gepackt und das neue Raglan-Shirt ist natürlich mit einer aufgepeppt.




Hin und wieder zeichne ich ja gerne mal eine eigene Vorlage, doch dieses Mal habe ich auf eine Applikationsvorlage zurückgegriffen, die man käuflich erwerben kann.




Es ist der "Wikingerpirat" von Von lange Hand und so, so cool. Mein Bub ist absolut begeistert und damit ist er auch gar nicht allein. *zwinker*




Einen ganz großen Plus-Punkt bekommt diese Vorlage von mir, da sie bereits gespiegelt ist und man sie direkt auf Vliesofix übertragen kann. Das spart so ungemein an Zeit. Die ist ja bei mir eh immer recht knapp.

Eins steht jetzt schon ganz klar fest - Es wird noch weitere Sachen mit Applikation geben.




Eine neue Hose musste dann auch noch her und endlich habe ich mal den Schnitt "Titus" von FinnLeys genäht, der schon ein Weilchen auf meinem Rechner als eBook schlummerte.




Aus einer Viskose-Webware habe ich sie genäht und so ist sie richtig schön luftig und so was von seidig auf der Haut. Einziger Nachteil ist, das der Stoff recht empfindlich ist. Also nix für wilde Abenteuer auf dem Spielplatz. Aber wie heißt es so schön? Hinterher ist man immer schlauer. *ups*




Die Hose kann man so Variantenreich nähen. Das mag ich ja total gerne. Dieser hier habe ich sowohl eine Paspeltasche als auch eine aufgesetzte Po-Tasche verpasst.




Natürlich hat sie auch normale Eingrifftaschen im Vorderteil. Irgendwo müssen die Fundstücke vom Wegesrand ja hin. *hihi*




Als Beinabschluss habe ich mich für einen Tunnelzug mit Gummiband entschieden. So ein fluffig-leichter Stoff lässt sich nämlich nicht wirklich gut umkrempeln.




Hach ... ich finde sie so, so toll, diese Kombi und das der Frühling endlich da ist. Allein der Umstand das ich endlich wieder Outdoor-Bilder machen kann. Das Licht ist so viel besser und auch für meine Buben ist es viel schöner. Sie können spielen, mit dem Velo oder Traktor fahren und ich flitze mit meiner Kamera hinterher. Das ist deutlich entspannter als Drinnen Bilder zu machen.

Euch wünsche ich nun einen schönen und sonnigen Tag. ♥

Auf bald!

Eure Simi




Bezugsquellen:
Blockstreifen-Jersey und Viskose-Webware dark-denim von Königreich der Stoffe 
Bündchen in dunkelgrau von Stoffonkel

Schnittmuster 
"Brave Firemen" aus der Ottobre Design 3/2013 (Gr. 122) 
Hose "Titus" von FinnLeys

Applikationsvorlage "Wikingerpirat" von Von lange Hand 


PS: Die Stoffe, die Schnittmuster, die Applikationsvorlage und alle weiteren Nähzutaten habe ich käuflich erworben. 


Donnerstag, 27. Oktober 2016

Mädchentraum

Hallo ihr Lieben

Schon als kleines Mädchen habe ich Pferde geliebt, war fasziniert und begeistert von ihnen. Als ich dann auch noch das Glück hatte Reitstunden nehmen zu können, was zu damaligen Zeiten eigentlich nur über Vitamin B lief, war ich einfach nur happy. Ein Mädchentraum wurde für mich wahr. ♥




Die Liebe zu Pferden hat mich immer begleitet und es blieb auch als Erwachsene ein geliebtes Hobby, bis ich das erste Mal schwanger wurde. Ich habe sie sehr genossen, die Ausritte im Wald. Die morgentliche, klare Luft, der in der Sonne glitzernde Reif auf den Grashalmen und Blättern, den Geruch der Erde nach dem Regen ... Genuss pur.




Ich konnte immer ganz wunderbar abschalten, wenn ich hoch zu Ross im Wald unterwegs war. Alle Sorgen waren vergessen und der Kopf einfach mal frei von allem was einen so beschäftigt und bedrückt.




Leider habe ich heute nicht mehr so eben die Möglichkeit dazu. Nicht das es mir an der Lust dazu mangeln würde. Auch meine Reitklamotten sind gut verpackt eingelagert, denn sie passen noch. Sehr gerne würde ich mich mal wieder in den Sattel schwingen und einen Ausritt machen. *träum* Doch die erste Priorität haben meine beiden Buben und da bleibt einfach kaum Zeit für Anderes.




