Hallo :)
Am Sonntag stand ich so vor meinem Stoffregal und habe überlegt was ich denn nähen könnte. So viele Sachen sind es noch, die ich gerne einmal machen möchte. Schlimm war nur das ich mich schlichtweg nicht entscheiden konnte. Unterhosen für meinen grossen Räuber? Nein, hat er genug. Pullis und Langarmshirts für die Kids? Auch ausreichend vorhanden. Ein paar gemütliche zu Hause Hosen? Nöö. Keine Lust auf Hosen. So stand ich eine ganze Weile vor meinen Stoffen ...
... und dann kam sie, die Idee. *juhu* Ich erinnerte mich an ein
Tutorial von
Missouri Star Quilt Co., das ich erst ein paar Tage zuvor gesehen hatte. Was für eine Tasche geht, das sollte doch auch super eine Nummer grösser gehen, ging es mir so durch meinen Kopf. Also ran an die Stoffkisten (ja, ein Teil meiner Stoffe passt einfach nicht mehr ins Regal und lagert, schön ordentlich gefaltet, in grossen Kisten), geschwind ein Jelly Roll aus dem Dornröschenschlaf geweckt, ein paar uni-farbene Stöffchen raus gekramt, ein Stoff fürs Batting (Baumwollmolton in dem Fall), Minky Rose Cuddle für die Rückseite und los ging es auch schon.
Entstanden ist eine ganz kuschelige Decke, die mich in Zukunft wärmt, wenn ich es mir auf dem Sofa gemütlich mache. Die Technik, mit der ich sie gearbeitet habe, nennt sich "Crazy Patchwork" und ich bin noch immer so verblüfft wie toll es funktioniert, wie einfach es ist. So schnell hatte ich noch keine meiner Decken fertig. Ok; es hatte auch ein wenig einen Überraschungseffekt, da ich nicht genau wusste wie die Decke dann am Ende aussehen wird und ob sie mir gefällt, aber je mehr meine Arbeit wuchs, um so grösser wurde meine Begeisterung.
Was ich besonders klasse finde, am "Crazy Patchwork", ist, dass sich beim Absteppen (Quilten) nachher nichts mehr verzieht oder verschiebt. Das passiert mir beim Quilten einer klassisch gearbeiteten Patchworkdecke recht schnell. Da kann ich feststecken und sichern so viel ich will, irgendwie ist der Stoff dann doch leicht verzogen, wirft Falten und es sieht einfach nicht so perfekt aus. Und ja - ich bin Perfektionistin. Ich möchte es schön sauber und ordentlich genäht haben. Das klappt mit dieser Technik total prima und sie ist auch perfekt für Einsteiger geeignet.
So! Nun aber genug der Worte. Ich zeige euch nun auch mal meine neue Kuscheldecke. ;)
Eins ist sicher. Es hat mir mehr als nur ein bisschen Spass gemacht so zu arbeiten. Das nächste Projekt ist schon geplant und meine Stofforder ist gestern raus gegangen. *zwinker* Jetzt geht es noch ab zu
RUMS, denn wir haben ja Donnerstag und ich kann endlich auch wieder mal etwas zeigen. *freu*
Let's Rock!
Simi
PS: Die Decke ist ca. 110 cm breit und 135 cm gross.