Posts mit dem Label Räuberigel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Räuberigel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Mai 2014

Es rattert im Nähstübchen ...

oder "... ein paar neue Sachen"

Hallo *wink*

Man, man, man ... Irgendwie nehme ich mir immer wieder vor eher und öfter einen neuen Post zu schreiben, aber irgendwie bleibt es bei meinem guten Vorsatz. *hmmm* Da muss ich echt dran arbeiten, damit ihr, die ihr keinen Account bei Facebook habt (oder trotzdem gerne auf meinem Blog vorbei schaut), schneller zu sehen bekommt, was denn Neues entstanden ist, wenn es in meinem Nähstübchen - ja, ok, Näheckchen *hüstel* - rattert. So rede ich jetzt auch nicht länger um den heissen Brei herum, sondern zeige euch einfach die neuen Werke, die ich für meine süssen Räuber genäht habe. Ein paar neue Sachen sind es geworden. *zwinker*

Nachdem mein kleiner "Mr. Igel" und der "grosse Räuber" es geschafft haben, sich nicht mehr mit krank sein abzuwechseln, bei den Räuberigeln wieder der Pank ab geht, hatte ich echt einen guten Näh-Lauf. Jetzt darf nur das Wetter mal etwas schöner und beständiger werden, damit sich das Nähen für die wärmere Jahreszeit auch lohnt.

Die Zeit war schon sehr knapp, Ostern stand vor der Tür, und ich hatte noch immer nicht Alles fertig, was ich mir so vorgenommen habe. Am Ende hat es dann doch noch super geklappt und ich habe meinen beiden Jungs ein paar Hosen, mit passendem T-Shirt, genäht. Und nun streue ich mir eine ordentliche Portion Asche auf mein Haupt, denn die T-Shirts habe ich noch immer nicht geknipst (und leider sind die Bilder der Hosen nicht so schön geworden, wie sie eigentlich aussehen) ...
Genäht habe ich, aus rotem Sommer-Sweat und Motiv-Jersey, die "Relaxed Fit" aus der Ottobre 1/2014 in Grösse 86 und in 104.

"Relaxed Fit"

roter Sommer-Sweat trifft Lillestoff "En Route"

wenn "Lothar" auf roten Sommer-Sweat trifft - I love it! (Design - Lila-Lotta, hergestellt von Lillestoff)

Bevor ich es gleich wieder vergesse - Ich habe euch ja noch ein Bild des neuen T-Shirts versprochen, das ich für meinen grossen Räuber genäht habe. Wisst ihr noch? Das, was neulich noch nicht fertig war ... Da ist es nun und ihr dürft, wenn auch nur virtuell, einem Gespräch zwischen uns Beiden lauschen.

grosser Räuber: "Mama?"
ich: "Ja mein Schatz?!"
grosser Räuber: "Mama, du Chef?"
ich: "Ja, Mama ist der Chef."
grosser Räuber: "Mama? Papa auch Chef?"
ich: "Ja, Papa ist auch der Chef." 

... kurze Pause, Blick des Denkers ins Gesicht geschrieben ...
grosser Räuber: "ICH AUCH CHEF" 

... das nenne ich mal eine klare Ansage ...




Das Schnittmuster des T-Shirts ist das "Brave Fireman" aus der Ottobre 3/2013, hier in Grösse 98, das ich immer wieder gerne nehme, wenn ich neue T-Shirts nähe. So auch für dieses hier, das aus dem schönen "Pluma" Stöffchen genäht ist. Das Design ist von Lila-Lotta und wurde von Lillestoff produziert.

"Brave Fireman" in Grösse 98

... so toll, das Stöffchen ...
Als ich vor einiger Zeit meine ersten Stöffchen in USA bestellt habe, war auch dieser wunderschöne Baumwollstoff von Michael Miller dabei, aus der Stoffserie "Scribble Cars". Ich sah ihn und wusste sofort "Das wird eine Latzhose in Kombi mit Jeans!" und dann kam die neue Ottobre (3/2014) mit dem Schnittmuster "Jolly Ollie" raus. Und meine Version seht ihr nun ...

"Jolly Ollie" in Gr. 86 für Mr. Igel

... bin ganz verliebt ...

Aber die neue Ottobre (3/2014) hat auch noch einige andere tolle Schnittmuster zu bieten und so habe ich mich gleich dran gemacht noch eins zu probieren. Was soll ich sagen? Es ging so fix diese Jerseyhosen "Baboon" zu nähen, das ich gleich zwei machen musste. Dazu gibt es auch direkt noch den passenden Body, nach dem Schnittmuster "Regenbogenbody", das ihr kostenlos auf der Seite von Schnabelina findet. Er sitzt super gut und ich nähe ihn immer wieder gerne.