Heute entspanne ich mich anders, bekomme meinen Kopf an der Nähmaschine frei. Das geniesse ich ebenso sehr wir einen Ausritt im Wald. Meine Liebe zu Pferden bleibt mir dennoch. Man muss seine Träume ja nicht ganz aufgeben, oder? Diese Liebe habe ich in einer sau bequemen Wohlfühl-Kombi verewigt. Das passende Outfit für kuschelige Stunden im Herbst, in denen man sich auch gerne mal an die schönen Momente der Kindheit zurück erinnern kann.

Habt eine schöne Rest-Woche. ♥

Liebe Grüsse

Simi


PS: Heute mal verlinkt zu RUMS.




Bezugsquellen:
 Design - Jersey *Hokahey-Horses*, uni-Jersey und Bündchen schwarz von Stoffonkel 
(Organic Cotton)

Schnittmuster 
Shirt *Fräulein Ela* von Stoffmixbar
Hose *Schmale Basic Hose* von ki-ba-doo

PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn die Stoffe und das eBook *Fräulein Ela* wurden mir kostenneutral zur Verfügung gestellt. 
Der Hosen-Schnitt und alle weiteren Nähzutaten sind käuflich von mir erworben worden. 


Donnerstag, 22. September 2016

Etwas Neues wagen

Hallo ihr Lieben

Bevor ich euch den nächsten *Geheimling* zeige (Schnitt von Allerleikind - coming soon), möchte ich euch eine ganz andere Näh-Arbeit vorstellen. Es gibt ja immer wieder mal Näh-Projekte vor denen ich mich ein wenig drücke. In dem Fall sind es Hosen, die mit einem Reissverschluss geschlossen werden. Man was habe ich Bammel davor gehabt solch einen Schnitt zu nähen. *ohhhohhh*




Als jedoch die Ausgabe 4/2016 der Ottobre Design in meinem Briefkasten lag und ich den Schnitt *Fischermens* entdeckt habe, blieb mir nix weiter übrig als alle meine Ängste über Bord zu werfen und es doch mal mit dem Hosenreissverschluss zu versuchen.




Das Ende vom Lied? Alles halb so wild. Was sonst. *zinker* Ich habe eine neue Freundschaft geschlossen, mit Hosenreissverschlüssen. Es geht ganz wunderbar sie einzunähen und ich habe nicht ein Mal den Nahrtrenner gebraucht. Er sass sofort perfekt.




Ich mag den Hosenschnitt wirklich sehr. Er ist so lässig und doch irgendwie ganz schick. Für die Hose habe ich einen grauen Feincord ausgewählt, da Cord eben doch recht robust ist und ein bisschen was aushält.




Klar musste dazu auch noch ein Basic-Shirt her. Ringel gehen ja irgendwie immer und ich habe diverse Farbstellungen davon in meinem Stoffvorrat.




Ich liebe Ringel einfach. ❤ Ringel kann ich nie genug bekommen. Sie passen zu so vielen Dingen. Egal ob einzeln vernäht oder als Kombistoff. Ob in leuchtenden Farben oder etwas zurückgenommener.




Bilder der neuen Kombi musste ich dann natürlich auch gleich machen. *hihi* Die neuen Sachen wollte ich euch ganz schnell zeigen. Auch Basics können ganz schick und, vom näh-technischen Standpunkt aus betrachtet, zangsläufig nicht anspruchslos sein. Die Hose ist es ganz gewiss nicht gewesen. 😉

Gibt es Näh-Projekte an die ihr euch nicht so recht heran traut? Herausforderungen, denen ihr euch schon lange mal stellen wolltet? Ich bin ganz gespannt was ihr für *muss ich unbedingt versuchen* Projekte auf dem Schirm habt.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und bis ganz bald. ❤

Let's Rock!

Simi



Bezugsquellen:
grauer Cord vom Stoffmarkt
Ringel-Jersey dunkeltürkis-weiss und Bündchen von Stoffonkel 

Schnittmuster 
*Bas Bla* Shirt aus der Ottobre Design 1/2016 
Hose *Fischermens* aus der Ottobre Design 4/2016 
Grösse 98



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Jersey und die Bündchen wurden mir kostenneutral von Stoffonkel zur Verfügung gestellt.

