Posts mit dem Label Hamburger Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hamburger Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. November 2016

Herzbube

Hallo ihr Lieben

Am letzten Wochenende war ich shoppen. Ja. Ich habe was gekauft. Nicht etwa Kleidung, Schuhe oder Spielsachen. Nöö. Ein neues eBook. Es heisst *Herzbube* und ist von Fred von Soho. Nicht das es diesen Schnitt für einen coolen und super bequemen Hoodie erst seit diesem Wochenende gibt. Eigentlich gibt es ihn schon länger und mindestens so lange wie es dieses Schnittchen schon gibt, denke ich über die Anschaffung nach. Also schon ganz schön lange. Manchmal braucht es einfach etwas länger bei mir, bis ich mich entschieden habe. *hüstel*

Nun hat es mich aber gepackt und ich habe es gekauft, das eBook, und musste auch direkt den ersten Pulli nach diesem Schnitt nähen.




Was mir an diesem Schnitt besonders gefallen hat, ist die Kapuze die Vorne überkreuzt genäht wird. Außerdem gibt es noch ein Tutorial bei Fred von Soho. Darin wird super erklärt wie man in wenigen Schritten einen Loop-Kragen selber machen kann, um ihn alternativ zur Kapuze oder dem im eBook enthaltenen Kragen nähen kann.




Da ich den Loop-Kragen äußerst praktisch finde, habe ich zu erst diese Version umgesetzt und mein Großer findet es richtig klasse. So kann er sich an kühlen Tagen einfach den Kragen über die Nase ziehen und es braucht nicht zwingend einen Schal. Außerdem konnte ich hier direkt mal wieder Ösen von Snaply benutzen. Ich finde sie, auch in Verbindung mit SnapPap, total dekorativ.




Als kleines AddOn habe ich diesem Pulli noch eine Bauchtasche und Armpatches verpasst. (Nicht im eBook enthalten.)




Was mir bei Pullis ja immer sehr wichtig ist, neben dem Faktor das er bequem sein soll, ist die Länge. Ein guter sitzender Pulli sollte lang genug sein, so dass der Rücken beim Knien oder Bücken nicht frei liegt. Man friert sonst einfach zu schnell und dann wird es ungemütlich. *brrrr* Beim *Herzbube* bleibt Alles an seinem Platz. Meinem 113 cm grossen Bub passt Grösse 116 perfekt.




Vernäht habe ich einen weniger elastischen, kuscheligen uni Sweat, den ich mir mal auf dem Stoffmarkt gekauft habe, in Kombination mit einem Design-Stöffchen von Hamburger Liebe (Kamehameha CrissCross). Ich mag die Kombi sehr und besonders das Muster des Design-Jerseys. Und ja - Der Kopf passt ohne Probleme durch den Halsausschnitt. *zwinker*




Was mich immer wieder sehr freut ist, dass mein Sohn mit dem Genähten super zufrieden ist und die Handmade-Sachen total gerne trägt. Immerhin hat so einen Pulli kein anders Kind in der Vorschule. Eine Beanie gab es zum neuen Hoodie gleich noch dazu, denn der modebewusste Sechsjährige mag es passend. *hihi*

Mein Fazit zum *Herzbube*? Nähe ich wieder. Gefällt mir richtig gut.

Ich wünsche euch schon jetzt ein schönes und erholsames Wochenende. ♥

Liebe Grüße

Simi



Bezugsquellen:
 Uni-Sweat vom Stoffmarkt
Design-Jerses *Kamehameha CrissCross* von Hamburger Liebe via Stoffmixbar
Bündchen marine von Stoffonkel
SnapPap und Ösen von Snaply Nähkram

Schnittmuster 
*Herzbube* von Fred von Soho 


PS: Dieser Post enthält keine offizielle Werbung, doch auf Grund meiner Erfahrung kann ich euch das eBook *Herzbube*, das ich mir selbst gekauft habe, sehr empfehlen. ;) 

Mittwoch, 21. September 2016

♥♥♥ Geheimling ♥♥♥

Hallo ihr Lieben

Heute möchte ich euch wieder etwas Genähtes zeigen und dieses Klamöttchen gehört eindeutig zu einem meiner Lieblingsteile. Warum? Na ganz einfach. Ein richtig cooler Schnitt trifft auf einen soooo wunderschönen Stoff. ❤




Es ist immer wieder schön Teil einer netten, kreativen und extrem entspannten Nährunde zu sein. In diesem Fall ein Mitglied des Probenähteams der lieben Heike aka Allerleikind. Gemeinsam haben wir ihren neuen, total wandelbaren Schnitt *Geheimling* auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt habe ich sieben (echt jetzt 😉) davon genäht. Die werde ich euch jetzt nach und nach zeigen.




Meine Lieblingsversion des *Geheimling*, die auch die am aufwändigsten zu nächende Variante ist, ist eindeutig die mit Kapuze, Knopfleiste, Arm-Patches mit Geheimtasche und Paspeltaschen. Aber auch ganz schlicht gehalten mag ich ihn total (Bilder dann demnächst hier im Blog).