... die Haie sind los ...

"Baboon" und "Regenbogenbody in Gr. 86

"Baboon" und "Regenbogenbody in Gr. 86

"Baboon" Details

"Regenbogenbody" mit Jersey-Drückern von Snaply Nähkram

So, eine Sache - HALT!!! - zwei Sachen habe ich jetzt noch für euch, dann seid ihr wieder "up to date" und habt es geschafft. Ich mache schnell, versprochen. *zwinker*

Der Sommer kann kommen. Eine "Grasshopper" und ein "Ärmelloses" sind fertig genäht, für meinen Grossen. Das Schnittmuster für die coole Short stammt direkt aus der neuen Ottobre 3/2014 und das Shirt ohne Ärmel kann man sich auf der Ottobre-Seite, kostenlos, herunterladen.


... für meinen grossen Räuber ...

eine "Grasshopper" und ein "Ärmelloses" in Grösse 104
Zu guter Letzt zeige ich euch das Ostergeschenk für meine liebe und geschätzte Freundin Heike, die sich sehr über ihre neue Tasche gefreut hat. Es ist eine "Falten.Liebe" von Leni Pepunkt. Es hat sehr viel Spass gemacht sie zu nähen.

... meine erste "Falten.Liebe" ...

... mit ganz viel Liebe genäht, für Heike ...

Ufff .... fertig! Das war jetzt echt ganz schön viel auf einmal und ich danke euch, das ihr bis zum Schluss durchgehalten habt.

Notiz an mich: Nächstes Mal nicht so lange warten, bis zum neuen Post.

Ich wünsche euch eine schöne Woche und bis bald.

Let's Rock!

Simi





Mittwoch, 26. Februar 2014

Es tut sich was ...

oder "vom Probenähen und anderen Neuigkeiten"


Hallo,

nicht nur der Frühling stellt sich langsam ein, jedenfalls scheint es so, denn die Temperaturen lagen  in den letzten Tagen deutlich über der 10 °C Marke und Schnee ist keiner in Sicht. Es tut sich auch viel bei *Räuberigel* und davon möchte ich euch heute berichten.

Nachdem ich euch die letzten beiden Male von meinem Label erzählt habe (und ihr euch hoffentlich nicht beim Lesen gelangweilt habt), gibt es heute für euch ein Update über all die anderen News und endlich auch wieder ein paar Bilder meiner neuesten, genähten Werke, besonderes für die unter euch, die nicht auf Facebook unterwegs sind. Hmmmm.... ? Womit fange ich jetzt nur am Besten an? Ach, ich leg einfach Mal los.

Da hätten wir auch schon die erste Neuigkeit. Ich habe mir auf Facebook (m)eine neue Seite *Räuberigel* eingerichtet, wo ich euch immer zeitnah auf dem Laufenden halte, was ich gerade nähe, oder bastle, oder .... Natürlich freue ich mich über jeden Einzelnen, der/die meine Seite besucht und hier und da ein  "Like" hinterlässt. Auf jeden Fall seid ihr dort immer Up-to-Date. 

Seit ein paar Wochen darf ich für Jule von "Fadenschatz" Probenähen. Es hat mich super gefreut, als ihre Nachricht kam "Simone, du bist dabei!" und seit dem habe ich auch schon fleissig neue Schnittmuster auf Herz und Nieren getestet. Mein grosser Räuber hat eine neue Wohlfühlhose, einen bequemen Body und eine neue Jacke für's Frühjahr im Schrank. Mein Mini ist um ein Langarmschirt reicher. Schon jetzt bin ich gespannt, was es als Nächstes zu testen gibt.

Wohlfühlhose "Anton"

"Johannes" die Jacke für den Frühling

Body "Marek"

Raglanshirt "Ben"

Meine treue Gefährtin "Betty" hat endlich Verstärkung bekommen. Nach langem Überlegen ob ich's tun soll oder nicht, habe ich mich dann für "ich tue es" entschieden. Eine Ovi ist bei mir eingezogen und wir freunden uns gerade an. Ob sie auch einen Namen hat? Ja! Logisch. Sie heisst "Hope".
Die ersten Nähversuche habe ich mit ihr schon unternommen und wir arbeiten noch an der Feinabstimmung. Garnicht so einfach die Fadenspannung für vier Fäden und den Differenzialtransport richtig zu justieren. Es wird und ich bin guter Dinge, das wir auch ganz bald ein so super eingespieltes Team sind, wie "Betty" und ich.