Die Schnitte sind aus der Ottobre Design und diese sind käuflich von mir erworben worden. 



Dienstag, 25. August 2015

Beinabschluss mit Bindebändchen (Tutorial)

Hallo :)

Ganz schön still hier, oder? *hüstel* Heute gibt es dafür eine kleine Anleitung, die ich im Zuge meines aktuellsten Probe-Nähens für euch gleich mal dokumentiert habe. ;)

Als ich die Einladung von Heike, die liebevoll auch "Frau Täschling" genannt wird, erhalten habe, war ich so was von aus dem Häuschen. Mega gefreut habe ich mich. Ich durfte den TÄSCHLING 2.0 von ALLERLEIKIND testen, bevor das neue eBook in den Verkauf geht. *juhuuuuu* Für mich eines der Highlights 2015, zumal ich schon einige TÄSCHLINGE genäht habe. Ich liebe diesen Schnitt einfach.

Wie komme ich nun dazu eine Anleitung zu schreiben? Als ich neulich, für meinen kleinen Mr. Igel, einen TÄSCHLING genäht habe, bekam dieser von mir einen Beinabschluss mit Bindebändchen verpasst. Diese Variante hat mir so gut gefallen, dass ich sie unbedingt auch für meinen grossen Räuber nähen wollte. Sie ist so nicht im eBook enthalten. Ausserdem habe ich es Heike versprochen. ;)

Ok, ich bin jetzt nicht so DIE Tutorial-Schreiberin und mir bleibt nur zu hoffen, dass ihr mir folgen könnt. Los geht's ....




Zu erst habe ich den Beinumfang am fertig genähten Hosenbein ausgemessen. Bei mir sind es 30 cm. Mein Tunnel sollte im genähten Zustand 2 cm kürzer als der Beinumfang und 1,25 cm hoch sein.
Das macht also eine Länge von 28 cm und 1,25 cm Höhe (Fertigmass).

Um die Streifen für den Tunnel auch noch annähen und einen sauberen Abschluss für den Tunnelausgang zu bekommen,habe ich den langen Seiten eine Nahtzugabe von je 1 cm zugegeben, an den kurzen Seiten je 2 cm. Insgesamt haben meine Stoffstreifen also ein Höhe von 4,5 cm und 32 cm Länge.




Um einen sauberen Tunnel-Abschluss zu erhalten, schlagt nun die Enden zwei Mal je 1 cm um, bügelt einmal drüber und näht den Umschlag fest. 




Als nächstes wird die Tunnelhöhe halbiert. Dazu wird der Stoffstreifen mittig gefaltet und gebügelt, so das die schöne, rechte Stoffseite aussen liegt. Damit der Tunnel gleichmässig am Hosenbein verteilt ist, habe ich mir noch die Mitte des Tunnels mit einer Stecknadel markiert und diesen dann, ausgehend von der inneren Hosenbein-Naht, festgesteckt, rechts auf rechts.




Nun wird der Tunnel am Hosenbein festgenäht, mit einer Nahtzugabe von 1 cm (verriegelt ordentlich den Anfang und das Ende eurer Naht). Zum Versäubern habe ich meine Overlock benutz.




Nun muss die Nahtzugabe noch abgesteppt werden, damit der Tunnel an Ort und Stelle bleibt. Bügelt die Nahtzugabe nach oben, fixiert sie mit ein paar Stecknadeln und steppt dann von rechts ab. Der Tunnel wäre damit auch schon fertig. ;)




Nun fehlen nur noch die Bindebändchen. Ihr könnt dafür Jerseynudeln, Kordel oder Schrägband benutzen. Ich habe mir aus zwei Stoffstreifen von je 4 cm Höhe und 50 cm Länge Schrägband hergestellt und dieses dann mit einer Sicherheitsnadel eingezogen. Die Enden noch verknotet und fertig war mein Beinabschluss mit Bindebändchen.




WICHTIG: Bindebändchen bieten auch ein gewisses Risiko irgendwo hängen zu bleiben und sich zu verletzen. Daher empfiehlt es sich NICHT diese Beinabschluss-Variante für sehr kleine Kinder zu nutzen. Behaltet eure Kids in jedem Fall immer gut im Auge, damit ihr parat seid, sollte doch Hilfe erforderlich werden.

So sieht der TÄSCHLING 2.0 übrigens aus, den ich für meinen Schatz genäht habe.




