Wenn man mit seinen beiden Kid's das erste Mal Kirschen pflücken geht, dann ist das schon ein ganz besonderes Abenteuer, für alle Beteiligten, aber auch ein riesen Spass.
Und man zieht seinen Kindern am Besten Sachen an, denen Kirschflecken nix ausmachen, denn davon hat man dann reichlich ... überall. *zwinker* Eins ist sicher - Kinder lieben solche Events.
Gestern haben wir uns also auf den Weg gemacht, zum ersten Mal Kirschen pflücken, gemeinsam mit unsere Nachbarin Ruth. Man oh Man ... Kirschen ohne Ende, hängen gerade an den Kirschbäumen. Lauter leckere, süsse Früchtchen, die besonders gut schmecken, wenn sie direkt vom Baum in den Mund wandern.*hihi*
Und da waren sie. BÄÄÄM! Die Erinnerungen an meine Kindheit, die unbeschwerte Zeit bei meinen Gosseltern und an ihren grossen, alten Kirschbaum im Garten. Als wäre es gestern gewesen, höre ich meine geliebte Granny, wie sie uns ermahnt nicht auf den Kirschbaum zu steigen, damit wir nicht herunter fallen und uns verletzen. Gemacht haben wir es aber trotzdem, in unserem kindlichen Leichtsinn. Die Kirschen haben so auch gleich viel besser geschmeckt. Ach ja; zum Glück ist nie etwas passiert. *zwinker*
Ich kann mich nicht erinnern, das ich jemals nur einen Sommer nicht bei meinen Grosseltern war und ich bin so unendlich dankbar für jeden Augenblick mit ihnen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich meine Granny, wie sie in der Küche steht, um uns ein leckeres Essen zu kochen. Der Duft von Gulasch mit Rotkohl und Thüringer Klössen, die mit dem gerösteten Brotwürfel im Inneren, steigt mir gerade förmlich in die Nase. *hmmmmm*
Auch heute noch ist es eines meiner Lieblingsgerichte und kommt regelmässig bei uns auf den Tisch.
Und so wie ich meine Granny in der Küche werkeln sehe, habe ich noch ganz genau das Bild meines Opa's vor Augen, wie er im Garten steht und seine Sense mit einem Wetzstein schleift, um anschliessend frisches Gras für seine Karnickel zu schneiden. Saftiges Grün mit ein paar Karotten und Äpfeln dazu. Ein Mann mit einem ganz eigenen Humor, der irgendwie immer einen kessen Spruch auf dem Lippen hatte und seine Kreuzworträtsel liebte.
Und während ich das hier so schreibe, wird mir ganz wehmütig uns Herz. Ich vermisse sie sehr. So viele tolle, von Lachen erfüllte Momente meiner Kindheit verbinde ich mit diesen beiden, grossartigen Menschen. Und nun? Nun bin ich an der Reihe meinen eigenen Kindern ein paar schöne Kindheitserinnerungen zu verschaffen, jeden Tag. Was gibt es denn Schöneres als mit ihnen die Sachen zu machen, die man als Kind selbst so sehr geliebt hat und diese in ein paar Bildern, für später, festzuhalten ....
![]() |
... süsse Früchtchen ... |
![]() |
... Los geht's!... |
![]() |
... Fangen spielen ... |
![]() |
... immer schön Festhalten ... |
![]() |
... mein süsses Früchtchen sucht süsse Früchtchen ... |
![]() |
... sind sie denn auch ja Alle gut? ... |
![]() |
... die Aussicht geniessen und innehalten ... |
![]() |
... das hier ja kein Wurm drin ist ... |
![]() |
... macht kirschrote Finger ... |
![]() |
... ab nach Hause ... |
Also ab geht's! Kirschen pflücken und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen geniessen, für ein paar schöne Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit.
Let's Rock!
Simi