Mit diesem Schnitt habe ich mich übrigens das erste Mal an Paspeltaschen gewagt und durfte feststellen, das es im Grunde gar nicht so schwierig ist diese zu nähen. Man sollte sich einfach nur etwas Zeit nehmen und in Ruhe arbeiten.




Diesen *Geheimling* habe ich aus einem ganz wundervollen Stoff von Albstoffe genäht. So lange bin ich um dieses Schätzchen herum geschlichen, natürlich nur virtuell, bis ich ihn mir endlich gekauft habe. Mein erster Jacquard-Jersey und dann auch noch in einer so wahnsinnig tollen Qualität. Das wird gewiss nicht mein letzter Stoff von Albstoffe sein, den ich vernähe. Ich bin einfach total begeistert.




Die süssen Pinguine stammen aus der Feder von Susanne Firmenich, auch bekannt unter dem Label Hamburger Liebe. Es gibt ihn auch noch in weiteren Farben. Mein persönlicher Favorit ist dieser hier. Türkise Pinguine auf weissem Grund.




Kombiniert habe ich ihn mit Ringel-Jersey in orange-weiss und ich finde das kommt so richtig gut zusammen. Das peppt noch ein bisschen auf und das ist für Jungs mit sechs ja genau das was gewünscht ist. *hihi*




Mein Großer liebt seinen neuen Hoodie sehr und wenn er nicht mehr passt, dann erfreut sich mein Jüngster garantiert auch noch an diesem schönen Stück.

Euch wünsche ich nun eine schöne Woche und bis die Tage. ☺

Let's Rock!

Simi


Bezugsquellen:
Jacquard-Jersey *Pinguin* von Königreich der Stoffe
Ringel-Jersey weiss-orange von Lillestoff
Bündchen von Stoffonkel

Schnittmuster 
Hoodie *Geheimling* von Allerleikind (coming soon) 


PS: Dieser Beitrag enthält zum Teil Werbung, denn der Schnitt *Geheimling* wurde mir beim Probenähen kosten-neutral zur Verfügung gestellt. 
Alle Stoffe und sonstigen Nähzutaten sind von mit käuflich erworben worden.  

Samstag, 16. Mai 2015

*Hermann*

*Dieser Post enthält eine Produktempfehlung!*

Heute möchte ich euch mal *Hermann* vorstellen. *zwinker*

Wer ist denn dieser *Hermann* eigentlich? Korrekter Weise müsste die Frage lauten "Was ist *Hermann*?", denn es handelt sich nicht wirklich um eine Person (ok, es gibt Jungs und Männer die so heissen, aber um sie geht es heute nicht). Vielmehr handelt es sich um das neue Schnittmuster-E-Book der lieben Manu von MaThiLa, für die ich wieder eine Runde Probe genäht habe. ;)

*Hermann* ist ein Schnittmuster für ein Hemd, das mit langen oder kurzen Armen, klassisch oder etwas sportiver, in den Grössen 74 bis 146 genäht werden kann. Es ist DER Schnitt für alle die Webware lieben und sich über etwas Abwechslung im Kleiderschrank ihrer Jungs freuen.

Wie bei Manus E-Books üblich, ist auch dieses sehr verständlich geschrieben und reich bebildert. Zugegeben - Es ist von Vorteil etwas Näh-Erfahrung mitzubringen, denn so ein Hemd ist ein wenig aufwendiger zu arbeiten als ein einfaches Shirt und Genauigkeit ist vom ersten bis zum letzten Schritt ganz wichtig. Bist du dann auch noch mit deinem Bügeleisen *per Du*, ist das schon die halbe Miete. ;)

Nun aber genug der Vorrede. Ich zeige euch jetzt meine beiden Versionen vom *Hermann*. ;)


Wer bei diesem Hemd nicht in Urlaubsstimmung kommt ...  Noch einen Fruchtcocktail dazu, alkoholfrei natürlich, und perfekt ist der Tag. ;)


Für das Hemd meines grossen Räubers habe ich den wunderschönen *Kamehameha Lei* Stoff, dessen Design aus der Feder von Susanne Firmenich stammt, auch bekannt unter dem Label "Hamburger Liebe", angeschnitten. Florale Muster gehen eindeutig auch für coole Jungs! :)


Mr. Igel hat einen *Hermann* mit Stehkragen im maritimen Stil bekommen.


Auch beim Spielen engt nichts ein, in einem Hemd. ;)




Beim Probenähen sind so viele verschiedene, wunderschöne Exemplare vom *Hermann* entstanden und diese könnt ihr euch hier *klick* anschauen, um euch ein wenig inspirieren zu lassen. 

Das E-Bock bekommt ihr hier *klick* oder hier *klick*. 

Ich habe jedenfalls noch ein schönes Stöffchen in meinem Fundus liegen, das ich ganz bald zu einem Hemd vernähen werden und ich hoffe, das euch meine beiden Versionen gefallen. Meine Jungs sind jedenfalls total happy. :)

Let's Rock!

Simi