Er ist aus einem leichten, nicht dehnbaren, dunkel marine farbenen Baumwoll Chambrey genäht, nach dem Schnittmuster für nicht dehnbare Stoffe (Gr. 110).




Zudem hat dieser TÄSCHLING 2.0 keine Teilung im vorderen Hosenteil, was übrigens auch ganz neu zum Schnittmuster hinzu gekommen ist (im Vergleich zum ersten, kleinen TÄSCHLING).




Neu sind auch die Form der Po-Taschen, die trianguläre Knopfleiste, die Knieabnäher und die Hosentaschen mit Taschenbeutel. Ach ja ... Ihr könnt ihn jetzt auch für grössere Grössen nähen. Ging der Schnitt TÄSCHLING nur bis Grösse 128, geht DER NEUE nun bis Grösse 170 (ab Grösse 98).




Insgesamt also eine voll lässige und sau bequeme Wohlfühlhose, mit vielen Möglichkeiten sie zu einem ganz individuellen Näh-Werk zu machen. Immerhin hat man mindestens 18 verschieden Varianten, die man nähen kann. Das nenne ich abwechslungsreich.

Das Schnittmuster bekommt ihr übrigens seid 14.08.2015 bei der Eulenmeisterei und bei Alles für Selbermacher (auch als Kombipaket).

Ich hoffe euch hat mein Post gefallen und ihr habt Lust bekommen die Beinabschluss-Variante nachzunähen.

Let's Rock!

Simi

Bezugsquellen:
Baumwoll Chambrey dunkel marine von Stoff und Stil 
Bündchen Curry von Stoff und Stil
Single-Jersey Strasse von Stoff und Stil (Organic)

Schnittmuster 
TÄSCHLING 2.0 von Allerleikind
T-Shirt aus der Ottobre Design



PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Schnitt TÄSCHLING 2.0 wurde mir beim Probenähen kosten-neutral zur Verfügung gestellt. 
Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sind von mit käuflich erworben worden.  

Montag, 1. Juni 2015

Einen Song im Ohr

♪♫♪ Wer baggert da so spät noch am Baggerloch, das ist .... ♪♪♫ 

Dieser Song, ihr kennt ihn ganz sicher auch, drängt sich mir förmlich auf und wird geradezu zu meinem Ohrwurm bei meinem aktuellen Nähwerk, das ich euch heute zeige.

Mein Mini-Mann ist schon die ganze Zeit so heiss auf den tollen Bagger-Stoff, nach dem Design von Janeas World, aus dem Hause Stoffonkel, das ich ihn nun angeschnitten habe, zusammen mit dem mint-weissen Ringel-Jersey. Natürlich sind die Stoffe in Bio-Qualität und einfach traumhaft schön.

Aber bevor ich los legen konnte, musste ich mir erst einmal klar werden ob ich nun eher etwas für die warmen Sommertage oder für die kühleren Zeiten nähe, denn das Wetter schaut hier nicht immer nach super Sommerwetter aus. Als dann mein Näh-Plan stand, ging es auch schon los.




Für meinen kleinen Mr. Igel ist ein Langarm-Shirt entstanden, das ich nach dem FreeBook *Bethioua Mini* von Pulsinchen (bzw. Elle Plus) genäht habe. Es ist ein ganz locker sitzendes Shirt, das sich super dafür eignet mal geschwind drüber gezogen zu werden, wenn es etwas frisch ist. Ausserdem hat mein Schatz so auch ganz viel Bewegungsfreiheit.




Und dann habe ich auch gleich mal was Neues ausprobiert. Arm-Patches. ☺
Ich stöbere ja zu gerne auf diversen Blogs herum und lasse mich inspirieren. Einer der Blogs, auf denen ich sehr gerne lese, ist der von Heike, besser bekannt unter dem Label Peterling-Allerleikind. Sie hat nicht nur den Schnitt *Täschling* entwickelt sondern auch eine super Anleitung für Arm-Patches (klick) geschrieben.

Fazit - Mache ich ganz bestimmt wieder. Arm-Patches machen doch richtig was her oder nicht?! *zwinker*




Eine neue Hose gab es gleich noch dazu. Sie ist aus einem hell-türkisen Stretch-Jeans und sau bequem. Der Schnitt, den ich für diese Hose genutzt habe, ist aus der Ottobre Design 3/2013 und heisst *Summer Pull on*.