Schlafhosen aus Flannel mit der Ovi genäht

Und? Gibt's noch was Neues? Na klar. *hüstel* Ihr wollt wissen was es ist? Ich sag's euch.
Seit langer Zeit bewundere ich die Nähbienen, die mit der Nähmaschine so tolle Applikationen via Näh-Malen gestalten. Das ist sicher super schwer, hab ich mir gedacht, und mich irgendwie nicht ran getraut. Dabei mag ich Applikationen. Man kann Sachen damit so schön aufhübschen, ihnen den letzten Schliff geben (neben kontrastfarbenen Steppnähten, die ich auch total mag). Ausserdem braucht es dafür nicht nur das passende Nähfüsschen für die Nähmaschine. Das richtige Stickfleece und transparente Stickfolie, Beides natürlich auswaschbar, damit man sich beim Entfernen nachher nicht 'nen Wolf zupft, braucht es auch.

Aber wie heisst es immer? Nur der Mutige wird belohnt! Und so habe ich das passende Zubehör besorgt und meinen ersten Versuch gestartet. Was soll ich sagen? Es geht. Und es ist leichter als ich dachte. Spass macht es auch noch. Das es so gut geklappt hat, schon beim ersten Versuch. verdanke ich einer meiner lieben Freundinnen. Die liebe Freundin Marianne - alias Fräulein Lieblich - hat mir mit eine stoischen Ruhe und ganz vielen Tipps zur Seite gestanden. Sie wurde förmlich mit 1000 Fragen gelöchert. Ich danke dir, Marianne. *drück* 

mein erster Gehversuch im Näh-Malen

Und ein letztes Werk, denn dann ist es gut für heute, zeige ich euch noch. Mein Schatz hat sich nämlich vor einiger Zeit eine Kulturtasche gewünscht und die habe ich ihm endlich genäht. Sie wird ihn dann begleiten, wenn er im Frühjahr wandern geht und auch Mal auf einer Hütte übernachtet. Sie ist gross genug, das alle wichtigen Sachen rein passen und aus meinen geliebten USA-Baumwollstoffen, die ich hier bestellt habe, genäht. Tada .... da ist sie....

Kulturtasche für meinen Schatz


Da ihr nun auf dem neuesten Stand seid, verabschiede ich mich bei euch und wünsche Allen eine super Woche.

"Let's Rock!"

Simi

Dienstag, 18. Februar 2014

Räuberigel goes online (Part II)

oder "Wer hat's entworfen?"

Hallo,

seid ihr gut in die Woche gestartet? Ich für meinen Teil bin es. Auch wenn immer ganz schön viel los ist. Action bei und mit den Räubern steht jeden Tag an erster Stelle auf dem Programm. Morgens um sechs Aufstehen übrigens auch. *zwinker* Und dann hat uns gerade auch noch Alle die Rüsselseuche fest im Griff. *hatschiiiii*

Heute, hier und jetzt, möchte ich euch aber endlich verraten wer mir denn mein Label, in das ich noch immer ganz verliebt bin, entworfen hat und euch nicht länger auf die Folter spannen.

ER WAR'S!

The Label-Maker Janne

Aber wie kam es eigentlich dazu?
Sozial vernetzt zu sein kann Fluch und Seegen zu gleich sein. In meinem Fall ist aber eher Letzteres der Fall. So habe ich vor einigen Monaten, in einer Nähgruppe, wo sonst *hüstel*, die liebe Melanie kennengelernt und eine liebe Freundin gefunden, mit der ich die Leidenschaft für's Nähen teile. Ihre fröhlich bunten Werke könnt ihr übrigens hier sehen und bestaunen. Eines Tages zeigte sie uns die tollen Stoffe, die ihr Schatz für sie entworfen, anfertigen lassen und vernäht hat. Einfach grossartig und ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Während so die Monate ins Land zogen und bei mir der Gedanke nach eigenen Labeln, die bald meine genähten Sachen zieren sollen, immer mehr reifte, machte ich mir auch Gedanken über eine Grafik. Das ich mit Grafikprogrammen auf Kriegsfuss stehe, habt ihr im letzten Post ja schon lesen können. Und da fiel es mir wieder ein, das mit den selber entworfenen Stoffen von Melanies Mann. Verzweifelt und Hilfe suchend habe ich mich dann an sie gewandt, sie sich an ihren Mann und er hat prompt - JA - gesagt. Oh meno. Da ist mir ein riesen Stein vom Herzen gefallen. Ich habe mich gefreut wie Bolle.

Also erst Mal ein paar Gedanken ausgetauscht, wie ich mir das Label denn vorstelle. Ob ich es auf- oder einnähen möchte, welche Farben mir gefallen, was mir an der Grafik wichtig ist und wie das Label denn eigentlich lauten sollte. Als Janne dann sogar vorschlug mir eine ganz eigene Grafik zu erstellen, also nicht die von mir im Internet gefundenen "die kann man so kaufen Grafik" zu benutzen, war ich erst recht von den Socken. Damit habe ich ja überhaupt nicht gerechnet. Das die Label der totale Kracher werden (mindestens Mal für mich selber) stand für mich sofort fest, denn ich konnte vorher schon einige Sachen von Janne sehen. Seine mega coolen Werke könnt ihr übrigens hier und auch hier finden.