Habe ich eigentlich schon mal erwähnt das ich türkis total mag? Es ist eine so tolle Farbe und sie lässt sich ganz wunderbar mit anderen Farben kombinieren. 




Ein Glück für euch, dass ihr nicht die Qual der Wahl bei der Auswahl der Bilder zu diesem Post hattet. Es waren einfach zu viele schöne Fotos dabei. Aber am Ende konnte ich mich dann doch noch für ein paar davon entschieden und euch heute wieder etwas zeigen.

Ich wüsche euch eine schöne, erfolgreich und sonnige Woche.

Let's Rock!

Simi


Bezugsquellen:

Ringel-Jersey, Bagger und Bündchen von Stoffonkel
hell-türkiser Stretch Jeans von Herbert Textiel

Schnitte:

*Bethioua Mini* FreeBook von Pulsinchen (bzw. Elle Plus) 
Arm-Patches nach der Anleitung von Peterling-Allerleikind
*Summer Pull on* aus der Ottobre Design 3/2013


PS: Dieser Beitrag ist KEIN Werbe-Post. Alle Stoffe, Nähzutaten und Schnitte sind von mir käuflich erworben worden bzw. nach einem FreeBook genäht. 




Dienstag, 28. April 2015

Autos gehen immer ;)

Ganz nach dem Motto *Ein Stoff kommt selten allein* ... aus dem Regal geflogen, hat mein kleiner Mr. Igel mir in den letzten vier Wochen immer wieder einen ganz bestimmten Stoff angeschleppt. Ganz egal was er dafür rum rücken musste, an den Stoff kam er irgendwie immer wieder. :)

Wenn er dann so vor mir stand, mit seinem Wunsch-Stoff in der Hand, gab es auch gleich noch eine ganz klare Ansage was er von mir daraus genäht bekommen möchte. Ich sag euch - So sweet! Mein kleiner Dreikäsehoch weiss schon genau was er möchte. *zwinker*

Also habe ich mich mal ran gemacht, an meine Maschinchen, und sein Wunsch-Stoff-Kleidungsstück genäht. Will ich meinen kleinen Schatz doch nicht noch länger warten lassen und seinen kleinen Auftrag erfüllen.

Seine Freude war dann (meine natürlich auch) gross, als er seine neue Hose, eine mehrfach gewünschte "Auto-Hose",  gesehen hat. Logisch das sie auch gleich angezogen werden musste. *zwinker*


Auto-Hose für meinen kleinen Mr. Igel

... sooooo bequem ...

Und auch mein grosser Räuber, der sich beim Bilder machen so richtig ins Zeug gelegt hat, hat neue Sachen bekommen. Eine Hose und gleich noch ein ärmelloses Shirt dazu. Seine neue Hose hat ihm übrigens so gut gefallen, das er sie zwei Tage, selbst in der Nacht, nicht ausziehen wollte. Sowas passiert hier schon mal, wenn man eigentlich nur mal eine Anprobe machen möchte. *hihi*


... so lässig ...





Mein beiden Süssen habe ich jedenfalls wieder glücklich gemacht und das ist einfach nur toll.

Let's Rock!

Simi

PS: Und nun noch ein paar Fakten zu Schnitt und Stoff. ;) - Produktempfehlung!

Genäht habe ich beiden Jungs einen *Täschling* von Allerleikind​, da er einfach so klasse ist. Mein Grosser hat einen aus leichten Jeans (Gr. 104) und mein Mini einen aus Jersey (Gr. 92) bekommen. Dem Jeans-Täschling habe ich Taschen mit Taschenbeutel verpasst und einen angedeuteten Hosenschlitz. Das ärmellose Shirt ist aus der Ottobre Design​ 3/2015 (Schnitt Nummer 22/ *Tribal Triangles*/ Gr. 104).


Donnerstag, 5. März 2015

Frühlingseinladung

Es hat geklappt. *freu* Mein kleiner Mr. Igel hat zwar wieder allerlei Unsinn im Kopf gehabt, als ich ihn in seinem neuen Outfit abgelichtet habe, doch so macht es auch viel mehr Spass (und ich liebe ja Herausforderungen).

***********************************************************************
Lieber Frühling!

Ich habe dir eine Einladung genäht.
Nun darfst du gerne kommen, mit viel Sonnenschein, wärmeren Aussentemperaturen und vielen, bunten Frühblühern im Gepäck.

Wir freuen uns nämlich auf dich.

***********************************************************************

Genäht habe - Ja; schon wieder! *kicher* - einen *Täschling* nach dem Schnitt von Allerleikind. Ihr merkt; ich mag dieses Schnittchen sehr und ich werde euch auch in Zukunft noch den einen oder anderen zeigen.

Da ich diese Hose gerne etwas klassischer aussehen lassen wollte, habe ich die Teilung an der vorderen Hosenseite einfach weg gelassen, hintersetzte Taschen genäht und einen Fake-Hosenschlitz eingebaut. Die hintere Hosenseite ist original belassen, also mit Satten und Po-Tasche. Ausserdem hat dieser *Täschling* Mitwachsbündchen verpasst bekommen. Die angedeuteten Bindebändchen dürften natürlich nicht fehlen.

Dazu passend gibt es dieses Mal auch gleich noch ein neues Langarmshirt im Lagenlook, das ich nach dem Schnittmuster  *On the Road* aus der Ottobre Design​ 1/2013 gefertigt habe.
Die Ärmel habe ich geteilt und Bündchen mit eingenäht, damit es diesen Look bekommt.








Der *Täschling* und das Shirt sind in Grösse 86 genäht.

Let's Rock!

Simi


PS:
*Roboter* Stoff und Ringeljersey in schwarz-weiss sind von Lillestoff
Feincord in lime grün vom Stoffmarkt

Dienstag, 3. März 2015

Ein *Täschling* für den grossen Räuber

Braun, Sterne und ein bisschen bunt ... So die Wünsche meines grossen Räubers, als es um die neue Wohlfühlhose ging. Und klar; da liess sich glatt was machen. ;)

Hier zeige ich euch nun den zweiten *Täschling*, den ich nach dem wundervollen Schnitt von Allerleikind​ genäht habe. Ich bin noch immer so was von begeistert. Warum habe ich den Schnitt eigentlich nicht schon eher gekauft?

Auch diese Version ist in der Basisvariante, mit Taschenbeutel, Fake-Knopfleiste und angedeuteten Bindebändchen genäht. Ein kuscheliger Sweat und etwas Jersey machen den *Täschling* super bequem. Das finde nicht nur ich. Auch meinem Schatz gefällt es so.








Das die nächste Hose schon in Planung ist, könnt ihr euch sicher denken. Also seid gespannt. Es gibt eine Einladung an den Frühling. So viel sei schon verraten. *zwinker*

Let's Rock!

Simi

Sonntag, 1. März 2015

Eine neue Wohlfühlhose

Mein kleiner Mr. Igel hat heute eine neue Wohlfühlhose bekommen und ich? Ich freue mich das sie ihm so gut gefällt, er sich darin sau wohl fühlt. :)

Ich muss ehrlich gestehen; Erst wollte ich den Schnitt *Täschling* von Allerleikind​ überhaupt nicht kaufen. So viele dieser Hosen habe ich gesehen und sagte mir "Du bist kein Lemming! Du nähst sie nicht!". Und nun? Nun habe ich es doch getan! Ich habe mir den Schnitt gekauft und meinen Ersten genäht.

Ganz ehrlich?! Es ist ein toller Schnitt und sein Geld absolut wert. Man hat sooooo viele Möglichkeiten sich seinen *Täschling* zu gestalten. Und wenn da steht - der *Täschling* ist eine "saubequeme Hose" - dann kann ich es nun auch selber bestätigen (oder besser mein kleiner Mr. Igel). Einfach ideal zum rum lümmeln, toben oder, wie in diesem Moment, um ein Nickerchen am Nachmittag zu machen. *zwinker*

Meine Version vom *Täschling* ist in Grösse 86 genäht, mit einer Po-Tasche und Kniepatches. Damit sie zu vielen Sachen passt, habe ich sie eher schlicht gehalten. Zudem habe ich mich für eine Fake-Knopfleiste und angedeutete Bindebändchen entschieden.

Vernäht habe ich den super schönen und sehr kuscheligen Bio-Sweat von Stoffversand4u​, in Kombination mit schwarz-weissem Ringeljersey von Lillestoff​ und Uni-Jersey/Bündchen vom Stoffonkel​.




Und nun gehe ich den Schnitt mal in Grösse 104 abpausen. *hihi*

Let's Rock!