So verging kaum eine Woche (und ja, ich war natürlich schon ziemlich hibbelig) und da kam auch schon der erste Entwurf, der mich glatt umgehauen hat. Direkter Treffer. Ins Schwarze getroffen. Ich bin einfach nur begeistert, was Janne entworfen hat, um "Räuberigel" das passende Gesicht zu geben.
Einfach nur cool und meine Erwartungen wurden mehr als nur übertroffen. So viel Liebe und Herzblut die in dem ... in meinem ... Label stecken. Ich danke dir von Herzen - Janne.

Eine erste Idee....

... die langsam reift ...

... bis hin zum ersten Entwurf.


Nachdem ich dann meine "genau die soll es sein" Version ausgesucht habe, ging es ans Bestellen und jetzt heisst es warten bis sie da sind.

Nun ist das Geheimniss gelüftet *zwinker* und ich bin dann mal nähen, damit ich euch bald wieder ein paar meiner neuen Sachen zeigen kann (auch wenn sie noch nicht mit meinem Label versehen sind).

Ich wünsche euch einen sonnigen Tag.

"Let's Rock!"

Simi






Donnerstag, 23. Januar 2014

Räuberigel goes online

oder "kleines Facelift"

Hallo,

endlich ist es soweit. *Räuberigel goes online* und mein Blog bekommt ein neues Gesicht. Ein kleines Facelift. Ihr fragt euch wieso, weshalb, warum? Das verrate ich euch gerne.

Es ist noch garnicht so lange her, das ich mit Nähen angefangen und eine besondere Leidenschaft für mich entdeckt habe. Etwas, wobei ich selber etwas schaffen und meine Kreativität ein wenig ausleben kann. Und kaum waren die ersten Sachen genäht, wurden auch schon Stimmen laut, die da fragten "Hast du denn ein Label? Nein? Das wäre toll, wenn du eins hast...." (ja, Christian, auch du bist gemeint *zwinker*). Na ja, eigentlich willst du ja nichts verkaufen, nur für die Familie nähen oder auch Mal eine Kleinigkeit zum verschenken. Da brauchst du doch kein Label - dachte ich mir so.

So vergingen ein paar Monate und ich hab genäht, genäht und auch noch mit Stricken angefangen und irgendwie schlich sich, ganz langsam und auf leisen Sohlen, der Wunsch nach einem eigenen Label in meine Gedanken ein. Aber nicht nur das. Auch viele Fragen. Wie soll's denn heissen? Wo bekommt man denn schöne Label? Was kostet der Spass (auch eine Frage die man nicht verachten sollte)? Da war ich nun, zwischen Windelwechseln, Haushalt erledigen und die Jungs bespassen, am Grübeln, spielte ein wenig mit den Worten, liess meine Gedanken reifen und machte mich schlau, wo man denn Label anfertigen lassen kann. Immerhin sollen sie in Zukunft meine genähten Werke zieren.

Und glücklich ist, wer Hife bekommt. So danke ich meinen eingeweihten, kreativen Freunden (und damit sind die Mädels als auch die Herren der Schöpfung gemeint), die mich mit Rat und Tat unterstützt, mir Feedback gegeben haben. Es hat mir soooo viel Spass gemacht mit euch gemeinsam Ideen zu sammeln, Gedanken auszutauschen und so mein Label Realität werden zu lassen. 

Doch neben dem Finden eines Namens für mein Label, plagte mich ein nicht minder schweres Problem - Wie macht man denn ein Logo? Ich mag für's Nähen ein gewisses Talent mitbringen, aber für Grafik-Programme nicht wirklich. Ich hab's versucht. Wirklich. Mehrfach. .... Pustekuchen. Bömische Dörfer. Der totale DAU. Vektorgrafiken und ich werden keine echten Freunde in diesem Leben. Aber wie ihr seht, habe ich auch hierfür eine Lösung gefunden, beziehungsweise einen mega talentierten Menschen, der mir geholfen, ja sogar für Schnappatmung gesorgt hat.

Und wer hat's entworfen, das Design für mein neues, ganz eigenes und (wie ich finde) absolut geniales Label? Das verrate ich euch im nächsten Post. (Ein bisschen Spannung muss ja bleiben. *zwinker*)

Ich wünsche euch einen schönen, entspannten Abend.

"Let's Rock!"

Simi