Simi

Freitag, 30. Januar 2015

*Rocking*

Hallo :)

Als ich die neue Ottobre Design 1/2015 Anfang Januar in den Händen hielt und sie, bei einer Tasse Kaffee, ganz in Ruhe durch geblättert habe, fiel mir der Schnitt *Rocking* direkt ins Auge. Ich wusste sofort - den nähst du! Und das habe ich auch vor gut zwei Wochen getan, in Grösse 92.

Bilder konnte ich leider erst jetzt machen, denn irgendwie ist die neue Wohlfühlhose von Mr. Igel ständig in der Wäsche gelandet, bevor ich welche machen konnte. Sie ist sehr schlicht aber dennoch so cool und ständig in Betrieb. Kein Wunder, denn sie ist sowas von bequem. *zwinker*

Auch die Stoffwahl fiel mir dieses Mal richtig leicht. Ich wusste sofort das ich dafür den tollen, kuscheligen Sweat in Bio-Qualität von Stoffversand4u.de nehmen werde, den ich im Vergangen Jahr gewonnen habe. Und ja; ich habe ausnahmsweise bei einem Gewinnspiel mitgemacht und tatsächlich war ich eine der Glücklichen, die ganz kurz darauf richtig tollen Stoff in den Händen hielt. Er ist einfach perfekt für dieses Projekt.

*Rocking* in Gr. 92 aus Bio-Sweat

*Rocking* in Gr. 92 aus Bio-Sweat
Nun wünsche ich euch einen schönen Freitag Nachmittag. :)

Let's Rock!

Simi

Mittwoch, 2. Juli 2014

Sommersachen

oder "Ich hab da mal was Neues probiert"

Hallo *wink*

Heute will ich euch auch direkt Mal meine zwei neuesten Werke zeigen, die ich genäht habe und ich hoffe, das mein kleiner Mr. Igel sie ganz bald an der frischen Luft ausführen kann. Das Sommerwetter zeigt sich ja gerade von seiner eher verregneten Seite. Den ganzen Tag hat es geschüttet wie aus Kübeln. Da war an einen Spaziergang echt nicht zu denken (schon garnicht in kurzen Hosen). Und jetzt? Jetzt ist meine Rasselbande im Bett und die Sonne kommt raus. Irgendwie nicht ganz das perfekte Timing, oder?!

Aber was habe ich denn nun Neues probiert? Ich mag ja ein wenig Abwechslung in der Küche und natürlich auch beim Nähen. Da wird hier und da ein neues Rezept probiert oder, wie heute, ein neues Schnittmuster. Wurde auch Zeit, das ich mich Mal an die *Marina* von MaThiLa mache. Ok, Anfangs gab es auf meiner Seite ein wenig Skepsis, ob sie denn wirklich so gut für kleine Racker ist. Für Mädchen, aufgehübscht mit Rüschen, Schleifchen und was die Tüdelkramkiste sonst noch so her gibt - voll der Knaller. Aber für Jungs? Inzwischen kann ich sagen - Ja! *jubel* Geht absolut und richtig toll für Jungs. Besonders für so kleine Windelpupser wie meinen Mr. Igel. Aber schaut selbst ...

Marina, Marina, Marina ...

Malomi Waldfuchs (Baumwolljersey) von Stoffe Hemmers kombiniert mit braun-beige gestreiftem Ringel-Jersey von Lillestoff


Lust auf Meer ...

Ringel-Jersey in türkis - helltürkis kombiniert mit Musterstoff aus dem Stoffladen meines Vertrauens (Kessler Stoffe in Lörrach)

... kein Zwicken kein Zwacken und einfach nur bequem ...

Genäht habe ich die kurzen Pumpies in Grösse 86 und es kneift und zwickt nix. Sie sind so bequem, das Mr. Igel sie garnicht wieder ausziehen wollte.

Das Schnittmuster mit Suchtpotential findet ihr hier und es ist sogar kostenlos. Ausserdem gibt es bei MaThiLa auch noch viele andere, super schöne Schnittmuster.

Eins ist klar. Es waren nicht die letzten Höschen nach diesem Schnittmuster. Sie sind ratz fatz genäht, selbst von so "Langsamnäherinnen" wie mir, die Alles ganz genau machen. Ich war richtig schnell fertig und von mir total überrascht. *zwinker*

Nun wünsche ich euch einen angenehmen und entspannten Abend.

Let's Rock!

Simi